10.07.2018 Aufrufe

RE KW 28

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Außerferner Kids-, Jugend- und Doppelmeisterschaften<br />

Erfolgreiche Tennisathleten<br />

Vom 4. bis 8. Juli veranstaltete der TennisClub Außerfern auf der Tennisanlage<br />

des SV Reutte die Kids- und Jugendmeisterschaften. Insgesamt<br />

nahmen 26 Kids und Jugendliche in sechs verschiedenen Klassen teil.<br />

Zeitgleich fanden in Reutte die Außerferner Doppelmeisterschaften statt.<br />

Von Bernadette Wolf<br />

Obmann Bernd Köpfle, TTV-Bezirksreferent<br />

Jürgen Leuprecht und<br />

Dagmar Hosp leiteten die beiden Turniere.<br />

Bei den Doppelmeisterschaften<br />

nahmen 37 Spieler aus fünf verschiedenen<br />

Außerferner Vereinen in sechs<br />

Bewerben teil. Als am Sonntagabend<br />

das letzte Finale entschieden war, wurden<br />

die Sieger geehrt. Anschließend<br />

fand noch für alle anwesenden Teilnehmer<br />

eine Tombola statt. Ein Dank gilt<br />

allen Sponsoren.<br />

U12 männl.: Jonas Haid, Ben Schnitzer,<br />

Johannes Knittel (v.l.).<br />

11./12. Juli 2018<br />

U16 weibl.: Anna-Lena Lagg, Theresia<br />

Wohlgenannt, Jana Prast (v.l.).<br />

Hartgesottene Sportler und Liebhaber der körperlichen Herausforderungen<br />

aufgepasst: Am 21. und 22. Juli steht Kühtai Kopf, wenn es wieder<br />

Zeit für die Xletix Challenge 2018 wird. Auf 2020 Metern Seehöhe gehen<br />

die Teilnehmer an ihre Grenzen und stellen ihre Ausdauer, Kraft, Mut<br />

und Geschicklichkeit unter Beweis.<br />

Von Barbara Heiss<br />

Der Weltcuport Kühtai in Tirol gehört<br />

an diesem Wochenende wieder den Athleten<br />

der Xletix Challenge. Wer wirklich<br />

wissen möchte, wo seine Grenzen liegen,<br />

sollte sich seine Freunde und Laufschuhe<br />

schnappen und die Herausforderung Xletix<br />

Challenge 2018 annehmen.<br />

ST<strong>RE</strong>CKEN UND HINDERNISSE.<br />

Die Teilnehmer können ihre Skills auf<br />

der S-, M- und L-Distanz unter Beweis<br />

stellen. Bei der S-Distanz erwartet einen<br />

eine Strecke von sechs Kilometern und<br />

Zu gewinnen!<br />

Die RUNDSCHAU verlost fünf<br />

Startplätze für die Xletix-Challenge<br />

2018 am Sonntag im RUND-<br />

SCHAU-Team. Einfach bis Montag,<br />

dem 16. Juli, 15 Uhr, eine E-Mail mit<br />

Namen und Adresse sowie der Antwort<br />

auf die Frage „Warum möchten<br />

Sie Teil des RS-Teams sein?“ an gewinnen@rundschau.at<br />

senden und<br />

mit ein wenig Glück gewinnen!<br />

15 Hindernisse. Die M-Distanz fährt mit<br />

der doppelten Streckenlänge von zwölf<br />

Kilometern und 25 Hindernissen auf. 18<br />

Kilometer und 35 Hindernisse gibt es bei<br />

der L-Distanz. Die Laufstrecke besteht<br />

aus drei Streckenabschnitten von jeweils<br />

sechs bis acht Kilometern, die aufeinander<br />

aufbauen. Diese Aufteilung bringt<br />

den Sportlern mehrere Vorteile: Es werden<br />

keine Runden mehrfach gelaufen. Jeder<br />

Abschnitt ist neu und einzigartig. Zudem<br />

kann ein Team gemeinsam starten, auch<br />

wenn die Teilnehmer eines Teams unterschiedliche<br />

Distanzen gewählt haben. Die<br />

über 30 Hindernisse unterscheiden sich auf<br />

