15.12.2012 Aufrufe

Nr. 03 (März 2009 - 28 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 03 (März 2009 - 28 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

Nr. 03 (März 2009 - 28 Seiten) - Gemeinde Kirchroth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31. <strong>März</strong> <strong>2009</strong> <strong>Kirchroth</strong>er <strong>Gemeinde</strong>bla� “Seite Drei”<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

das Frühjahr steht ins Haus. Der<br />

Lenz eines Jahres, das sicher als Jahr<br />

der Finanz- und Wirtscha�skrise unserer<br />

globalen Welt in die Geschichte<br />

eingehen wird, hat begonnen. Wir<br />

werden in unserem kleinräumigen<br />

Bereich keine Möglichkeiten haben,<br />

die Weltwirtscha� zu beeinflussen.<br />

Wir können aber Beiträge bei uns leisten.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kirchroth</strong> wird<br />

die für heuer vorgesehenen Investitionen<br />

mit Eigenmi�eln vornehmen.<br />

Der vom Amtsvorgänger, Altbürgermeister<br />

Karl Wanninger, hinterlassene<br />

Rücklagenbestand erlaubt dies.<br />

Aus dem von der hohen Politik viel<br />

gepriesenen Konjunkturpaket werden<br />

wir voraussichtlich keine Unterstützung<br />

erwarten können.<br />

Nach dem bereits erfolgten Grunderwerb<br />

wird, nach dem Vorliegen<br />

der Baugenehmigung, im Frühjahr<br />

mit der Schü�ung des Lärmschutzwalles<br />

bei Thalste�en begonnen. Der<br />

ursprünglich vorgesehene Bau<br />

zweier Brücken in <strong>Kirchroth</strong> ist nun<br />

fraglich; die noch 2005 schri�lich zugesagte<br />

Förderfähigkeit ist plötzlich<br />

nicht mehr gegeben. Die Frage nach<br />

dem Wert derartiger Schreiben sei<br />

erlaubt; früher ha�e der Handschlag<br />

beim Viehhandel Gültigkeit. Er war<br />

verbindlich. Entmutigen lassen wir<br />

uns dennoch nicht und gehen mit<br />

der Planung des Feuerwehrhauses<br />

mit Jugendheim, sowie dem Pendlerparkplatz<br />

ein weiteres Projekt an.<br />

Sie sehen verehrte Bürgerinnen und<br />

Bürger, nur in diesem kleinen Ausschni�<br />

kommunaler Maßnahmen<br />

steckt viel in die Zukun� investiertes<br />

Geld.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>haushalt wird die sicher<br />

noch einige Zeit andauernden<br />

Turbulenzen nicht schadlos überstehen.<br />

Zu groß ist die Delle in der<br />

Wirtscha�. Die Automobilindustrie<br />

ist auch bei uns.<br />

Bei Au�ragsrückgängen im zweistelligen<br />

Prozentbereich und Kurzarbeit<br />

reduziert sich das Steueraufkommen<br />

bei Firmen und Beschä�igten;<br />

Mindereinnahmen sind die<br />

Folgen. Unsere geplanten Maßnahmen,<br />

wie Hochwasserfreilegungen,<br />

Straßensanierungen oder die Erschließung<br />

von Baugebieten sind<br />

nicht gefährdet. Die Lage muss aber<br />

täglich neu bewertet und darauf reagiert<br />

werden.<br />

Blicken wir mit Zuversicht nach<br />

vorne.<br />

Ihr<br />

Josef Wallner<br />

1. Bürgermeister<br />

IN DIESER AUSGABE:<br />

Altreifen im Elsengraben<br />

Seite 5<br />

Frühjahrsbasar im Mehrzweckgebäude<br />

- Seite 6<br />

Seniorennachmi�ag in Pondorf<br />

Seite 7<br />

Altbürgermeister Josef<br />

Schedlbauer verstorben - Seite 9<br />

Neue Satzung über Straßenbenennung<br />

und Hausnummierung<br />

Seite 10<br />

Monsignore Dobmeier im<br />

75. Lebensjahr - Seite 13<br />

Festplatz vor Baubeginn<br />

Seite 13<br />

Haushalt <strong>2009</strong> verabschiedet<br />

Seite 14<br />

Baubeginn für Lärmschutzwall<br />

Seite 15<br />

Zeitplan für Brückenneubauten<br />

in <strong>Kirchroth</strong> durcheinander gewirbelt<br />

- Seite 16<br />

Frühgeschichte <strong>Kirchroth</strong><br />

Seite 17<br />

Veranstaltungskalender<br />

Seite 18/19<br />

Trikotspende für SC <strong>Kirchroth</strong><br />

Seite 21<br />

Neue Aufführung der Theaterfreunde<br />

<strong>Kirchroth</strong> - Seite 22<br />

Neuwahlen im Schützenverein<br />

Aufroth - Seite 23<br />

Praxisprojekt an der Volksschule<br />

<strong>Kirchroth</strong> - Seite 24<br />

Eisstockturniere im <strong>Gemeinde</strong>bereich<br />

- Seite 26<br />

Zwergerlfasching in <strong>Kirchroth</strong><br />

Seite 27<br />

Kößnacher Fasching - Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!