17.12.2012 Aufrufe

Download - VTA

Download - VTA

Download - VTA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SUISSE PUBLIC 2009<br />

Unsere Inserenten und Partner sagen: «Danke für Ihren Besuch»<br />

Schweizer Verband Gussrohre<br />

(SVG) sehr zufrieden mit<br />

Besucherinteresse<br />

Der Wirtschaftslage zum Trotz verbuchte<br />

die 19. Fachmesse für öffentliche<br />

Betriebe und Verwaltungen Suisse<br />

Public/Pro Aqua erneut Rekorde. Rund<br />

21 000 Besucherinnen und Besucher,<br />

etwa 5% mehr als 2007, waren<br />

gezählt worden. Ein beachtlicher Teil<br />

von ihnen nutzte die Gelegenheit, sich<br />

in der Zelthalle 671 an den Ständen<br />

der Mitglieder des Schweizer Verbandes<br />

Gussrohre, dem die Unternehmen<br />

TMH Thomas Hagenbucher, vonRoll<br />

hydro (suisse) AG, Wild Armaturen AG<br />

und Hawle Armaturen AG angehören,<br />

über Produkthighlights zu informieren.<br />

Entsprechend zufrieden war man mit<br />

dem Interesse, wenn auch die positive<br />

Bilanz kaum verwundert: Denn wenn<br />

der Spardruck zunimmt, trachten die<br />

Gemeinden zunehmend nach einer<br />

langfristig ausgeglichenen Kosten-<br />

Nutzen-Rechnung.<br />

Duktile Gussrohre bieten dem Hand.<br />

Sie sind Multitalente für sämtliche<br />

Anwendungen rund um Wasser und<br />

Gas, besonders robust und langlebig.<br />

Wegen ihrer hohen mechanischen<br />

Belastbarkeit eignen sie sich für das<br />

gesamte Einsatzspektrum vom traditionellen<br />

Rohrleitungsbau bis hin zu<br />

besonders anspruchsvollen Leitungsbauwerken<br />

und Spezialbauverfahren.<br />

Ebenfalls auf reges Interesse stiessen<br />

die Anmeldeformulare für SVG-<br />

Montageschulungen mit integrierten<br />

praktischen Arbeiten, die an den<br />

Ständen ausgelegt waren. Auch Sie<br />

können sich unter www.svg-ast.ch<br />

noch anmelden.<br />

Schweizer Verband Gussrohre<br />

Waisenhausplatz 14<br />

Postfach<br />

3000 Bern 7<br />

www.svg-ast.ch<br />

Die Messe für Wasserfachleute! Ob<br />

Trinkwasser, Regenwasser, Hochwasser,<br />

Strassenabwasser oder Schmutzwasser<br />

– alle waren sie da. Über 20%<br />

mehr Besucher als noch vor 2 Jahren<br />

durften wir an unserem Messestand<br />

begrüssen. Und zu jedem Thema<br />

konnten wir etwas Interessantes<br />

präsentieren. Unseren WEY® Schieber<br />

Typ MH für Drücke bis 25 bar,<br />

WEY® Schützen, die seit Jahrzehnten<br />

in hunderten von Anlagen ihren Mann<br />

stehen und WEY® Klappen mit 24<br />

VDC-Antrieben neuster Technologie.<br />

Den HydroM.E.S.I Lamellenabscheider<br />

von Steinhardt, die Strassenabwasserbehandlungsanlage<br />

(SABA) konnten<br />

wir dem interessierten Fachpublikum<br />

anhand eines funktionstüchtigen<br />

Modelles zeigen.<br />

Der HydroM.E.S.I ist ein Partikelabscheider<br />

mit automatischer Reinigungseinrichtung,<br />

einem hohen<br />

Wirkungsgrad und in bestehende<br />

Becken nachrüstbar. Mobiler Hochwasserschutz<br />

mit Dammbalken und<br />

Stützen in Aluminium. Leicht, sicher<br />

und einfach in der Handhabung, auch<br />

unter schwierigsten Einsatzbedingungen.<br />

Das System mit den demontierbaren<br />

Zwischenstützen kann als<br />

gerade Wand mit Niveauübergängen,<br />

unterschiedlichen Stauhöhen, abgewinkelt<br />

um die Ecke oder abgerundet<br />

ausgeführt werden. Das System ist<br />

hochwassererprobt, langzeiterfahren<br />

und kilometerweise im Einsatz.<br />

Die Messe war ein Erfolg, zumindest<br />

so kurz danach aus Sicht der Besucherzahl<br />

und Qualität.<br />

SISTAG Absperrtechnik<br />

6274 Eschenbach<br />

Telefon 041 449 99 44<br />

Fax 041 448 34 31<br />

www.sistag.ch<br />

Ein Aussteller mit Innovationen an<br />

der Suisse Public<br />

Die Suba AG ist bekannt für ihr breites<br />

und vor allem auch spezielles Sortiment<br />

von Armaturen für die Gas- und<br />

Wasserversorgung. Daher wurden<br />

nebst den bekannten Produkten unter<br />

anderem auch ein Unterflurwasserzählerschacht<br />

aus PE mit herausziehbarer<br />

Wasserzähleranlage gezeigt.<br />

Besonderes Interesse hat auch die<br />

Schieberdrehmaschine Modell Handymat,<br />

eine leichte Maschine zum Drehen<br />

von verschiedenen mehrspeichigen<br />

Handrädern oder auch direkt auf<br />

der Spindel aufgesetzt, erweckt. Der<br />

Interessent konnte am Stand die Maschine<br />

ausprobieren und sich so von<br />

der Leistungsfähigkeit und der einfachen<br />

Bedienungsweise überzeugen.<br />

Ebenfalls praktisch erfahrbar war eine<br />

hochqualitative Druckprüfpumpe. Am<br />

Stand wurde dafür eine kleine Teststrecke<br />

aufgebaut. Die Pumpe ist mit<br />

einem Baustellen tauglichen Datenlogger<br />

mit vollautomatischem Druckprüfsystem<br />

nach W4 (Gasversorgung<br />

nach G1 und G2) inkl. Aufzeichnung<br />

verbunden. Die Besucher waren davon<br />

durchwegs sehr beeindruckt.<br />

Alle an der Suisse Public gezeigten<br />

Produkte sind bei der Suba AG verfügbar<br />

und können auf Anfrage auch<br />

beim Kunden gerne demonstriert<br />

werden.<br />

SUBA AG<br />

Hohenalberstrasse 8<br />

8572 Berg TG<br />

Telefon 071 637 70 10<br />

Fax 071 637 70 29<br />

www.suba.ch<br />

vta-aktuell 3/2009<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!