07.12.2018 Aufrufe

Pharmaproduktion 01.2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Serialisierung und Industrie 4.0:<br />

Fokusthemen auf der Interpack<br />

Nur noch knapp drei Monate, bis die Interpack in Düsseldorf vom<br />

4. bis 10. Mai ihre Tore öffnen wird. Bereits zum offiziellen Anmeldeschluss<br />

verzeichnete die international bedeutendste Veranstaltung<br />

der Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie die<br />

höchste Ausstellernachfrage in ihrer über 55-jährigen Geschichte.<br />

Auch die parallel ausgerichtete Messe Components mit Angeboten<br />

der Zulieferindustrie für die Verpackungstechnik entwickelt sich<br />

extrem gut. In diesem Jahr ergänzen wieder sehr viele Sonderthemen<br />

das Angebot der Aussteller. Insbesondere rückt das Thema<br />

Industrie 4.0, das in Kooperation mit dem Verband Deutscher Maschinen-<br />

und Anlagenbau e. V. (VDMA) realisiert wird, in den Fokus.<br />

Die Sonderschau zeigt als Technik-Lounge am VDMA-Stand<br />

Anwendungsbeispiele von Lösungen aus dem Bereich Verpackungsmaschinen<br />

bzw. Prozesstechnologie, die neue Möglichkeiten in den<br />

Anwendungsfeldern Sicherheit, Rückverfolgbarkeit, Kopier- bzw.<br />

Plagiatschutz und individualisierte Verpackungen bieten. Was Sie in<br />

Düsseldorf sonst noch erwartet, erfahren Sie in einem Interview,<br />

das wir mit dem Interpack-Projektleiter Bernd Jablonowski geführt<br />

haben, auf Seite 30.<br />

Das Thema Fälschungssicherheit und Rückverfolgbarkeit greifen wir<br />

in dieser Ausgabe zudem ab Seite 12 im Fokusthema Serialisierung<br />

auf. Denn die Uhr tickt. Die Pharmaindustrie hat nur noch bis Februar<br />

2019 – also knapp zwei Jahre – Zeit, die Vorgaben der EU-Richtlinien<br />

2011/62/EU und der dazugehörenden delegierten Verordnung umzusetzen.<br />

Falls Sie immer noch nicht damit begonnen haben, sollten<br />

Sie schleunigst damit anfangen, denn zwei Jahre sind nicht mehr<br />

lange und die Dienstleister und Technologieanbieter haben alle Hände<br />

voll zu tun, um dieses Mega-Projekt erfolgreich durchzuführen.<br />

Wir geben Ihnen zahlreiche exemplarische Beispiele, wie die<br />

Umsetzung gelingen kann. Der Titelbeitrag zeigt beispielsweise auf,<br />

wie Bosch Packaging Technology heute bereits die Track-&-Trace-<br />

Lösungen für die Anforderungen von morgen einsetzt. Die entscheidende<br />

Grundlage dafür liefern Cognex-ID-Komponenten in einem<br />

Prüf- und Identifizierungsmodul von AIT Goehner.<br />

XMV Tamper Evident<br />

Komplettsystem zum<br />

Fälschungsschutz<br />

Serialisierung, Kameraverifizierung und<br />

manipulationssichere Versiegelung in<br />

einem kompakten System.<br />

XMV TE - unsere Antwort auf die EU<br />

Anforderungen ab 2019<br />

Mettler-Toledo Produktinspektion,<br />

Kampstraße 7, 31180 Giesen, Deutschland<br />

www.mt.com/pce<br />

Günter Eckhardt<br />

Chefredakteur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!