07.06.2018 Aufrufe

Reiter Spektrum Saar Ausgabe 1 2012

Pferd, Klasse, Reiter, Pferde, Reiten, Reitsport, Schwarz, Sieg, Beiden, Sattel

Pferd, Klasse, Reiter, Pferde, Reiten, Reitsport, Schwarz, Sieg, Beiden, Sattel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFERDEHALTUNG<br />

Bewegung und täglichem Koppelgang<br />

ist das auch annehmbar. Aus irgend -<br />

welchen Gründen hat man aber plötzlich<br />

weder die Zeit oder auch Lust<br />

dazu, sich weiterhin täglich mit dem<br />

Pferd zu beschäftigen. Dann „versauert“<br />

das Tier mitunter 24 Stunden am<br />

Tag auf neun Quadratmetern und ent -<br />

wickelt eventuell Ticks und psychische<br />

Störungen. Die Folge davon ist, neben<br />

allgemein mangelndem Wohlbefinden,<br />

Unausgeglichenheit und Schreckhaftigkeit.<br />

Diese Symptome werden mög -<br />

licherweise noch durch eine tendenzielle<br />

Isolation in der Box gesteigert.<br />

Bei zu langem Boxenaufenthalt mit<br />

mangelndem Auslauf kann es auch zu<br />

körperlichem Verfall kommen, die<br />

Muskeln werden schwächer, und das<br />

Immunsystem des Tieres wird schlech-<br />

ter, was es anfälliger für Krankheiten<br />

macht.<br />

Wenn man nicht wirklich 100%-zig<br />

alle Anforderungen erfüllen kann, so<br />

sollte man von der Pferdehaltung absehen.<br />

Vielleicht findet sich ja jemand,<br />

der froh ist, wenn man sich 1 – 2 Tage<br />

in der Woche um sein Pferd kümmert.<br />

So kann man dann alle Annehmlichkeiten<br />

nutzen und ist nur bedingt in der<br />

Pflicht. Auch kann man so besser<br />

abschätzen, ob man den Anforderungen<br />

eines Halters gerecht werden<br />

könnte, falls man dann doch den Kauf<br />

eines eigenen Pferdes ins Auge fasst.<br />

(aa)<br />

Reiten und wohnen<br />

auf dem Johanneshof<br />

ANZEIGE<br />

Der Johanneshof ist ein Bauern- und <strong>Reiter</strong>hof und liegt am<br />

Ortsrand von Wehingen im „Grünen Kreis“ Merzig-Wadern.<br />

Inmitten von „ganz viel Natur“ finden Sie einen neuen,<br />

modernen Reitstall mit hellen, luftigen Boxen, Koppelgang,<br />

großer Reithalle und vielen Ausreitmöglichkeiten.<br />

Zum Gespräch findet man sich im <strong>Reiter</strong>stübchen zusammen,<br />

von dem aus man dem Geschehen in der Halle zuschauen<br />

kann.<br />

Einsteller haben die Möglichkeit Privatreitstunden zu buchen,<br />

ein Reitlehrer kommt regelmäßig an den Stall. Das Erlernte<br />

kann man beim alljährlichen Reitturnier unter Beweis stellen.<br />

In den freundlichen Ferienwohnungen lässt sich auch gut einmal<br />

ein verlängertes Wochenende verbringen oder gleich die ganzen<br />

Ferien – ein Ereignis für die ganze Familie, besonders für Ihre<br />

Kinder! Dabei erleben Sie Natur pur: Pferde, Ziegen, Schafe,<br />

Kaninchen, Hunde, Katzen, Getreide, Obstbau und Gemüse.<br />

<strong>Reiter</strong>hof<br />

Ferien auf dem Bauernhof · Ferienwohnungen<br />

Frische Produkte vom Bauern · Bauernmarkt<br />

Klaus Johannes Landwirtschaftsmeister<br />

Kapellenstraße 59 · 66693 Mettlach-Wehingen<br />

Tel. (0 68 68) 474 · Fax (0 68 68) 180 382<br />

Email: KlausJohannes@t-online.de<br />

www.johanneshof24.de<br />

Mitarbeit auf dem Bauernhof ist möglich, und in der ländlich<br />

geprägten Region können Sie herrlich wandern, Rad fahren oder<br />

die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten mit dem Auto anfahren.<br />

Infos unter:<br />

06868 – 474<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!