17.12.2012 Aufrufe

VORARLBERG - Fokus

VORARLBERG - Fokus

VORARLBERG - Fokus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IMMOBILIEN Text Walter Senk<br />

NEWS<br />

�� In Bulgarien ist im Marktsegment des Wohnungsbaus seit den Krisenjahren eine Veränderung der<br />

Gebäudearten zu beobachten: An die Stelle der riesigen Einfamilienhäuser mit mehreren Wohneinheiten<br />

sind kleinere Projekte getreten. Investoren wurden nämlich von den sinkenden Immobilienpreisen und<br />

schwer zugänglichen Finanzmitteln abgehalten. Für Wohnungskäufer waren sinkende Immobilienpreise<br />

attraktiv, jedoch hielten sie die wirtschaftliche Unsicherheit und das Risiko, ihr Einkommen in Zukunft<br />

verlieren zu können, zurück.<br />

�� Die US-Investoren werden wieder zunehmend risikofreudiger und setzen neben Aktien und Unternehmensanleihen<br />

wieder auf Subprime-Kredite. Auch zweitklassige Hypothekenanleihen, die zu den berüchtigtsten Wertpapieren<br />

der Finanzkrise gehört hatten, erfreuen sich wieder großer Beliebtheit. Große institutionelle Investoren<br />

wie die Fondsgesellschaften Fidelity und Pioneer sowie Hedgefonds sind nun wieder Käufer dieser Papiere, die<br />

noch im vergangenen Jahr angesichts des andauernden Preisverfalls am US-Häusermarkt an Wert verloren hatten.<br />

In diesem Jahr sind die Preise aber um 14 Prozent gestiegen und das Handelsvolumen hat sich verdoppelt.<br />

��Eine Umfrage des Royal Institution of Chartered Surveyors unter ihren Mitgliedern ergab, dass die Anzahl der Zwangsverkäufe von<br />

Gewerbeimmobilien in Eropa weiter zu nehmen wird. Der stärkste Anstieg sei in Italien, Spanien, Portugal und Irland zu erwarten.<br />

In Deutschland prognostizierten die Mitglieder nur eine moderate Zunahme der Verkäufe. In mehr als 20 der 25 untersuchten Märkte<br />

sei das Interesse von Investoren an notleidenden Immobilien in den letzten Monaten auffällig gestiegen.<br />

ERSTES REFURBISHMENT-PROJEKT IN DER TÜRKEI<br />

FOTOS: CARREFOURSA MALTEPE PARK, SHUTTERSTOCK ISTANBUL<br />

�� Gemeinsam mit der CarrefourSA plant die ECE, den CarrefourSA<br />

Maltepe Park in Istanbul um 44.000 Quadratmeter auf<br />

insgesamt 75.000 Quadratmeter Mietfläche zu erweitern. Das<br />

Center wird damit seine Mietfläche mehr als verdoppeln und der<br />

erweiterte Maltepe Park wird einen gestärkten Branchen- und<br />

Mietermix mit insgesamt 250 Shops anbieten – 138 mehr als<br />

heute. Darüber hinaus wird auch der CarrefourSA-Hypermarkt<br />

erweitert – es entstehen auf 15.000 Quadratmetern neue Büroflächen.<br />

Ein Kino mit acht Sälen sowie ein neues Mall-Design im<br />

Shopping- und Entertainmentbereich runden das Einkaufserlebnis<br />

ab. Bezüglich Kunden dürfte es kein Problem geben, denn der<br />

Maltepe Park liegt auf der boomenden asiatischen Seite der türkischen<br />

Metropole und hat ein Einzugsgebiet von vier Millionen<br />

Einwohnern. Die Eröffnung der Erweiterung ist für 2013 geplant.<br />

6 FOKUS MÄRZ/APRIL 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!