18.02.2019 Aufrufe

2019_07

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurier Nr. 7 14.2.<strong>2019</strong> 19<br />

Friedhof Riedenerstrasse<br />

Aufhebung von Gräbern<br />

Gestützt auf die Artikel 16 und 19 der Dietliker Verordnung über das<br />

Bestattungs- und Friedhofwesen (Friedhofsverordnung) vom 26. Oktober<br />

1989 werden auf dem neuen Teil des Friedhofs nach Ablauf der<br />

festgesetzten Ruhezeit von 20 Jahren folgende Gräber der Bestattungsjahre<br />

1998 und 1999 aufgehoben:<br />

Abteilung A (Erdgräber) Nrn. 149 bis und mit 153<br />

Abteilung B (Kindergräber) Nrn. 33 und 34<br />

Abteilung C (Urnengräber) Nrn. 129 bis und mit 140<br />

Die Angehörigen werden gebeten, Grabschmuck und Grabmäler, auf<br />

die Anspruch erhoben wird, bis spätestens Ende April <strong>2019</strong> zu entfernen.<br />

Nach Ablauf dieser Frist verfügt die Gemeinde darüber.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Bestattungsamt Dietlikon,<br />

Tel. 044 835 82 41, oder direkt an das Friedhofspersonal.<br />

Bestattungsamt<br />

Alterszentrum Hofwiesen<br />

Keine Mütter- / Väterberatung<br />

Ausnahmsweise fällt am Dienstag, 19. Februar <strong>2019</strong>, die Mütter-/Väterberatung<br />

aus.<br />

Die nächste Beratung findet wie gewohnt am Dienstag, 26. Februar<br />

<strong>2019</strong>, von 14.00 bis 16.00 Uhr im Alterszentrum Hofwiesen statt.<br />

Besten Dank für die Kenntnisnahme.<br />

Präsidiales & Controlling<br />

Abstimmungsergebnisse<br />

vom KANTON ZÜRICH 10. Februar <strong>2019</strong><br />

Protokoll des Wahlbüros 10.02.19/11:31<br />

1 von 1<br />

Eidgenössische Volksabstimmung vom 10. Februar <strong>2019</strong><br />

Eidgenössische Volksabstimmung<br />

Stimmzettel<br />

Total Ungültig Gültig<br />

eingegangen eingelegt eingelegt<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

Ja<br />

1958 20 1938 15 2 1921 688<br />

Kanton Zürich<br />

Stimmen<br />

Nein<br />

1233<br />

Gemeinde: Dietlikon Bezirk Bülach BFS-Nr.: 54<br />

Stimmberechtigte<br />

Stimmrechtsausweise<br />

Antwortkuverts<br />

Total<br />

ohne Stimmrechtsausweise<br />

Total<br />

Brieflich Brieflich nicht<br />

Urnen Vorzeitig<br />

eingegangen<br />

gültig unterzeichnet<br />

4772<br />

2033 72 31 1910 20<br />

0<br />

Vorlage 1:<br />

Volksinitiative vom 21. Oktober 2016 «Zersiedelung stoppen – für eine<br />

nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)»<br />

Stimmbeteiligung%<br />

41.03<br />

Protokoll des Wahlbüros 10.02.19/11:39<br />

Stimmzettel<br />

Total Ungültig Gültig<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

eingegangen eingelegt eingelegt<br />

Ja<br />

1950 20 1930 14 1 1915 899<br />

Stimmen<br />

Nein<br />

1016<br />

Einsatz von technischen Hilfsmitteln bei der Auszählung: Es wurden geeichte Waagen eingesetzt. 1 von 1<br />

Kantonale Volksabstimmung vom 10. Februar <strong>2019</strong><br />

Ordnungswidrigkeiten während der Abstimmung und die dagegen getroffenen Anordnungen:<br />

Kantonale<br />

Gemeinde:<br />

Volksabstimmungen<br />

Dietlikon Bezirk Bülach BFS-Nr.: 54<br />

Stimmberechtigte<br />

Stimmrechtsausweise<br />

Antwortkuverts<br />

ohne Stimmrechtsausweise<br />

Für das Wahlbüro: Total<br />

Brieflich Brieflich nicht<br />

Total<br />

Urnen Vorzeitig<br />

PräsidentIn:<br />

eingegangen<br />

1.Mitglied: gültig unterzeichnet<br />

4772<br />

SekretärIn/SchreiberIn:<br />

2033 72 31 1910<br />

2.Mitglied:<br />

20<br />

0<br />

Vorlage 1:<br />

Hundegesetz Dieses Protokoll (Änderung ist sofort nach vom der 28. Unterzeichnung Mai 2018, praktische mit A-Post Hundeausbildung)<br />

an die folgende Adresse zu senden:<br />

Statistisches Amt, Schöntalstrasse 5, Postfach, 8090 Zürich.<br />

Die Stimmzettel, die Stimmrechtsausweise Stimmzettelund die Hilfsunterlagen sind bis zum Abschluss Stimmenaller Rechtsmittelverfahren<br />

