15.12.2012 Aufrufe

(2,76 MB) - .PDF - Ulrichskirchen-Schleinbach

(2,76 MB) - .PDF - Ulrichskirchen-Schleinbach

(2,76 MB) - .PDF - Ulrichskirchen-Schleinbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neubau des Feuerwehrhauses:<br />

Der Neubau des Feuerwehrhauses<br />

schreitet zügig voran.<br />

Die Fertigteildecke wurde am<br />

19.07. verlegt und am 01.08.<br />

betoniert. Die Dachgleiche<br />

wurde am 06.09. erreicht. Am<br />

17.9. begann der Zimmerer mit den Dachstuhlarbeiten.<br />

Die Montage der Fenster und Portale<br />

erfolgte am 24.9. Die Innenputzarbeiten sind<br />

für Anfang Oktober vorgesehen.<br />

Wir wollen Ihnen die Gelegenheit bieten sich<br />

selbst einen Überblick über das Baugeschehen<br />

zu machen. Daher findet am<br />

<strong>Ulrichskirchen</strong><br />

Dorfchronik<br />

Samstag, dem 13. Oktober<br />

von 10 bis 16 Uhr,<br />

ein „Tag der offenen Baustelle“ statt.<br />

„Schau‘n Sie sich das an!“<br />

6<br />

Bei 20 Einsatztagen<br />

wurden bereits<br />

über 1500<br />

Stunden von 20<br />

Feuer wehrmitgliedern<br />

und 13<br />

Privatpersonen<br />

unentgeltlich geleistet,<br />

nämlich:<br />

Ulrich Busch, Wolfgang Busch, Herbert Fellner,<br />

Stefan Fellner, Gottfried Gschwent, Barbara<br />

Heß, Wolfgang Klaus, Harald Königsstetter,<br />

Karl Krameß, Christoph Kraus, Engelbert Kühschelm,<br />

Robert Linsbauer, Friedrich Riepl, Johann<br />

Riepl, Johannes Schuh, Ernst Schütz,<br />

Johann Schütz, Roman Schütz, Michael Tanzberger,<br />

Alexander Wawrowsky (FF Mitglieder).<br />

Anton Bauer, Ernst Bauer, Robert Franz, Lorenz<br />

Gschwent, Lukas Gschwent, Wolfgang Kraus,<br />

Gerhard Kronberger, Josef Namjesky, Alexander<br />

Schütz, Ulrich Semrad, Gustav Tiefenbacher,<br />

Murat Tutumlu, Kurt Weitzendorfer (Privat).<br />

Ein besonderer Dank gilt unserem „Polier“ Ernst<br />

Schütz, der unbestritten die meisten Ziegelsteine<br />

auf der Baustelle in der Hand hatte.<br />

Die Bevölkerung von <strong>Ulrichskirchen</strong><br />

steht hinter ihrer Feuerwehr,<br />

das haben die letzten<br />

Veranstaltungen und die erhaltenen<br />

Spenden für den Bau des<br />

FF Hauses gezeigt. Allen Spendern<br />

ein aufrichtiges „Vergelt‘s<br />

Gott!“; die „Top 15“ Spender in<br />

alphabetischer Reihenfolge:<br />

• Fam. Bauer, In den Jochen 45<br />

• Fr. Bendl Rosemarie, Wolkersdorfer Str. 30<br />

• Fam. Bulgarini d’Elci<br />

• Pfarrer Msgr. Burgmann<br />

• Fam. Fellner, Wokersdorfer Str. 47<br />

• Fam. Gschwent, Hohe Schule 9<br />

• Hr. Kammerzelt Herbert, <strong>Schleinbach</strong>er Str. 77<br />

• Fam. Krameß, <strong>Schleinbach</strong>er Str. 25<br />

• Fam. Racz, Seegrabenweg 4<br />

• Fam. Rohrer, Hofgartenstr. 12<br />

• Fam. Roschitz, Seegrabenweg 6<br />

• Fam. Sokolicek, Im See 21<br />

• Fam. Stidl, <strong>Schleinbach</strong>er Str. 59<br />

• Fam. Stöckl, <strong>Schleinbach</strong>er Str. 35<br />

• Fam. Winternitz, Schlosserberg 2<br />

Ein herzliches Dankeschön all jenen, die mithelfen,<br />

die Ziele der FF <strong>Ulrichskirchen</strong> zu verwirklichen,<br />

getreu dem Wahlspruch der Feuerwehr:<br />

„Gott zu Ehr‘, dem Nächsten zur Wehr“<br />

Ihre FF <strong>Ulrichskirchen</strong><br />

Kirtag<br />

Danke an ALLE, die zu diesem schönen Fest beigetragen<br />

haben. Es war ein Fest der Gemeinschaften!<br />

Vera Opitz<br />

für den Pfarrgemeinderat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!