14.12.2012 Aufrufe

Ehrungen bei der Feuerwehrabteilung Ebersweier - Durbach

Ehrungen bei der Feuerwehrabteilung Ebersweier - Durbach

Ehrungen bei der Feuerwehrabteilung Ebersweier - Durbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 02. März 2012 Amtsblatt <strong>Durbach</strong> 23<br />

Veranstaltungsprogramm<br />

Tourist-Information / Tourismus <strong>Durbach</strong> e.V. in <strong>der</strong> Zeit<br />

von Freitag, 02. Februar bis Sonntag, 11. März 2012<br />

Büro-Servicezeiten<br />

Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr, sowie Montag, Mittwoch und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Bei allen mit (A) bezeichneten Veranstaltungen sollten Sie sich rechtzeitig <strong>bei</strong> <strong>der</strong><br />

Tourist-Information <strong>Durbach</strong> Telefon 0781/4 21 53 anmelden!<br />

Freitag, 02. März 2012<br />

19.30 Uhr Weinprobe (A) mit Kellerführung im Weingut des Markgrafen von Baden, Schloss Staufenberg. Kosten: 8,- €<br />

inkl. Bustransfer. Abfahrt 19.00 Uhr am Alm-Café, Kosten ohne Bustransfer: 5,50 €. Anmeldung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Tourist-Information,<br />

Tel. 42153 unbedingt erfor<strong>der</strong>lich! Veranstalter: MediClin Staufenburg Klinik<br />

19.30 Uhr Brennhiesli (A) – Wissenswertes rund um die Schnapsbrennerei mit Hausbrennerei-Besichtigung, Schnapsprobe<br />

und Kostprobe von Wurst und Schinken <strong>bei</strong> Leopold Huber, Brendel 2. Kosten: 4,50 € mit Gästekarte.<br />

Anmeldung in <strong>der</strong> Tourist-Information o<strong>der</strong> <strong>bei</strong> Familie Huber erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Sonntag, 04. März 2012<br />

09.15 Uhr Wan<strong>der</strong>ung (A) mit Wan<strong>der</strong>führer Georg Rohrer über die Nachtweide – Rittergut – Talweg (leichte Steigung).<br />

Wan<strong>der</strong>zeit: 2,5 Std., 8 km.<br />

Mittwoch, 07. März 2012<br />

14.45 Uhr Weinwan<strong>der</strong>ung (A) mit Wan<strong>der</strong>führer Wilhelm Halter zum Weingut A. Huber, Lautenbach (leichte Steigung).<br />

Wan<strong>der</strong>zeit: 2,5 Std., 8 km.<br />

19.30 Uhr Brennhiesli (A) – Wissenswertes rund um die Schnapsbrennerei mit Hausbrennerei-Besichtigung und Schnapsprobe<br />

<strong>bei</strong> Robert Wörner, Vollmersbach 2, Kosten: 2,50 € mit Gästekarte. Anmeldung <strong>bei</strong> <strong>der</strong> Tourist-Information<br />

o<strong>der</strong> <strong>bei</strong> Familie Wörner bis 12.00 Uhr erfor<strong>der</strong>lich!<br />

Freitag, 09. März 2012<br />

19.00 Uhr „Froh ein Lied wir singen“ im Gasthaus zur Krone in <strong>Ebersweier</strong>. Heimat-, Volks- und Wan<strong>der</strong>lie<strong>der</strong> werden<br />

gesungen. Das Team Egon, Wendelin, Günther und Johannes freut sich auf Sie um gemeinsam frohe Stunden<br />

zu erleben.<br />

Sonntag, 11. März 2012<br />

09.15 Uhr Wan<strong>der</strong>ung (A) mit Wan<strong>der</strong>führer Richard Blust auf dem Urbansweg – St. Anton (Steigung). Wan<strong>der</strong>zeit: 3 Std.,<br />

8 km.<br />

Wein- und Heimatmuseum <strong>Durbach</strong><br />

Son<strong>der</strong>ausstellung „<strong>Durbach</strong>er Weinbau im Wandel <strong>der</strong> Zeit“<br />

Öffnungszeiten: Samstag: 14 – 17 Uhr, Sonntag: 15 – 18 Uhr<br />

Internet: www.museum-durbach.de<br />

Führungen für Gruppen gerne auf Anfrage. Weitere Informationen erhalten Sie in <strong>der</strong> Tourist-Info unter 0781-42153.<br />

Galerie KulturZeit in <strong>der</strong> MediClin Staufenburg Klinik (Foyer):<br />

„Zeitschichten“ von Petra Göhringer Machleid<br />

Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr<br />

Tourist-Information <strong>Durbach</strong><br />

Tal36·77770 <strong>Durbach</strong> ·Tel. 07 81/42153 ·info@durbach.de ·www.durbach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!