Stimm-<br />

bei der Gemeindeverwaltung aufzubewahren.<br />

beteili-<br />

Total Ungültig Gültig<br />

Leer Ungültig Gültig<br />

Ja<br />

Nein gung%<br />

eingegangen eingelegt eingelegt<br />

1937 20 1917 22 0 1895 549 1346 40.59<br />

Vorlage 2:<br />

Wassergesetz (WsG) (vom 9. Juli 2018)<br />

Stimmbeteiligung%<br />

40.86<br />

Bürgerrechtsaufnahmen<br />

Der Gemeinderat hat an seiner<br />

Sitzung vom 5. Februar <strong>2019</strong>, gestützt<br />

auf Art. 30 Ziff. 4 Gemeindeordnung,<br />

die folgenden Personen<br />

in das Bürgerrecht der Gemeinde<br />

Dietlikon aufgenommen:<br />

Baier, Rolf (m), Jahrgang 1966,<br />

deutscher Staatsangehöriger<br />

Moglia, Alessandra (w), Jahrgang<br />

1975, italienische Staatsangehörige<br />

Yunossi, Mahamad Tareq (m),<br />

Jahrgang 1975, Yunossi, Naima<br />

(w), Jahrgang 1988, sowie die<br />

Kinder Yunossi, Adnan (m),<br />

Jahrgang 2009 und Yunossi, Samah<br />

(w), Jahrgang 2011, alle<br />

afghanische Staatsangehörige<br />

Die Aufnahme von ausländischen<br />

Personen erfolgt unter<br />

dem Vorbehalt der Erteilung<br />

des Kantonsbürgerrechts und<br />

der eidgenössischen Einbürgerungsbewilligung.<br />

Gemeinderat<br />

Grüngutabfuhr<br />

im Winter<br />

Im Dezember, Januar und Februar<br />

erfolgt die Grüngutabfuhr nicht<br />

wöchentlich, sondern nur alle zwei<br />

Wochen, da die Sammelmenge in<br />

diesen Monaten niedrig ist.<br />

Die nächste Grüngutabfuhr findet<br />

am 20. Februar <strong>2019</strong> statt.<br />

Ab dem 1. März <strong>2019</strong> erfolgt die<br />

Grüngutabfuhr wieder wöchentlich.<br />

Raum, Umwelt + Verkehr<br />

Goodwill<br />

Ihre Spende<br />

macht Boden<br />

gut.<br />

www.heks.ch<br />

PC 80-1115-1<br />

Einsatz von technischen Hilfsmitteln bei der Auszählung: Es wurden geeichte Waagen eingesetzt.<br />

Ordnungswidrigkeiten während der Abstimmung und die dagegen getroffenen Anordnungen:<br />

Textilsammlung<br />

Für das Wahlbüro:<br />

PräsidentIn:<br />

SekretärIn/SchreiberIn:<br />

Via Post im Februar <strong>2019</strong><br />

1.Mitglied:<br />

2.Mitglied:<br />

Dieses Protokoll ist sofort nach der Unterzeichnung mit A-Post an die folgende Adresse zu senden:<br />

Statistisches Amt, Schöntalstrasse 5, Postfach, 8090 Zürich.<br />

Die Stimmzettel, die Stimmrechtsausweise und die Hilfsunterlagen sind bis zum Abschluss aller Rechtsmittelverfahren<br />

bei der Gemeindeverwaltung aufzubewahren.<br />

Während des ganzen Monats Februar <strong>2019</strong> können ordentlich verschlossene<br />

Textilsammelsäcke gut sichtbar und witterungsgeschützt<br />

beim Hausbriefkasten deponiert werden. Der Postbote nimmt die vollen<br />

Sammelsäcke mit. Falls bereits zu viel Sammelgut vorhanden ist,<br />

wird der Sack am folgenden Werktag mitgenommen. Nasse Säcke können<br />

nicht mitgenommen werden!<br />

Dies gilt nur für den Monat Februar <strong>2019</strong>!<br />

Raum, Umwelt + Verkehr<br />

Amtliche Todesanzeigen<br />

Irmela Bachmann geb. van Delden, geboren 03. 06. 1925, gestorben<br />

06.02.<strong>2019</strong>, zuletzt wohnhaft gewesen in Dietlikon.<br />

Beisetzung im engsten Familienkreis am Mittwoch, 27. 02. <strong>2019</strong>,<br />

11.00 Uhr, Friedhof Dietlikon.<br />

Anschliessend um 11.30 Uhr Trauerfeier in der Ref. Kirche Dietlikon.<br />

Nicola Parillo, geboren 30. 03. 1936, gestorben 06. 02. <strong>2019</strong>, zuletzt<br />

wohnhaft gewesen in Dietlikon.<br />

Die Erdbestattung mit anschliessender Trauerfeier in der katholischen<br />

Kirche St. Michael fand am 12. 02. <strong>2019</strong> in Dietlikon statt.<br />

Bestattungsamt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!