17.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Jänner 2012 - Parkinson Selbsthilfe Wien

Mitteilungsblatt Jänner 2012 - Parkinson Selbsthilfe Wien

Mitteilungsblatt Jänner 2012 - Parkinson Selbsthilfe Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

~ <strong>Mitteilungsblatt</strong> der <strong>Parkinson</strong> <strong>Selbsthilfe</strong>gruppe <strong>Wien</strong> ~ <strong>Jänner</strong> <strong>2012</strong> - 4 -<br />

…Rückblicke…<br />

Informationsnachmittag im Hartmannspital<br />

Doz. Dr. Willibald Gerschlager, hat uns am 1. Dezember 2011 eingeladen, um uns über seinen<br />

neuen Tätigkeitsbereich im Hartmannspital zu informieren. Zu Beginn stellte uns ein Arzt des<br />

Hauses als Vertretung des ärztlichen Leiters, das Haus, seine medizinischen Schwerpunkte<br />

und Spezialisierungen vor. Bei einem kurzen, zusammenfassenden Vortrag über die Krankheit<br />

<strong>Parkinson</strong> bekamen wir Informationen von Herrn Dr. Gerschlager über die Möglichkeiten die<br />

es für uns <strong>Parkinson</strong>-Betroffenen im Hartmannspital, trotz fehlender Neurologie, geben könnte.<br />

Dr. Gerschlager wird <strong>Parkinson</strong>betroffene PatientInnen für Therapie und Betreuung,<br />

gemeinsam mit einem Internisten, stationär aufnehmen können. Wir sind sehr froh, dass wir<br />

unsere Spitalskontakte dadurch wieder etwas erweitern konnten und wünschen Dr. Gerschlager<br />

für sein Projekt, vielleicht dort etwas Neues aufbauen zu können viel Erfolg. Wir bedanken und<br />

freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit, die zwischen Arzt und PatientInnen<br />

unerlässlich erscheint und durch das beidseitige Engagement befruchtet wird.<br />

Hanne Brachtl für die PSHG <strong>Wien</strong><br />

***************************************************************************<br />

Weihnachtsfeier der PSHG <strong>Wien</strong><br />

Unsere Weihnachtsfeier, die auch heuer wieder von unserer Gruppe selbst gestaltet wurde, war<br />

ein netter Nachmittag mit Musik und Lesungen. Geprägt von heiteren, besinnlichen und auch<br />

kritischen Gedichten und Geschichten, konnte sich die sichtlich gut unterhaltende<br />

Gemeinschaft von <strong>Parkinson</strong>-Betroffenen, deren Angehörige und FreundInnen, auf das<br />

kommende Weihnachtsfest einstimmen. Zu Beginn und auch zwischendurch, gab es immer<br />

wieder musikalische Begleitung von Renate Lemanskis Freundin Maria Louse Prischnig auf<br />

dem keyboard. Nach der Begrüßung von Mimi Šembera und einem kleinen Gorke-Gedicht,<br />

hat uns Mimi durch gekonntes Vorlesen der im breiten wienerisch geschriebenen Dialekt die<br />

Geschichte „Wia da Jesus auf d Wöd kuman is“ aus dem Buch von Wolfgang A. Teuschl:<br />

„Da Jesus und seine Hawara“ begeistert. Auch die Geschichte vom Punschtrinken in <strong>Wien</strong>, die<br />

uns Alfred Kerschbaum launig vortrug wurde mit viel Applaus aufgenommen. Die<br />

zwischendurch, mit schöner Stimme und Gitarrenbegleitung von Ina Blazek vorgesungenen<br />

Weihnachtslieder regten zeitweise zum Mitsingen an. Nach einer Pause, wo sich unsere Gäste<br />

mit Brötchen, Kuchen und Kaffee sowie Weihnachtgebäck laben konnten ging es weiter mit<br />

netten Mundartgedichten vorgetragen von Lucia Özelt. Die etwas kritischeren Geschichten,<br />

gelesen und ausgewählt von Rudi Eichinger, der mit diesen, leider der Wirklichkeit und dem<br />

zeitgemäßen Konsumdenken Inhalte ansprach, worüber man nicht gerne redet, wurden<br />

nachdenklich aufgenommen Den Abschluss bildeten einige zum Mitsingen anregenden<br />

Weihnachtlieder und ein besinnliches Gedicht, gelesen von Renate Lemanski, die uns auch<br />

durch das Programm geführt hat. Mit ein paar musikalischen Draufgaben Inas, bildete das von<br />

allen gesungenen“ Stille Nacht, heilige Nacht,“ den Schluss unsere sehr nett verlaufenen<br />

Weihnachtsfeier.<br />

Hanne Brachtl für die PSHG <strong>Wien</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!