16.12.2012 Aufrufe

Architekturzentrierte Modellgetriebene Softwareentwicklung

Architekturzentrierte Modellgetriebene Softwareentwicklung

Architekturzentrierte Modellgetriebene Softwareentwicklung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 MDSD, AC-MDSD und Begriffsdefinitionen 9<br />

aufbauend auf einer domänenspezifischen Plattform. Eine eingehende Behand-<br />

lung, der Ziele die mit MDSD verfolgt werden, nimmt Abschnitt 2.2 vor.<br />

Jorn Bettin, eine der treibenden Kräfte hinter der MDSD-Initiative, formuliert<br />

in [Bet06d] Seite 8 die im Folgenden frei zitierten Themenkreise, die von MDSD<br />

angeschnitten werden:<br />

• Domänenanalyse<br />

• Metamodellierung<br />

• <strong>Modellgetriebene</strong> Generierung<br />

• Templatesprachen<br />

• Domänengetriebene Framework-Entwicklung<br />

• Prinzipien agiler <strong>Softwareentwicklung</strong><br />

• Entwicklung und Nutzung von Open Source Infrastruktur<br />

2.2 Die MDSD-Ziele<br />

Stahl und Völter beschreiben in [SV05] Abschnitt 2.2 die von MDSD verfolgten<br />

Ziele. Sie weisen explizit darauf hin, dass diese nicht neu sind, sondern ” so etwas<br />

wie den >> heiligenGral

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!