20.11.2018 Aufrufe

Dezember 2018 - coolibri Hamm, Unna, Hagen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SZENE<br />

D O R T M U N D<br />

R U H R G E B I E T<br />

M Ü L H E I M<br />

DieNordstadt künstlerisch entdecken<br />

Foto: Malte Langer<br />

RinglokschuppenfeiertGeburtstag:KGI mit„Ourstory“<br />

Foto: Björn Stork<br />

Nordstadt-Kunst<br />

DieNordstadt giltals Stadtteilmit Ecken und<br />

Kanten,hat aber auch schöneSeiten. Oftnegativ<br />

in denSchlagzeilenund überregional bekannt,<br />

wurde dasBilddes Dortmunder Stadtteils geprägt.Dochwie<br />

istesdortwirklich? Wiesehen<br />

Menschen dieSituation, diedortleben undarbeiten?IhreEindrücke<br />

festzuhaltenund in einenkünstlerischen<br />

Kontextzusetzen, war das<br />

Ziel desKunstwettbewerbs „Nordstadt entdecken“.Jeder,der<br />

seinen Blickwinkel aufden<br />

Stadtteilteilenwollte, war herzlich eingeladen.<br />

Ob Gemälde,Skulptur, Lyrik, Video- oder Fotobeitrag,die<br />

Form derKunst war komplett frei wählbar.<br />

DieProjektewerdenauf derWebsite des<br />

Wettbewerbsund einemexklusivproduzierten<br />

Magazinabgedruckt, vorgestelltund einer<br />

sechsköpfigenJurypräsentiert. DieJurybestehtaus<br />

Bloggern,Kunstschaffendenund Anwohnern,<br />

dieselbstinder Nordstadtaktiv sind.<br />

Insgesamt werden dreiGewinner gekürt,die ihre<br />

WerkebeimMagazinreleaseinden Räumlichkeitendes<br />

Rekorder II ausstellendürfen.Der Raum<br />

bietetPlatz für Kunstund Kreativeund fungiert<br />

als Produktions- undVeranstaltungsraum. In der<br />

minimalistischenGalerie können Besucher sich<br />

an drei Tagendie ausgestellten Werkeder Gewinneranschauen<br />

undneue Eindrücke derNordstadtentdecken.<br />

db<br />

Magazinrelease:14.-16.12;Rekorder II,Scharnhorststraße68,<br />

44147Dortmund<br />

DieApokalyptischen Reiter<br />

Lauter Advent<br />

Vonwegenbesinnlich: WemGlockenspiel und<br />

Engelschöre gehörigaus demHals hängen,<br />

dembietensichgar mannigfaltige Gegenveranstaltungen<br />

voll vonMetal,Rockund Punk im <strong>Dezember</strong><br />

an.Etwader schrägeRock-Abend Bierchen’n’Türchen<br />

(1.12.,Zentrum Altenberg, Oberhausen)bei<br />

demesPippi-Langstrumpf-Rock<br />

vonden Tinitussis, Punk-Cover vonden Huppie<br />

Fluppies oder Fun-Punk vonSeBummtschacks<br />

gibt.Die Metal-Meuteder Region trifft sich am 7.<br />

und8.12. in derTurbinenhalleOberhausen zum<br />

Ruhrpott MetalMeeting. Musik kommt etwa von<br />

ChildrenofBodom,Sodom oder Venom. Nordische<br />

Metalklänge treibt das Tombstoned Fest<br />

Winter am 14.12. im Dortmunder JunkYard zusammen:<br />

MitAuraNoir, Obliteration undVorbid<br />

sind drei Bandsaus NorwegenamStart.Die<br />

ApokalpytischenReiterfeiernam21.12.die<br />

Schrei!Nachten in derTurbinenhalleOberhausen,<br />

während dieMittelalter-Rockervon Subway<br />

to Sallydie traditionelle Eisheilige Nacht am<br />

26.12. im Bochumer RuhrCongress zelebrieren.<br />

DiePunkszene derRegionkommt derweilbei<br />

Punk im Pott (28.+29.12., Turbinenhalle, Oberhausen)zusammen:<br />

Das größte Indoor-Punk-<br />

Festival derNationverleihtmit Bandswie Die<br />

Kassierer, DieLokalmatadoreoderLiedfettder<br />

Zeit zwischen denJahreneinen Sinn. lv<br />

Foto: Nuclear Blast<br />

25 Jahre Kulturort<br />

Wo früher einregerAustausch vonLokomotiven<br />

stattfand, treffenheute verschiedene Publikumsschichtenaufeinander:Menschen,<br />

diesich<br />

für avanciertes,performatives Theaterinteressieren,Menschen,<br />

diefür Konzerte,Kabarett<br />

undComedy, integrativePartysoderzum<br />

Schweigen gebrachtes Wissen brennen–alle<br />

kommen im RinglokschuppenRuhr in Mülheim<br />

zusammen.2014stand derlebendige Kulturort<br />

einmal kurz aufder Kippe,dochseinAus war<br />

einfachunvorstellbar.Kunststiftung, Land,<br />

Stadtund dieeigenen Mitarbeiter(durch Lohnverzicht)sorgten<br />

damals dafür,dassman jetzt,<br />

im Jubiläumsjahr, weit in dieZukunftplanen<br />

kann.Am15.12.feiertder Ringlokschuppen<br />

nämlich seinen 25.Geburtstagund zeigtandiesemTag,was<br />

er alles kann:Um17Uhr bringt die<br />

freieTheatergruppe KGImit „Ourstory“Marx’ Kapitalals<br />

Kinderstück fürdie ganzeFamilie(und<br />

ähnlicheFormationen)auf dieBühne,Live-<br />

Übersetzungins Arabischeinklusive. Kurz danachbeschäftigt<br />

sich dieSilentUniversity für<br />

Wissen,das woanders zum Schweigen gebracht<br />

werden soll,mit partizipatorischer Raumplanung.Der<br />

AbendgehörtGerburg Jahnke, diemit<br />

Ruhrtriennale-Nachwuchskünstlerinnen ein<br />

Programm zum ThemaFeminismusaus derTaufe<br />

gehoben hat, undden DJsder legendären<br />

PartyreiheHüftgold. mfk<br />

25 JahreRinglokschuppen Ruhr:15.12., Ringlokschuppen,<br />

Mülheim; ringlokschuppen.ruhr<br />

1.12., Bierchen’n’Türchen; 7.+8.12., Ruhrpott<br />

MetalMeeting;14.12., Tombstoned Fest Winter;<br />

21.12.,Schrei!Nachten; 26.12.,Eisheilige Nacht;<br />

28.+ 29.12.,Punk im Pott<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!