07.02.2019 Aufrufe

Uebersicht_Feste-compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23.12. – 30.12 – Channukka:<br />

Herkunft und Bedeutung<br />

In die deutsche Sprache übertragen, bedeutet<br />

Chanukka „Weihung“. Der Name nimmt Bezug<br />

auf die historischen Hintergründe, welche sich<br />

hinter dem Entzünden der Chanukkia verbergen. Das Fest erinnert an den Sieg<br />

der Makkabäer gegen die syrischen Eroberer und die anschließende<br />

Wiedereinweihung des Tempels im Jahr 164 v.Chr. nachdem dieser durch<br />

griechische Götterstatuen und -symbole entweiht worden war. Als das<br />

Weltreich Alexanders des Großen zerbrach, fiel Judäa in die Herrschaft der<br />

syrischen Eroberer - der Seleudiken, deren König Antiochus IV. ein Bewunderer<br />

der griechischen Kultur war. In Folge dessen kam es zur Einführung des<br />

griechischen Kultes in Judäa. Die Verweigerung jener Religion und das Ausleben<br />

der jüdischen durch die Israeliten wurden unter Todesstrafe gestellt.<br />

Die unterdrückten gesetzestreuen Juden flohen in die Berge, wo sie unter der<br />

Führung des Hohepriesters Mattathias und seiner Söhne eine<br />

Untergrundarmee gründeten. Sehr bald erfolgte ein hoher Zulauf weiterer<br />

Freiwilliger aus verschiedenen Landesteilen . Letztendlich gelang es ihnen, die<br />

Besatzer zu vertreiben. Der Tempel wurde gereinigt und alle heidnischen<br />

Symbole und Götzenbilder entfernt. Es war ein Sieg einer schwachen<br />

Minderheit im Kampf um religiöse Autonomie und hat seitdem, als Mythos für<br />

die Stärke der jüdischen Gemeinde, einen wichtigen Platz in der Geschichte der<br />

Juden eingenommen.<br />

In seiner Ausführung erinnert es uns an die Adventszeit. Der Brauch der vier<br />

Adventskerzen stammt wohl vom Chanukka-Fest ab, nur dass hier doppelt so<br />

viele Kerzen entzündet werden. Während der acht Tage von Chanukka werden<br />

jeweils nach Sonnenuntergang die Kerzen der Chanukkia von links nach rechts<br />

entzündet. Am Abend des 24. Kislew fängt man mit der ersten Kerze an. Wenn<br />

die letzte Kerze entzündet ist, werden spezielle Chanukka-Lieder gesungen, die<br />

Kinder werden beschenkt und Süßigkeiten und Leckereien verzehrt.<br />

Ursprünglich wurden am achten Abend keine Geschenke überreicht. Dieser<br />

eingeführte Brauch ist Zeichen für eine gewisse Anpassung an die christliche<br />

geprägte Gesellschaft, in der Weihnachten zu einem Fest wurde, bei dem<br />

Geschenke eine zentrale Rolle spielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!