15.12.2012 Aufrufe

(2,76 MB) - .PDF - Ulrichskirchen-Schleinbach

(2,76 MB) - .PDF - Ulrichskirchen-Schleinbach

(2,76 MB) - .PDF - Ulrichskirchen-Schleinbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 mitteilungen der marktgemeinde ulrichskirchen-schleinbach-kronberg herbst 2012<br />

Top-Jugendticket bietet freie Fahrt<br />

für nur 60 Euro pro Jahr<br />

Auf Initiative des Landes NÖ gibt es ab dem<br />

Schuljahr 2012/13 in der Ostregion - also in<br />

Niederösterreich, Wien und dem Burgenland -<br />

das so genannte „Top-Jugendticket“.<br />

60 Euro pro Jahr<br />

schüler und lehrlinge erhalten mit dieser neuen Jahresnetzkarte<br />

die gelegenheit, um 60 euro pro Jahr<br />

auf allen strecken und an allen tagen fahren zu können,<br />

d.h. freie Fahrt auf allen Verbundlinien in niederösterreich,<br />

Wien und<br />

dem burgenland<br />

und<br />

zwar auch am<br />

Wochenende<br />

und in den<br />

Ferien.<br />

neben diesem<br />

top-<br />

Jugendticket<br />

wird auch das<br />

Jugendticket<br />

für 19,60<br />

euro angeboten.<br />

dieses ist<br />

an schultagen<br />

gültig und gilt für Fahrten vom Wohnort zum<br />

Ausbildungsort.<br />

eine Aufzahlung auf das top-Jugendticket ist jederzeit<br />

möglich. das top-Jugendticket und das Jugendticket<br />

gibt es für alle schülerinnen und schüler sowie<br />

alle lehrlinge bis zum 24. lebensjahr.<br />

Wichtiges Signal<br />

im bereich der schülerfreifahrt sind in den drei ländern<br />

niederösterreich, Wien und burgenland rund<br />

500.000 schülerinnen und schüler sowie lehrlinge<br />

betroffen.<br />

landeshauptmann dr. erwin Pröll sieht in der neuregelung<br />

durch das top-Jugendticket „ein wichtiges<br />

signal für den öffentlichen Verkehr und wir bieten<br />

damit eine lösung an, die eine uneingeschränkte<br />

mobilität für Jugendliche zu erschwinglichen Preisen<br />

ermöglicht“. Weiters trage diese neuregelung auch<br />

wesentlich zur Verkehrssicherheit bei, so Pröll.<br />

das (top-) Jugendticket ist nur gemeinsam mit dem<br />

schülerausweis gültig und kann ab sofort erworben<br />

werden:<br />

• im Online-Shop der Wiener Linien (die Variante<br />

zum Ausdru<br />

cken hat den<br />

Vorteil, dass<br />

das ticket<br />

im Verlust-<br />

fall nochmals<br />

gedruckt wer-<br />

den kann)<br />

• an Fahrkar-<br />

ten-schaltern<br />

der Öbb (ti-<br />

cket wird auf<br />

den namen<br />

des schülers/<br />

der schülerin<br />

ausgestellt.<br />

im Verlustfall<br />

kann gegen kostenersatz von 7 euro, lt. Vor-<br />

homepage, nur ein Jugendticket ausgestellt wer-<br />

den)<br />

• an Fahrscheinautomaten<br />

Links:<br />

Österreichische bundesbahnen: www.oebb.at/de/<br />

Fahrkarten/Zeitkarten/schueler-_und_lehrlingsfreifahrt/toP-Jugendticket/index.jsp<br />

Verkehrsverbund ost-region: www.vor.at/schuelerlehrlinge/schuelerfreifahrt/<br />

Wiener linien: www.wienerlinien.at/eportal/ep/programView.do/pagetypeid/9083/programid/32654/<br />

channelid/-32912

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!