20.11.2018 Aufrufe

Dezember 2018 - coolibri Hamm, Unna, Hagen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOMM<br />

EISLA<br />

24<br />

KLEINE<br />

IDEEN<br />

Immer nur in der Heizungswärme leicht angeschmolzene Milchschokolade<br />

im Adventskalender sorgt nun wirklich nicht für zauberhaft<br />

eAdventsstimmung. Wir zeigen, wie es besser geht –vom<br />

DIY-Projekt über Shopping-Abenteuerbis zumPremiumkalender.<br />

EisSalonRuhr<br />

15.12.<strong>2018</strong>-13.01.2019<br />

Jahrhunderthalle Bochum<br />

www.facebook.com/eissalonruhr<br />

DAS FETZT!<br />

Stylisch anzusehen, vollgepackt mit ausgefallenen Überraschungen<br />

und einfach ein bisschen anders: Beim Geschenkideen-Vertreiber<br />

Nature & Découvertes können findige Adventswichtel schöne und<br />

durchdachte Adventskalender mit besonderem Inhalt entdecken. Neben<br />

Modellen mit Teeund Konfitüre, Aromatherapie-Fläschchen oder<br />

Knobelspielen steht auch ein Kalender mit DIY-Terrarium-Bastelset zur<br />

Auswahl. Ergattern kann man die online auf natureetdecouvertes.com<br />

oder im Shop im Oberhausener CentrO.<br />

ES LEBT!<br />

In Essen und Dortmund steigt vom 28.11.-1.12. ein besonderes Shopping-Event.<br />

An vier Tagen im Advent laden 24 Geschäft<br />

ealle Teilnehmer<br />

mit vorher erworbenem Ticket für den Lebendigen Adventskalender<br />

ein, vorbeizukommen –und ein Geschenksäckchen voller<br />

Überraschungen mitzunehmen. Infos auf lebendiger-advent.com<br />

0234<br />

13003<br />

09. NOV. <strong>2018</strong> –03. MÄRZ 2019<br />

DAS IDEALE<br />

GESCHENK<br />

TICKETS &GUTSCHEINE<br />

ab 17,- EUR<br />

LIES DIES!<br />

Bratapfel hier, Schokonikolaus da -aus dem Fressen kommt man im<br />

<strong>Dezember</strong> nicht mehr raus. Warum also den Adventskalender einmal<br />

nichtmit Zucker und Fett vollstopfen, sondernmit einer herzerwärmenden<br />

Alternative. Unser Vorschlag: Jeden Tagein kleines Textchen mit<br />

persönlicher Note. Das kann eine ausgedruckte (wahlweise selbst geschriebene)Kurzgeschichtesein,<br />

einGedicht, eine illustre Weisheit mit<br />

Glückskekscharakter oder einfach ein ehrlich gemeintes Kompliment<br />

an den Empfänger. Verpacken kann man die Schrift<br />

stücke eingerollt in<br />

kleinen Fläschchen oder man faltet sie zu 24 Origami-Figuren.<br />

ERINNERE DICH!<br />

Noch eine schöne Alternativezum typischenKonsumrausch-Kalender:<br />

Einfach mal 24schöne Fotos raussuchen, die eine besondere Bedeutung<br />

für die Beziehung zwischen Schenkendem und Beschenktem haben.<br />

Gemeinsame Selfies, Sonnenuntergangs-Schnappschüsse vom<br />

letzten gemeinsamen Urlaub, Bilder von geteilten Erfahrungen, andere<br />

schöne Erinnerungen. Kann man etwa innostalgischer Polaroidform<br />

ausdrucken lassen, mit Holzwäscheklammern aneiner Schnur befestigenund<br />

aufdie Rückseitedie Zahlen schreiben. Ergibt:Jeden Tageine<br />

kleine, echte Freude.<br />

Bilder: AdobeStock eyetronic; Titel: AdobeStock Kzenon<br />

SHOW Do.-Sa. 20.00 Uhr, So. 19.00 Uhr<br />

WWW.VARIETE-ET-CETERA.DE Herner Str.299 |Bochum<br />

TRINK AUS!<br />

Der Klassiker für Weihnachtsverweigerer: Bierkastenkalender. Man<br />

nehme: Einen 24-Flaschen-Kasten der Lieblingsbiermarke, 24<br />

durchnummerierte Sternenaufkleber, 24 Sekunden zum Aufkleben.<br />

Fertig. Geht auch mit Club Mate, Klopfern, Soft<br />

drinks oder verrückten<br />

Saft<br />

-oder Craft<br />

Beer-Sorten zum Ausprobieren.<br />

Lukas Vering<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!