den einzelnen Streckenabschnitten. Dazu<br />

gehören beispielsweise der „Rotten River“<br />

– hier geht es auf dem Rücken durch den<br />

Schlamm mit zehn Zentimeter Luft zwischen<br />

Wasser und Gitter – oder die „Slippery<br />

Slope“ – eine 4,5 Meter hohe und 45<br />

Grad schräge Wand, die von den Teilnehmer<br />

im Team bewältigt werden muss.<br />

ANMELDUNG. Aufgrund der Höhenlage,<br />

Wetterbedingungen und Parkplatzmöglichkeiten<br />

sind die Tickets in Tirol<br />

stärker limitiert als bei anderen Xletix<br />

Veranstaltungen. Der Samstag ist bereits<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

U10 männl. und weibl.: David Lausecker, Letizia Jourez, Nina Schreyer, Hanna Immler,<br />

Teresa Immler (v.l.).<br />

Ergebnisse Kids- und Jugendmeisterschaft<br />

U10 weiblich: 1. Platz: Teresa Immler,<br />

2. Platz: Hanna Immler, 3. Platz:<br />

Nina Schreyer, 4. Platz: Letizia Jourez<br />

U10 männlich: 1. Platz: David Lausecker,<br />

2. Platz: Leon Mantl<br />

U12 weiblich: 1. Platz: Allegra Mair,<br />

2. Platz: Sophia Müller, 3. Platz: Leonora<br />

Turic-Kovacevic und Maria Wohlgenannt<br />

U12 männlich: 1. Platz: Ben Schnitzer,<br />

2. Platz: Jonas Haid<br />

Xletix Challenge 2018 wieder in Tirol<br />

Zum fünften Mal macht der härteste Hindernislauf der Welt Halt in Kühtai<br />

ausverkauft – man sollte sich also beeilen,<br />

um am Sonntag noch an den Start gehen<br />

zu können. Die Anmeldung für den Sonntag<br />

erfolgt über die Homepage von Xletix<br />

mit der Angabe von Name, Geburtsdatum<br />

und E-Mail-Adresse. Die Tickets kosten je<br />

nach Distanz 74, 84 oder 99 Euro.<br />

VOLUNTEERS. Wer nicht auf sportliche<br />

Art und Weise am Event teilnehmen<br />

möchte, kann sich als freiwilliger Helfer<br />

melden. Neben einem actionreichen Tag<br />

erhält man einen vergünstigten Xletix-<br />

Startplatz für sich oder einen Freund,<br />

Verpflegung und ein Xletix-Crew-Shirt.<br />

Die Aufgaben umfassen das Anfeuern und<br />

3. Platz: Paul Mantl und Johannes<br />

Knittel<br />

U14 männlich: 1. Platz: Lennard<br />

Schleinkofer, 2. Platz: Jonas Tschiderer,<br />

3. Platz: Deniz Cabuk und Sebastian<br />

Gander<br />

U16 weiblich:<br />

1. Platz: Theresia Wohlgenannt<br />

2. Platz: Anna-Lena Lagg<br />

3. Platz: Jana Prast<br />

Teamwork ist gefragt – gemeinsam gehen die Teilnehmer bei der Xletix Challenge<br />

an ihre körperlichen Grenzen.<br />

Foto: Xletix GmbH<br />

Motivieren der Challenger, den Auf- und<br />

Abbau der Eventlocation, das Absichern<br />

der Strecke und Hindernisse, die Durchführung<br />

der Teilnehmerregistrierung sowie<br />

das Bedienen der Schaumkanone und die<br />

Versorgung der Teilnehmer am Ziel. Weitere<br />

Informationen zum Event und der<br />

Anmeldung gibt es unter www.xletix.com.<br />

DAS RUNDSCHAU-TEAM. Als<br />

langjähriger Partner dieser Xletix-Veranstaltung<br />

geht die RUNDSCHAU mit einem<br />

eigenen Team an den Start, zu dem sich<br />

Interessierte gern anmelden können – die<br />

RUNDSCHAU übernimmt dabei die<br />

Startgebühr.<br />

Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!