07.06.2018 Aufrufe

Reiter Spektrum Saar Ausgabe 1 2012

Pferd, Klasse, Reiter, Pferde, Reiten, Reitsport, Schwarz, Sieg, Beiden, Sattel

Pferd, Klasse, Reiter, Pferde, Reiten, Reitsport, Schwarz, Sieg, Beiden, Sattel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUGEND<br />

R+V Jugendchampionat und<br />

Zürich Nachwuchscup: Was ist das eigentlich?<br />

Viktoria und<br />

Las Palmas,<br />

hier in Ottweiler<br />

Foto [1]: Anne Adam<br />

Viktoria Zimmermann<br />

Foto [2]: Andreas Kunz<br />

Das Problem kennen wir alle:<br />

sich auf dem Turnier gegen<br />

„alte Hasen“ und Profis<br />

[1]<br />

durchsetzen und sich etablieren<br />

ist gar nicht so einfach.<br />

Deswegen gibt es zum Glück<br />

Cups und Serien für jugendliche<br />

Dressur-<strong>Reiter</strong>Innen. So zum<br />

Beispiel auch das R+V Jugendchampionat<br />

und den Zürich<br />

Nachwuchscup.<br />

Doch was sind das eigentlich<br />

für Serien?<br />

Das R+V Jugendchampionat<br />

Es gibt drei R+V Jugendchampionate<br />

die auf A-, L-, oder M-Niveau ausgetragen<br />

werden. Teilnahmeberechtigt<br />

sind <strong>Reiter</strong>Innen aus Hessen, Rheinland<br />

Pfalz und dem <strong>Saar</strong>land. Geritten<br />

werden fünf Qualifikationen und ein<br />

Finale, die in den drei Bundesländern<br />

ausgetragen werden. Das Championat<br />

gibt es für Dressur und Springen.<br />

2011 konnten wir an zwei Qualifikationen<br />

(Dressur) selbst teilnehmen,<br />

zum einem auf dem Hofgut Petersau<br />

und zum anderen in Marpingen. Hier<br />

haben Veranstalter und Sponsoren<br />

keine Mühen und Kosten gescheut, um<br />

eine tolle Qualifikation auszurichten.<br />

Im Mai in Petersau gab es sogar einen<br />

Sektempfang mit kleinen Häppchen,<br />

den man im VIP Zelt bei sommer -<br />

lichem Wetter genießen konnte. Auch<br />

war ein Vertreter der R+V Versicherungsgruppe<br />

da, der uns allen einen<br />

fairen Wettstreit und viel Erfolg<br />

wünschte. So belegte Marei Essig mit<br />

Donna Maria bei großer Konkurrenz<br />

gleich den 2. Platz in der M-Tour.<br />

Während auf dem Hofgut Petersau das<br />

Wetter mitspielte, hatten wir in Marpingen<br />

weniger Glück. In strömendem<br />

Regen wurde hier die letzte Qualifikation<br />

der M-Tour ausgetragen. Mit Reiten<br />

hatte das nichts mehr zu tun. Siegen<br />

konnten nur die, deren Pferde eigentlich<br />

„Seepferdchen“ sind. Auch bei der<br />

letzten Qualifikation punktete Marei<br />

Essig mit ihrer Donna Maria und siegte<br />

souverän. Im Anschluss an die Prüfung<br />

fand die Siegerehrung ohne Pferd in<br />

einem Zelt statt, in dem es dann auch<br />

wieder einen Sektempfang gab.<br />

An dieser Stelle auch ein großes Lob<br />

an die Veranstalter des Marpinger Turniers,<br />

die uns mit Muffins, Frikadellen<br />

und co. beköstigten. Desweiteren war<br />

auch hier wieder ein Vertreter der R+V<br />

vor Ort, der uns über Neuigkeiten der<br />

R+V Versicherungen informierte.<br />

Das Finale des Jugendchampionats<br />

wurde schließlich im September auf der<br />

Wintermühle ausgetragen. Fürs Finale<br />

qualifizierten sich die 15 besten <strong>Reiter</strong><br />

aus den Qualifikationen. Geritten<br />

wurde, wie in den vorrangegangenen<br />

Qualifikationen auch eine M* Dressur.<br />

Die Punkte aus den Qualifikationen<br />

zählten im Finale allerdings nicht mehr,<br />

das heißt, es ging bei Null los.<br />

[2]<br />

Leider war bei den Veranstaltern die<br />

Planung nicht so gut wie in Petersau<br />

und Marpingen. So begann die Finalprüfung<br />

erst um 19:00 Uhr und endete<br />

erst sehr spät bei Dunkelheit. Nachdem<br />

leider keine Durchsagen gemacht<br />

wurden, wie es denn nun weitergeht,<br />

traten die meisten <strong>Reiter</strong>Innen enttäuscht<br />

die Heimreise an. Im Ganzen<br />

wurde das Finale von den Veranstaltern<br />

lieblos ausgetragen, es fehlte die<br />

Perfektion, die wir von den Qualifikationen<br />

kannten. Allerdings erreichte<br />

uns später eine E-Mail der R+V, dass<br />

das Finale etwas „unglücklich“ abgelaufen<br />

sei und sie sich entschuldigen.<br />

10<br />

Insgesamt ziehen wir aber ein positives<br />

Fazit. Die Qualifikationen waren super

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!