25.10.2018 Aufrufe

»feine adressen – finest« – Dresden 2 18

Golf: 20. Golf & Gourmet Cup · Event: Schlössernacht · Luxury: Inspirations · Fashion: Dior · Travel: Malediven

Golf: 20. Golf & Gourmet Cup · Event: Schlössernacht · Luxury: Inspirations · Fashion: Dior · Travel: Malediven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 a | finest event<br />

Blume ins Knopfloch und losspaziert<br />

6.000 Gäste feierten am 21. Juli ausgiebig und ausgelassen den 10. Geburtstag der Dresdner Schlössernacht,<br />

ein Open-Air-Event in den Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg, Lingnerschloss<br />

und Saloppe.<br />

Die Schlössernacht war bereits Tage vorher ausverkauft.<br />

Auch das Kontingent von 300 Karten für die Abendkasse<br />

war nach kurzer Zeit vergriffen. Viele Gäste waren<br />

dem Aufruf der Veranstalter gefolgt und kamen mit Blümchen<br />

im Haar, im Knopfloch oder einer Blumenkette um<br />

den Hals. Das Thema der Geburtstagsblumen begegnete den<br />

Besuchern immer wieder, ob auf dem JugendKunstschulweg,<br />

in der Dekoration oder bei der romantischen Inszenierung<br />

von Tom Roeder am Teich. Er hatte sich das Universal<br />

Druckluft Orchester und den Blumenmann Lorenzo Torres<br />

eingeladen. Der Papierkünstler fertigte nach mexikanischer<br />

Tradition in Windeseile bunte Blüten an, um sie der Gästeschar<br />

zu schenken.<br />

Über 400 Künstler boten mehr als 80 Konzerte und führten<br />

die Gäste durch alle Genres, von Salsa bis Twist, vom Evergreen<br />

bis zur Gute-Laune-Musik.<br />

Erstmals konnte man bei der Schlössernacht Literatur erleben.<br />

Drei Poetry Slammer waren mit dem Bollerwagen unterwegs,<br />

andernorts erzählten Scharfrichter und Hexe mit »Schandwagen«<br />

schaurige Geschichten aus dem früheren <strong>Dresden</strong>.<br />

Ein Markenzeichen der Schlössernacht ist die zauberhafte<br />

Atmosphäre des Areals, das von mehr als 1.200 Scheinwerfern<br />

und Lichtquellen in buntes Licht getaucht wurde. Sechs<br />

Kilometer lange, mit Lichterketten gesäumte Wandelwege<br />

geleiteten die Besucher auf ihrem Kulturspaziergang von<br />

Bühne zu Bühne und zu über 60 Ständen mit kulinarischen<br />

Verlockungen vom Grillsteak bis zum Sashimi, vom frisch<br />

gezapften Meißner Schwerter Bier bis zum Sächsischen Spitzenwein.<br />

Mit Spannung wurden die fantasievollen Projektionen<br />

an der Fassade von Schloss Albrechtsberg erwartet. Sie<br />

wurden erstmals von Live Musik begleitet - mit italienischen<br />

Opernarien des Tenors Anton Saris. Höhepunkt war das mit<br />

Musik unterlegte Feuerwerk als extra Geburtstagsedition.<br />

Der Termin für die 11. Dresdner Schlössernacht steht bereits<br />

fest. Sie findet am 13. Juli 2019 statt.<br />

Flower in the Buttonhole and Off You Go<br />

On July 21, 6,000 guests celebrated the 10th anniversary<br />

of the <strong>Dresden</strong> Schlössernacht, an open-air event in the parks of<br />

Albrechtsberg Castle, Eckberg Castle, Lingner Castle and Saloppe.<br />

More than 400 artists offered over 80 concerts and led the guests<br />

through all genres, from salsa to twist, from evergreen to happy music.<br />

For the first time, one could experience literature at the Schlössernacht<br />

<strong>–</strong> with poetry slammers and story tellers. The date for the<br />

11th <strong>Dresden</strong> Castle Night has already been set. It will take place<br />

on July 13, 2019. www.dresdner-schloessernacht.de<br />

© Fotos: Michael Schmidt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!