10.07.2018 Aufrufe

RE KW 28

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

†<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Pfarrkirche St. Anna<br />

Freitag, 13.7.: 8 Uhr hl. Messe für<br />

Matthäus Waibel, für Balbina Holzmayr,<br />

für Konrad Hosp, für arme<br />

Seelen, zu Ehren des hl. Antonius,<br />

anschließend eucharistische Anbetung.<br />

Sonntag, 15.7.: 10.15 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier und<br />

musikalischer Gestaltung durch den<br />

St. Michael-Chor aus Sonthofen.<br />

Herz-Marien-Kirche Tränke<br />

Samstag, 14.7.: keine hl. Messe.<br />

Pfarre Breitenwang<br />

Samstag, 14.7.: 19 Uhr hl. Messe mit<br />

1. Jahresgedenken an Peter Weratschnig<br />

und 1. Jahresgedenken an Anna<br />

Schlux, Gedenken an Fabian Raffl,<br />

an Marianne und Anton Neuner<br />

und an Alexander Simader.<br />

Sonntag, 15.7.: 9 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier//9 Uhr<br />

Ehenbichl keine hl. Messe.<br />

Mittwoch, 18.7.: 19 Uhr keine hl.<br />

Messe.<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Sonntag, 15.7.: 9.30 Uhr Gottesdienst.<br />

