18.12.2012 Aufrufe

Download pdf-Datei - Dr.Hauschka

Download pdf-Datei - Dr.Hauschka

Download pdf-Datei - Dr.Hauschka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauchschmerzen<br />

Gerät der Magen-Darm-Trakt aus der Balance, streiken die Harnwege oder<br />

andere Organe, zieht es im Bauch. Bei jedem zweiten Patienten liegt aber keine<br />

organische Störung vor. Dann sind die Beschwerden Ausdruck einer inneren<br />

Dysbalance, spiegeln seelische und soziale Probleme, persönliche Überlastung<br />

oder Überforderung wider.<br />

Anthroposophische Medizin: Bei akuten und krampfartigen Schmerzen<br />

entspannt die potenzierte Tabakpflanze in Nicotiana comp. schnell und wohltuend<br />

die verkrampfte Muskulatur. 3- bis 6-mal täglich 10 Globuli einnehmen.<br />

Zur äußerlichen Anwendung empfiehlt sich bei Bauchschmerzen die Kupfer<br />

Salbe Rot. Sie fördert durch pulverisiertes Kupferoxid die Durchblutung des<br />

Unterhaut gewebes bis tief in die Muskulatur hinein, erzeugt so eine Art Wärmemantel,<br />

der den Schmerz löst. Mehrmals täglich im Uhrzeigersinn einmassieren.<br />

Das hilft auch: Lutschen Sie ein Stück Ingwer, trinken Sie nach dem Essen<br />

einen großen Schluck Kartoffel- oder frischen Kohlsaft.<br />

Bindehautentzündung<br />

Durch zu langes Arbeiten am Computer, Ozonbelastung, grelles Licht, Zugluft<br />

oder Staub und Kontaktlinsen kann es zu geröteten Augen und vermehrtem<br />

Tränenfluss kommen, begleitet von Brennen, Jucken und schleimigem Sekret.<br />

Anthroposophische Medizin: Bei müden, juckenden und brennenden Augen<br />

helfen Euphrasia Augentropfen mit einem Heilpflanzenauszug aus dem<br />

Augentrost. 2-mal täglich 1 Tropfen in jeden Bindehautsack tropfen.<br />

Das hilft auch: Die Augen am PC jede Stunde für fünf Minuten in die Ferne<br />

schweifen lassen, mit Augenyoga relaxen (www.gesundheit-augen.de).<br />

Blasenentzündung<br />

Beim Wasserlassen brennt es, der Blasenbereich schmerzt, der Harndrang kann<br />

unerträglich werden. Dahinter steckt meist eine Unterkühlung, ein bakterieller<br />

Infekt, zu wenig Flüssigkeitsaufnahme oder eine Abwehrschwäche.<br />

Anthroposophische Medizin: Die Entzündung hemmt Cantharis Blasen<br />

Globuli velati, das u. a. Schachtelhalmkraut enthält. 3-mal täglich 10 Globuli.<br />

Das hilft auch: Leinentuch in heißes Wasser tauchen, auswringen. Auf den<br />

Blasenbereich legen, darüber ein Zwischentuch, dann ein Wolltuch. Wickel bis<br />

zu zwei Stunden wirken lassen. Auch gut: Cranberrysaft trinken. u<br />

Die TABAKPFLANZE (links) lockert die Bauchmuskulatur,<br />

löst Krämpfe. Extrakte aus jungen<br />

EICHENZWEIGEN bessern Heuschnupfen<br />

AUGENTROST – ideale Heilpflanze<br />

bei Augenproblemen.<br />

ZITRONE schützt die Nase<br />

vor Pollenattacken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!