16.12.2012 Aufrufe

• PPP in Hessen - eine Chance - BPPP

• PPP in Hessen - eine Chance - BPPP

• PPP in Hessen - eine Chance - BPPP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 3. DER <strong>PPP</strong>-BESCHAFFUNGSPROZESS<br />

Bank(en). Den Bewerbern I Bewerberkonsor- Projekte <strong>in</strong> der Regel aufweisen, im Rahmen<br />

tien ist - abhängig von der Projektkomplexität e<strong>in</strong>er europaweiten Vergabe bekanntmachung<br />

und den e<strong>in</strong>zureichenden Bewerbungsunter- im Supplement zum Amtsblatt der Europä-<br />

lagen - e<strong>in</strong>e angemessene Frist zur Bearbei- ischen Union. Auf nationaler und regionaler<br />

tung der Teilnahmeanträge e<strong>in</strong>zuräumen. Ebene können zusätzlich andere Medien zur<br />

Veröffentlichung genutzt werden, wie z. B.<br />

Während des gesamten Verfahrens und daher Tageszeitungen, amtliche Veröffentlichungs-<br />

bereits während des Teilnahmewettbewerbs ist blätter oder Internetportale.<br />

die Gleichbehandlung aller Bewerber I Bewer-<br />

berkonsortien zu beachten. Das bedeutet u. a., 3.4.4.2 Auswahl der geeigneten Bewerber<br />

dass falls Fragen an die Vergabestelle gerichtet Die Auswertung der Teilnahmeanträge erfolgt<br />

werden, die Antworten allen Bewerbern / Be· gemäß den <strong>in</strong> der EU·Vergabebekanntmach·<br />

werberkonsortien e<strong>in</strong>heitlich - anonymisiert - ung festgelegten Kriterien. Im Wesentlichen<br />

zur Verfügung zu stellen s<strong>in</strong>d. wird unterschieden zwischen Ausschlusskrite·<br />

Bei Bestimmung der Anforderungen an die<br />

Unterlagen, Informationen, Erklärungen etc.,<br />

welche die Bewerber / Bewerberkonsortien im<br />

Rahmen des Teilnahmewettbewerbs e<strong>in</strong>reichen<br />

müssen, sollte jeweils genau geprüft werden,<br />

welche Daten tatsächlich für das Vorhaben zur<br />

Prüfung der Eignung des Bewerbers s<strong>in</strong>n·<br />

vollerweise erforderlich s<strong>in</strong>d. Es sollten weder<br />

überspitzte noch nicht konkret für das Vor·<br />

haben erforderliche Unterlagen, Informationen<br />

etc. angefordert werden. Hierdurch werden<br />

nicht nur erhebliche Zeit· und Kostenvorteile<br />

sowohl für die öffentliche Hand als auch die<br />

Bewerber / Bewerberkonsortien erreicht, es<br />

wird auch der nicht unerheblichen Gefahr ent·<br />

gegengewirkt, dass Bewerber / Bewerberkon·<br />

sortien bei e<strong>in</strong>er unnötigen Vielzahl von gefor­<br />

derten Erklärungen und Formularen e<strong>in</strong>zelne<br />

Angaben übersehen und daher ggf. vom wei·<br />

teren Verfahren ohne Ermessen des öffentli·<br />

rien - sogenannten k. o.·Kriterien - und den Kri ·<br />

terien zum Nachweis der technischen, f<strong>in</strong>an·<br />

ziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit,<br />

durch die e<strong>in</strong>e Rangfolge aller Teilnahme·<br />

anträge abgebildet wird.<br />

Die Bewertung der Nachweise zur wirtschaft·<br />

lichen, f<strong>in</strong>anziel len und technischen Leistungs·<br />

fähigkeit erfolgt entweder relativ (Vergleich<br />

aller Anträge untere<strong>in</strong>ander) oder absolut<br />

(Vergleich mit vorher festgelegten Ziel größen).<br />

Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens wird<br />

empfohlen, die Anzahl der Bewerber / Bewer·<br />

berkonsortien, mit denen <strong>in</strong> die nächste Stufe<br />

des Verfahrens e<strong>in</strong>getreten wird, je nach Pro·<br />

jektgröße und ·struktur auf maximal sechs bis<br />

acht Bieter zu begrenzen. In jedem Fall ist e<strong>in</strong><br />

echter Wettbewerb sicherzustellen. Daher soll<br />

die Zahl der ausgewählten Bewerber regel.<br />

mäßig nicht unter drei liegen.<br />

ehen Auftraggebers ausgeschlossen werden 3.4.5 Verhandlungsverfahren<br />

müssen. Als Vergabeverfahren für <strong>PPP</strong>·Projekte im<br />

Hochbaubereich hat sich <strong>in</strong> <strong>Hessen</strong> das Ver·<br />

3.4.4.1 Beka nntmachung handlungsverfahren etabliert. Bei dem Ver·<br />

Sobald die Projektparameter festgelegt und handlungsverfahren kann unter Beachtung des<br />

die Verd<strong>in</strong>gungsunterlagen erstellt s<strong>in</strong>d, kann Transparenz· und Gleichbehandlungsgebotes<br />

die Ausschreibung veröffentlicht werden. Dies mit den Bietern über alle Teile des Angebotes<br />

erfolgt aufgrund des Projektumfangs, den ppp. verhandelt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!