Evangelische Pfarrgemeinde<br />

Sonntag, 15.7.: 10 Uhr Gottesdienst<br />

in der Dreieinigkeitskirche in Reutte.<br />

Evangelikale Freikirche<br />

Außerfern, www.efka.at<br />

Sonntag, 15.7.: 10 Uhr Gottesdienst<br />

(keine Kinderstunde).<br />

Pfarre St. Martin<br />

Freitag, 13.7: 8 Uhr hl. Messe in der<br />

Pfarrkirche St. Anna in Reutte.<br />

Samstag, 14.7: kein Gottesdienst.<br />

Sonntag, 15.7: Wängle: 9 Uhr Wortgottesdienst<br />

mit Kommunionfeier//<br />

Lechaschau: 9 Uhr hl. Messe beim<br />

Bundesmusikfest//Wängle und Höfen:<br />

19 Uhr: Rosenkranz.<br />

Das Ewige Licht in Höfen erinnert<br />

in dieser Woche an das Gebet für<br />

Sigmund Leitner.<br />

Achtung: Vom 11. Juli bis 8. August<br />

entfallen die Sprechstunden von Diakon<br />

Patrick Gleffe.<br />

Pfarre Lechaschau<br />

Freitag, 13.7.: 8 Uhr hl. Messe in<br />

Reutte//19 Uhr am Festplatz: „800<br />

Jahre Provincia Aschowe”.<br />

Sonntag, 15.7.: 9 Uhr Festgottesdienst<br />

am Festplatz.<br />

Das ewige Licht erinnert uns in dieser<br />

Woche an verstorbene Eltern<br />

und Geschwister.<br />

Pfarrkirche Weißenbach<br />

Jeden zweiten Dienstag im Monat<br />

ist Segnungsgottesdienst in der<br />

Pfarrkirche Weißenbach. Beginn: 18<br />

Uhr Anbetung, Rosenkranz, Beichtgelegenheit,<br />

Lobpreis, anschließend<br />

hl. Messe mit Heilungsgebeten und<br />

eucharistischem Segen.<br />

Weitere Gottesdienste<br />

Donnerstag, 12.7.: BKH Reutte:<br />

18 Uhr Gottesdienst mit Kommunionfeier.<br />

Samstag, 14.7.: Seniorenzentrum<br />

Reutte: „Haus Zum Guten Hirten“:<br />

16 Uhr Gottesdienst mit Kommunionfeier.<br />

Sonntag, 15.7.: Wohn- und Pflegeheim:<br />

„Haus Ehrenberg“: 10.30 Uhr<br />

Gottesdienst mit Kommunionfeier.<br />

Mittwoch, 18.7.: Wohn- und Pflegeheim:<br />

„Haus Ehrenberg“: 16 Uhr<br />

Gottesdienst mit Kommunionfeier.<br />

Seniorenzentrum Reutte: kein Gottesdienst.<br />

Ach, schrittest du durch den Garten noch einmal im raschen Gang<br />

wie gern wollt' ich warten, warten stundenlang<br />

(Theodor Fontane)<br />

In liebevoller Erinnerung gedenken wir beim<br />

1. Jahresgottesdienst<br />

Peter Weratschnig<br />

* 4. April 1955 - † 5. Juli 2017<br />

am Samstag, dem 14. Juli 2018, um 19 Uhr<br />

in der Dekanatspfarrkirche in Breitenwang.<br />

Wir danken allen, die daran teilnehmen<br />

oder seiner im Stillen gedenken.<br />

Die Angehörigen<br />

†<br />

Bestattungen Klaus<br />

ReuTTe<br />

Tel. 05672-65746<br />

www.bestattungen-klaus.at<br />

CHRISTEN UNTERWEGS<br />

Wo finde ich Gott ?<br />

Viele Menschen sind Suchende. Sie<br />

suchen nach dem Sinn des Lebens. Wir<br />

sind fragende Geschöpfe. Oft bin ich<br />

diesbezüglich im Religionsunterricht<br />

und in der Seelsorge, auch von Gästen<br />

unserer Tourismusregion, als Pfarrer<br />

herausgefordert. Meine Schüler, aber<br />

auch Erwachsene wollen oft wissen,<br />

wieso und warum ich Theologie studiert<br />

hätte? Hätte es irgend so etwas wie<br />

eine Begegnung mit Gott gegeben oder<br />

eine Bekehrung? Ob ich auch glauben<br />

würde, was ich predige? Ob meine Familie,<br />

besonders meine Kinder, auch an<br />

Gott glauben und in die Kirche gehen<br />

würden? Müsste die Frau eines evangelischen<br />

Pfarrers in der Pfarrgemeinde<br />

mithelfen? Gäbe es in meiner Ehe auch<br />

Spannungen bis hin zu Gedanken an<br />

eine eventuelle Scheidung?<br />

In diesen herausfordernden Gesprächen,<br />

in denen ich versuche, auf die<br />

Fragen der Menschen wahrhaftig zu<br />

antworten und meinen Glauben an Jesus<br />

Christus offen bekenne, merke ich,<br />

dass ich mit diesen Menschen eigentlich<br />

ein Suchender bin, mit all meinen Zweifeln,<br />

Hoffnungen, Höhen und Tiefen,<br />

Freuden und Sorgen. Gerne erzähle ich<br />

„Bibelgeschichten”, die eigentlich keine<br />

Geschichten sind, sondern wunderbare<br />

Begegnungen von Gott und den Menschen<br />

und von Menschen untereinander.<br />

Jesus war mit seinen Jüngern oft in<br />

der Natur. Viele Gespräche hat er mit<br />

seinen Jüngern und Jüngerinnen und<br />

mit anderen Menschen geführt, als er<br />

auf dem Weg um den See Genezareth<br />

www.bestattung-reutte.at<br />

24h für Sie<br />

erreichbar!<br />

Danksagung<br />

Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre<br />

liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten,<br />

danken wir von Herzen.<br />

Raimund Pourvoyeur<br />

* 26.12.1944 – † 30.6.2018<br />

TrauerHILFE<br />

Bestattung Longo<br />

Tel.: 05672/62577<br />

war. Dort etwa hatte er die ersten Jünger,<br />

die im Alltag ihrer mühevollen<br />

Arbeit, ganz im Diesseits, mitten im<br />

Leben standen, in seine Nachfolge gerufen<br />

und sie zu „Menschenfischern”<br />

gemacht. Mission am Arbeitsplatz? Am<br />

See hat er vom Reich Gottes erzählt,<br />

das bereits in dieser Welt beginnt, vom<br />

barmherzigen und liebenden Gott, aber<br />

auch vom zornigen Gott, der uns zur<br />

Rechenschaft zieht. Gott in Jesus – mitten<br />

in der Natur, mitten unter uns auch<br />

– außerhalb der Kirchenmauern und<br />

Gebetsräume, die ich sehr schätze und<br />

deren architektonische Kunst ich sehr<br />

bewundere.<br />

Gerne halte ich mit Schülern an unseren<br />

Seen oder am Lech Meditationen<br />

oder Kurzandachten. Diese wunderbare<br />

Landschaft lädt zum Gotteslob geradezu<br />

ein, zur Stille, die wir in unserer<br />

bewegten Zeit mit viel Lärm und Stress<br />

nötig haben. Im „Vogelparadies” in<br />

Pflach haben wir mit Schülern den 104.<br />

Psalm zu uns sprechen lassen.<br />

Vielleicht helfen wir ihnen auch,<br />

wenn sie auf der Suche nach Gott sind?<br />

Vielleicht können wir Menschen, gerade<br />

auf dem Weg, die den Sinn ihres<br />

Lebens nicht mehr erkennen, wieder<br />

„auf die Sprünge” helfen. Das sollten<br />

wir wenigstens so ernst nehmen wie den<br />

verordneten Datenschutz, mit dem sich<br />

zur Zeit viele Institutionen plagen, leider<br />

auch die Kirchen.<br />

Mag. Mathias Stieger<br />

Pfarrer der evangelischen<br />

Dreieinigkeitskirche<br />

Unser besonderer Dank gilt:<br />

- Dekan Franz Neuner für die würdevolle Gestaltung des Sterbegottesdienstes<br />

- Frau Resi Singer für das Vorbeten des Rosenkranzes und der Organistin Frau Guggi Jäger<br />

- Frau Prim. Dr. Gertrud Beck für die fürsorgliche Unterstützung auf seinem letzten Weg sowie<br />

dem Team der Internen Station des BKH Reutte<br />

- der Hauskrankenpflege – Sozial- und Gesundheitssprengel Reutte<br />

- dem Palliativteam Außerfern<br />

- seinen Fotofreunden Füssen<br />

- der TrauerHilfe Bestattung Longo, besonders Frau Claudia Schreieck für die einfühlsame Begleitung<br />

- für Blumen-, Kerzen- und Geldspenden<br />

- für die Eintragungen im Kondolenzbuch und das Anzünden der Gedenkkerzen im Internet<br />

- allen, die persönlich und schriftlich ihr Beileid bekundet haben<br />

- allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unseren lieben Verstorbenen auf seinem<br />

letzten Weg begleitet haben<br />

Pflach, im Juli 2018<br />

Die Trauerfamilie<br />

11./12. Juli 2018<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!