20.11.2018 Aufrufe

Dezember 2018 - coolibri Hamm, Unna, Hagen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEMA<br />

„ H e s s e u n d<br />

F r o m m<br />

i m m e r “<br />

g e h e n<br />

In Zeiten desInternethandels werden klassische Ladenantiquariate zunehmend zur Seltenheit.<br />

Trotzdem, oder gerade deshalb, spielensie eine wichtige RolleimBuchhandel,dienen als Ort<br />

des Wiederverkaufs, des Erhalts unddes Austauschs.KonradBender besuchtedas Ubu-Antiquariat<br />

in Bochum und dasHeinrich-Heine-AntiquariatinDüsseldorf.<br />

„Hesseund Frommgehen immer.‚DerSteppenwolf‘,‚DieKunst<br />

desLiebens‘, gerade diejungenLeute<br />

wollen daslesen.Wirkt wieeineEinstiegsdroge.“WolfgangJöstweißsehrgenau,<br />

welche Bücher er aufVorrathaben muss: „Bibeln<br />

braucheich auch ständig.“Bereits seit<br />

1986 führt er dasUbu-Antiquariat in derUniversitätsstraße<br />

in Bochum.Das Ladenlokal istbis<br />

unterdie Deckemit Bücherngefüllt, vorden einzelnen<br />

Regalenstehenhüfthohe Stapel gebundenenPapiers<br />

undauch derVerkaufstresen will<br />

erst entdeckt werden.Mittlerweileist dasAntiquariat<br />

fast selbst schonein Reliktder Vergangenheit.<br />

6<br />

WolfgangJöstführt dasUbu in Bochum seit 1986.<br />

„Frühergab es mehr AntiquariateinBochum,<br />

ja“,weißJöstzuberichten.Dabei seiendiese<br />

aufverschiedeneArt undWeise nach undnach<br />

verschwunden. Manche haben sich aufBücherbörsen<br />

spezialisiert,andere haben denOrt gewechselt<br />

undwiederanderehaben sich ganz<br />

aufden Online-Handelspezialisiert undlediglich<br />

dasLadenlokal geschlossen. „ImKunsthandelist<br />

dasähnlich: DerMarkt für dieunteren<br />

undmittleren Werkebrichtweg. Miteiner Spezialisierung<br />

könnteman sich da aber durchsetzen.“,<br />

so Jöst.Das Ubu-<br />

Antiquariat scheintaber<br />

zu laufen. Gerade erst habe<br />

Jöst einige Bücherbei<br />

einemSpendenverkauf<br />

für 50 Cent dasStückergatternkönnen.<br />

Je nach<br />

Qualität gehendie Taschenbücherdann<br />

für einige<br />

Euro über denTresen,<br />

gut erhalteneKinder-<br />

undJugendbücher<br />

mitBebilderung erzielen<br />

häufigsogar zweistellige<br />

Beträge. „Michael Ende istimmer sehr beliebt.<br />

UndAstridLindgren.“<br />

Taschenbücherals Türöffner<br />

„Taschenbüchersindzwarkeine Umsatzbringer,<br />

aber Türöffner“, weiß manauch im Heinrich-Heine-Antiquariat<br />

in Düsseldorf. Wenn dasWetter<br />

mitspielt, stehttaschenfreundlicheLektüre in<br />

Kisten vordem Laden. StephanLustenberger<br />

undChristoph Schäfer betreibendas Antiquariat<br />

seit 1990.Auch siebemerken einenRückgang<br />

der‚klassischen‘ Ladenantiquariateund haben<br />

selbst einInternetangebot.<br />

„Im Netz haben wir-<br />

Sammlerstücke und<br />

spannende Werkegelistet“,<br />

erklärtSchäfer.<br />

DenganzenBestand<br />

onlinezustellen wäre<br />

hingegenein riesiger<br />

Aufwand. IhrKundenstamm<br />

istsehrheterogen.<br />

„Esgibtnicht wirklich<br />

einentypischen<br />

Tag. Hinund wieder<br />

kommt eine Städtetour<br />

Das Heinrich-Heine-Antiquariat in Düsseldorfexistiert seit 1990.<br />

vorbei,die schauendann gernerein. Seit zwei<br />

Jahren kommen aber auch vielejunge Menschen,<br />

so die‚Generation Schallplatte‘“,merkt<br />

Schäfer an.<br />

Im Ankaufist denbeiden Antiquarenvor allem<br />

wichtig, dass siespannende undauch seltene<br />

Bücherergattern können. Das istmit einigem<br />

Aufwandverbunden. „Erstkürzlichhaben wireine<br />

Privatbibliothekaufgelöst. Das sind manchmalbis<br />

zu 16 000 Bücher“, berichtetSchäfer.<br />

DergezielteEinkaufgestaltet sich so schwierig.<br />

Dementsprechendkönneein Antiquariat gar<br />

nichtden pädagogischenAuftragerfüllen,wie<br />

es etwa beieiner herkömmlichen Buchhandlung<br />

derFall ist. „Wir sind eher einBegegnungsundAustauschort.<br />

Hauptsache,die Leutehaben<br />

einBuch in derHand“, erklärtLustenberger. Ob<br />

es auch etwasgäbe, wasdie beiden nichtankaufen?„Nazi-Kram“,antwortet<br />

Schäfer ohne<br />

zu zögern.„Und Sarrazin.“<br />

Ubu-Antiquariat :<br />

Universitätstraße 39/41, Bochum<br />

HeinrichHeine Antiquariat:<br />

Citadellstraße 9, Düsseldorf<br />

Foto [3]: Konrad Bender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!