15.12.2012 Aufrufe

Nr. 03 (März 2009 - 28 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 03 (März 2009 - 28 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 03 (März 2009 - 28 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31. <strong>März</strong> <strong>2009</strong> <strong>Kirchroth</strong>er <strong>Gemeinde</strong>bla� Seite 21<br />

Verdienste beim 125-jährigen<br />

Gründungsfest gewürdigt:<br />

FFW Kößnach ernennt<br />

Schirmherrn und Festfrau<br />

zu Ehrenmitgliedern<br />

Kößnach. Die Freiwillige Feuerwehr<br />

Kößnach würdigte bei ihrer<br />

letzten Jahreshauptversammlung<br />

am <strong>28</strong>. Februar die Verdienste ihres<br />

Schirmherrn, Bürgermeister Josef<br />

Wallner, der zugleich das Amt eines<br />

der drei Festleiter inne ha�e und ihrer<br />

Festfrau Rosi Schwarzfischer<br />

mit der Auszeichnung zum Ehrenmitglied.<br />

Ihr Wirken und ihre Mitarbeit<br />

trugen zum großen Gelingen<br />

des Festes im Jahr 2007 bei und<br />

stärkten zudem durch ihr Beisein<br />

das vorbildliche Zusammenarbeiten<br />

der Dorfgemeinscha�, welches<br />

Voraussetzung für die Durchführung<br />

derartiger Feste ist. (rr)<br />

v.l.: 2. Vors. Hiergeist, Schirmherr<br />

Wallner, Festfrau Schwarzfischer, Vors.<br />

Gmeinwieser und Kdt. u. Festleiter<br />

Reschke<br />

Im Himmel<br />

Petrus stand, die Hand am Ohr,<br />

wieder mal am Himmelstor.<br />

Von vielen war in dieser Welt,<br />

schon lange ein Quartier bestellt.<br />

Da rief er dem Engel zu: "Höre<br />

Er!<br />

Ich befehle ihm, die Leute von<br />

der Feuerwehr, lass Er ohne weiteres<br />

her.<br />

Lass sie ein, ins Himmelsreich,<br />

wie sie aussehen ist mir gleich,<br />

denn die Kerls, ich sehe es voraus,<br />

löschen sonst die Hölle aus."<br />

Ist Dir um die Hölle bang?<br />

Guter Petrus: Go� sei Dank!<br />

In den Himmel kommt seither,<br />

jeder von der Feuerwehr.<br />

Fa. Heider wartete mit Trikotspende auf:<br />

„Positive Energie“ für die A-Junioren<br />

des SC <strong>Kirchroth</strong><br />

v.l: Organisationsleiter Alois Sprenger, Sponsor Rupert Heider,<br />

Jugendwart Wolfgang Ulrich sowie vier A- Jugendspieler<br />

und Trainer Klaus Weikert.<br />

Kichroth. Die A-Junioren des<br />

Sportclubs <strong>Kirchroth</strong> konnten sich<br />

über ein neues grün-weißes „Sommer-Outfit“<br />

freuen. Das Energieunternehmen<br />

Heider aus<br />

Wörth/Do. spendete für das seit <strong>28</strong><br />

Punktspielen ungeschlagene A-Juniorenteam<br />

von Trainer Klaus Weikert<br />

eine Dress-Garnitur im Wert<br />

von 650,-- €.<br />

Jugendleiter Wolfgang Ulrich und<br />

Organisationsleiter Alois Sprenger<br />

nahmen die Trikots stellvertretend<br />

für die jungen Fußballer entgegen.<br />

Firmenchef Rupert Heider, der sich<br />

persönlich für die Übergabe Zeit<br />

Praxis für Podologie<br />

Podologische Fußbehandlung<br />

• medizinische u. diabetische Fußpflege<br />

• Spangentherapie<br />

(bei eingewachsenen Fußnägeln)<br />

• Entfernung der Hornhaut<br />

• Pediküre<br />

• exclusive Pflegeberatung<br />

• Alle Kassen!<br />

nahm, überzeugte sich vor Ort von<br />

der guten Jugendarbeit beim <strong>Kirchroth</strong>er<br />

Sportclub und wünschte für<br />

den weiteren sportlichen Weg „positive<br />

Energie“ für die jungen Fußballer.<br />

(rr /A62)<br />

Heidi<br />

Ortner<br />

Podologin (staatl. gepr.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!