23.07.2018 Aufrufe

VHS-Porgramm-Herbst18-WEB

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

LeIPZIg<br />

STADTPOLITIK / STÄDTISCHE HöHEPUNKTE / STUDIUM UNIVERSALE / POLITIK IM STADTTEIL<br />

LeIPZIg<br />

FACHLICHe beRATUng<br />

Beratungszeiten nach Vereinbarung<br />

Beate Tischer<br />

Zimmer: 138<br />

Telefon: 0341 / 123-6043<br />

E-Mail: beate.tischer@leipzig.de<br />

SeRVICe/AnmeLDUng<br />

Telefon: 0341 / 123-6000<br />

E-Mail: vhs-service@leipzig.de<br />

STADTPoLITIK<br />

Forum bürgerstadt Leipzig<br />

Beate Tischer<br />

15.10. und 28.01., Mo.,<br />

16:30 - 18:30 Uhr<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S13004Z<br />

neU in Leipzig –<br />

ankommen leichtgemacht<br />

Seminar<br />

Gisela Grüneisen, Martina Breyer<br />

19.11. - 03.12., Mo., 19:00 - 21:00 Uhr<br />

3x, 8 UE, 29 EUR<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S13008Z<br />

Arbeitsgruppe<br />

weltanschauungen in Leipzig<br />

gesprächskreis<br />

15.08., Mi., 19:00 - 21:30 Uhr<br />

1x, 6 UE, Diese Veranstaltung der<br />

politischen Bildung ist entgeltfrei.<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S13005Z<br />

netzwerktreffen<br />

ernährungswende<br />

gesprächskreis<br />

Konzeptwerk Neue ökonomie<br />

27.09. und 29.11., Do., 18:00 - 21:30 Uhr<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S13038Z<br />

STÄDTISCHe<br />

HÖHePUnKTe<br />

Voll der osten.<br />

Leben in der DDR<br />

Ausstellungseröffnung<br />

Archiv Bürgerbewegung Leipzig e. V.<br />

04.10., Do., 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S13110Z<br />

Das Loch in der mitte. Soziale<br />

Strukturen in ostdeutschland<br />

Vortrag und Diskussion<br />

Prof. Dr. Michael Hofmann, Universität<br />

Jena<br />

Moderation: Bastian Wierzioch, MDR<br />

Kultur<br />

08.10., Mo., 18:00 - 19:30 Uhr<br />

Volkshochschule, Löhrstraße 3 - 7<br />

S13120Z<br />

STUDIUm UnIVeRSALe<br />

demos/kratos –<br />

Volk und Herrschaft<br />

Veranstaltungsreihe<br />

Studium universale<br />

Die Reihe wird am 24.10. mit einer<br />

Debatte zur Rolle der Medien in unserer<br />

demokratischen Gesellschaft<br />

(Augustusplatz, Paulinum) eröffnet.<br />

24.10. - 09.02., Mi., 19:00 - 20:30 Uhr<br />

Universität, Hörsaal 1<br />

S13210Z<br />

PoLITIK Im STADTTeIL<br />

25 Jahre <strong>VHS</strong> im Stadtteil<br />

und 20 Jahre Club der<br />

nach denklichen<br />

Grunau<br />

Familie<br />

Festveranstaltung und Mitmachangebote<br />

26.10., Fr., 15:00 - 18:00 Uhr<br />

1x, 4 UE, entgeltfrei<br />

Komm-Haus, Selliner Straße 17<br />

S71101g<br />

grünau – ein Stadtteil, der<br />

verbindet: Volkshochschule<br />

einmal anders erleben zum<br />

Schönauer Parkfest<br />

Grunau<br />

Familie<br />

mit Mitmachnageboten am Infostand<br />

und mit Beiträgen auf der Bühne<br />

18.08. - 19.08., Sa., 14:00 - 18:00 Uhr,<br />

So., 14:00 - 18:00 Uhr,<br />

2x, 10 UE, entgeltfrei<br />

Schönauer Park<br />

S71105g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!