23.07.2018 Aufrufe

VHS-Porgramm-Herbst18-WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

PoLITIK UnD ZeITgeSCHeHen<br />

INTERNATIONALE POLITIK / STAAT UND GESELLSCHAFT<br />

Franziska Furcht<br />

Stadtpolitik<br />

Ich bin Franziska Furcht und Vorstand<br />

im interaction Leipzig e. V.<br />

Dort koordiniere ich u. a. die neue<br />

digitale Stadtkarte „Afeefa Leipzig“.<br />

Neue Menschen, die aus verschiedenen<br />

Ländern nach Leipzig gekommen<br />

sind, sowie Ehrenamtliche<br />

und Hauptamtliche der<br />

Integrationsarbeit können hier interessante<br />

und hilfreiche Angebote<br />

im Bereich Bildung und Arbeit,<br />

Leben in Leipzig sowie Rat und<br />

Begleitung finden. Außerdem werden<br />

Engagementfelder und Kooperationspartner<br />

sichtbar gemacht.<br />

Mit vielseitigen Veranstaltungen<br />

und Projekten gestalten wir gemeinsam<br />

die Stadt und regen<br />

Kompetenztransfer und Begegnung<br />

auf Augenhöhe an – für eine<br />

neue Form des Miteinanders in einer<br />

diversen Gesellschaft.<br />

Das Forum Bürgerstadt als Dreieck<br />

zwischen Zivilgesellschaft,<br />

Verwaltung und Stadtpolitik ist für<br />

mich daher eine spannende<br />

Möglichkeit über zentrale Themen<br />

zu verhandeln, die uns im Verein<br />

und die Menschen mit und ohne<br />

Migrationsgeschichte in Leipzig<br />

beschäftigen.<br />

Zentralafrika: Politische<br />

Konflikte und wirtschaftliche<br />

Chancen – zur aktuellen<br />

Situation<br />

Vortrag und Diskussion<br />

10.12., Mo., 18:00 - 20:00 Uhr<br />

S10224Z<br />

Politische Tendenzen in<br />

myanmar – Systemwandel<br />

Vortrag und Diskussion<br />

14.01., Mo., 18:00 - 20:00 Uhr<br />

S10225Z<br />

Der marshall-Plan mit Afrika –<br />

entwicklungsschub? mythos?<br />

entwicklungspolitische<br />

Tarnung oder ...?<br />

Vortrag und Diskussion<br />

11.02., Mo., 18:00 - 20:00 Uhr<br />

S10226Z<br />

„mit dem malstift gegen die<br />

geraubte Kindheit“ –<br />

einladung zur Vernissage der<br />

bilderausstellung über Frühund<br />

Zwangsverheiratung<br />

Terre des femmes<br />

23.11., Fr., 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S10240Z<br />

STAAT UnD<br />

geSeLLSCHAFT<br />

2018 – Jahr der Demokratie in<br />

Leipzig<br />

Die Volkshochschule Leipzig hat im<br />

März die BürgerrechtsAkademie Leipzig<br />

gegründet.<br />

Die BürgerrechtsAkademie ist offen für<br />

alle Leipzigerinnen und Leipziger.<br />

Hier können Sie Ihr Grundrechtswissen<br />

spannend, außergewöhnlich und<br />

praxisnah vertiefen. – Demokratie und<br />

Werte werden erlebbar.<br />

bÜRgeRReCHTSAKADemIe<br />

LeIPZIg<br />

3. moDUL:<br />

Der Flüchtlingsschutz und die<br />

grundrechte der Verfassung<br />

31.08.2018, 17:00 - 20:00 Uhr, Volkshochschule,<br />

Löhrstraße 3 - 7<br />

01.09.2018, 10:00 - 13:00 Uhr, Veranstaltung<br />

am Praxisort Gemeinschaftsunterkunft<br />

Waldstraße 74 - 80<br />

S10302Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!