15.12.2012 Aufrufe

(2,76 MB) - .PDF - Ulrichskirchen-Schleinbach

(2,76 MB) - .PDF - Ulrichskirchen-Schleinbach

(2,76 MB) - .PDF - Ulrichskirchen-Schleinbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S c h l e i n b a c h<br />

Dorfchronik<br />

Neuer<br />

Kapellmeister<br />

Nach über 20jähriger Tätigkeit als Kapellmeister<br />

erklärte Josef Stöckelmayer beim Neujahrskonzert<br />

Anfang des Jahres seinen Rücktritt.<br />

Einen Nachfolger für diese Position zu finden<br />

bereitete sich als sehr schwierig. Josef hatte<br />

viele Aufgaben im Verein übernommen, welche<br />

weit über seinen Aufgabenbereich als Kapellmeister<br />

hinaus gingen.<br />

10<br />

Lieber Pepi, Danke für<br />

20 Jahre als musikalischer<br />

Leiter der Ortsmusik.<br />

Schön, dass<br />

du uns als vielseitiger<br />

Musiker weiterhin verstärkst!<br />

Wir freuen uns,<br />

Richard Achter als<br />

neuen Kapellmeister<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Möge Richard uns<br />

eben solange als Dirigent<br />

erhalten bleiben<br />

wie unser Pepi.<br />

Liebe LeserInnen, zum Faschingsbeginn mit<br />

„Brassissimo“ möchten wir Sie am 11. November<br />

ins Kulturzentrum <strong>Schleinbach</strong> recht herzlich<br />

einladen!<br />

��� ��� ��� ���<br />

Einen sonnigen<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

Herbst wünscht Ihnen<br />

der Musikverein Ortsmusik<br />

<strong>Schleinbach</strong>.<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�����������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

Sören Jetzinger<br />

Wir danken dem<br />

J a g d a u s s c h u s s<br />

<strong>Schleinbach</strong> für den<br />

Erhalt der Summe von<br />

rund EUR 2.000,–.<br />

Es sei ausdrücklich<br />

darauf hingewiesen,<br />

dass diese Spende nur möglich war, weil die<br />

<strong>Schleinbach</strong>er Grundeigentümer den größten<br />

des ihnen zustehenden Anteils vom Jagdpachtschilling<br />

nicht behoben haben obwohl der<br />

Jagdpachtschilling seit 1. Jänner 2011 durch<br />

die Neuvergabe der Jagd an Herrn Mag. Martin<br />

Rohla erheblich höher ist als bisher. Es wird<br />

festgehalten, dass diese Zuwendung lt. NÖ<br />

Jagdgesetz im allgemeinen Interesse zu verwenden<br />

ist. Über die tatsächliche Verwendung wird<br />

dem Jagdausschuss bis spätestens 1.12.2012<br />

schriftlich berichtet.<br />

Spende<br />

Bei herrlichem Wetter fand im Juni das alljährliche<br />

Straßenfest in der Ulrichskirchnerstraße in<br />

<strong>Schleinbach</strong> statt.<br />

Mit dem Erlös des Festes konnten wir dem SO-<br />

ZIALMARKT in Wolkersdorf Waren im Wert<br />

von € 2700,– zur Verfügung stellen.<br />

In diesem Markt können nicht nur Bürger aus<br />

der Gemeinde Wolkersdorf einkaufen, sondern<br />

auch aus den umliegenden Gemeinden.<br />

Die Betreiber des SOMA möchten sich auf diesem<br />

Wege recht herzlich für die riesige Unterstützung<br />

bedanken.<br />

Auch wir sagen Danke für den tollen Besuch<br />

und freuen uns, sie alle nächstes Jahr am 22.<br />

Juni wieder begrüßen zu dürfen.<br />

Die Straßenfestler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!