23.07.2018 Aufrufe

VHS-Porgramm-Herbst18-WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

PHILoSoPHIe UnD ReLIgIonen / nATUR, UmweLT, VeRbRAUCHeRFRAgen<br />

PHILOSOPHIE UND RELIGIONEN / NATURWISSENSCHAFT VERSTEHEN / PRAKTISCHE UMWELTBILDUNG<br />

Die geschichten<br />

des Volkes Israel<br />

Danni Rotschild<br />

04.10., 01.11., 06.12., 03.01., 07.02.,<br />

Do., 19:00 - 20:30 Uhr<br />

5x, 10 UE, 30 EUR<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S15204b<br />

Chanukka –<br />

Jüdische bräuche und Feste<br />

Ariowitsch-Haus e. V.<br />

10.12., Mo., 19:00 - 21:00 Uhr<br />

1x, 2 UE, 16 EUR<br />

Kultur- u. Begegnungszentrum „Ariowitsch-Haus“<br />

e. V., Hinrichsenstraße14<br />

S15206b<br />

Der Koran –<br />

Die heilige Schrift des Islam<br />

Dr. Stephan Kokew<br />

26.10., Fr., 18:00 - 20:15 Uhr<br />

1x, 3 UE, 11 EUR<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S15208b<br />

einführung in den<br />

Zen-buddhismus durch<br />

einüben von Za-Zen („Sitzmeditation“)<br />

und erklärende<br />

worte hierzu, gerne im Dialog<br />

Günter Ohlig<br />

Bitte mitbringen: Dunkle bequeme<br />

Kleidung (z. B. Jogginganzug mit<br />

langen Ärmeln und Hosenbeinen) für<br />

den Praxisteil<br />

05.09., Mi., 17:00 - 18:30 Uhr<br />

1x, 2 UE, 6 EUR<br />

Zen-Dôjô Leipzig, Gießerstraße 75,<br />

3. OG (Alte Handelsschule), Klein -<br />

zschocher<br />

S15210b<br />

nATUR, UmweLT,<br />

VeRbRAUCHeRFRAgen<br />

FACHLICHe beRATUng<br />

Beratungszeiten nach Vereinbarung<br />

Beate Tischer<br />

Zimmer: 138<br />

Telefon: 0341 / 123-6043<br />

E-Mail: beate.tischer@leipzig.de<br />

SeRVICe/AnmeLDUng<br />

Telefon: 0341 / 123-6000<br />

E-Mail: vhs-service@leipzig.de<br />

nATURwISSenSCHAFTen<br />

VeRSTeHen<br />

wir erleben die welt farbig –<br />

viele Tiere erleben sie<br />

schwarz – weiß<br />

Vortrag<br />

Dr. Eva Lübbe<br />

25.10., Do., 18:00 - 19:30 Uhr<br />

1x, 2 UE, 7 EUR<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S18004Z<br />

PRAKTISCHe<br />

UmweLTbILDUng<br />

exkursion durch die<br />

Schkeuditzer Aue<br />

outdoorveranstaltung<br />

Familie<br />

Konrad Falkenberg<br />

Für Kinder ab dem Grundschulalter<br />

geeignet (1 Kind in Begleitung eines<br />

Erwachsenen; entgeltfrei).<br />

11.08., Sa., 10:00 - 14:00 Uhr<br />

1x, 6 UE, 6 EUR<br />

Treff: Tram 11 Endhaltestelle Schkeuditz<br />

R18182Z<br />

gärtnern ohne gift! –<br />

Kennenlernen alter Apfelsorten<br />

– ein kulinarisches Porträt<br />

Vortrag und Diskussion<br />

Maria Otremba<br />

Bitte planen Sie noch 2 Euro für Informationsmaterial<br />

ein.<br />

08.09., Sa., 09:00 - 12:00 Uhr<br />

1x, 4,33 UE, 15 EUR<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S18102Z<br />

mit der Kräuterhexe im<br />

Apothekergarten unterwegs<br />

Rundgang<br />

Leipzig Details Stadtführungen<br />

14.09., Fr., 17:00 - 18:30 Uhr<br />

1x, 2 UE, 8 EUR<br />

Treff: Apothekergarten, Liebigstraße 28<br />

S18104Z<br />

Fledermausexkursion durch<br />

den eutritzscher Park<br />

Rundgang<br />

Familie<br />

Johannes Hansmann<br />

Empfehlenswert ist die Mitnahme einer<br />

Taschenlampe. Ein Kind bis 12 Jahre<br />

ist in Begleitung eines Erwachsenen<br />

entgeltfrei, muss aber angemeldet<br />

werden.<br />

15.09., Sa., 19:00 - 21:00 Uhr<br />

1x, 2,67 UE, 8 EUR<br />

Treff: Sachsenbrücke<br />

S18105Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!