18.12.2012 Aufrufe

Download pdf-Datei - Dr.Hauschka

Download pdf-Datei - Dr.Hauschka

Download pdf-Datei - Dr.Hauschka

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theorie<br />

Typisches anthroposophisches Arzneimittel:<br />

Mistelextrakt stärkt den Ich-Leib<br />

Einige der Bezeichnungen wie etwa „Astralleib“<br />

muten ein wenig veraltet an. Doch dahinter stehen<br />

Erkenntnisse, die auch die moderne Forschung mitträgt.<br />

Prof. <strong>Dr</strong>. Fintelmann: „Dieser Leibbereich ist<br />

Träger der sehr feinstofflich vermittelten immuno -<br />

logischen und endokrinen, also hormonbildenden,<br />

Systeme. Es hilft, zu beobachten, wie endokrine<br />

Organe wie beispielsweise die Schilddrüse unmittelbar<br />

mit Emotionalität verbunden sind.“<br />

Eine Störung im natürlichen Bio -<br />

rhythmus macht den Körper krank<br />

Zusätzlich zu den vier Wesensgliedern unterscheidet<br />

die Anthroposophische Medizin drei Funktionsbereiche:<br />

Ein „Kopfpol“ beherrscht das Nerven-Sinnes-<br />

System, ein „rhythmisches System“ kontrolliert die<br />

Funktionen von Herz und Kreislauf und ein „unterer<br />

Pol“ die Stoffwechselfunktionen. „Vom Stoffwechselpol<br />

gehen Auflösungsprozesse aus, die wir als Regeneration<br />

kennen, zum Beispiel das Absterben der<br />

Schleimhaut, damit sich eine verjüngte neue bilden<br />

kann“, so Prof. <strong>Dr</strong>. Fintelmann. Die insgesamt zugegebenermaßen<br />

eher grobe Unterteilung erlaubt aber<br />

8 EXTRA/2011<br />

oft erste Hinweise darauf, was die innere Balance<br />

des Patienten stört.<br />

Intellektuelle Menschen mit einem überaktiven<br />

Kopfpol etwa neigen dazu, im unteren Stoffwechsel-<br />

Gliedmaßen-System zu schwächeln. Das führt leicht<br />

mal zu Bauchweh, Durchfall oder Verstopfung. Bei<br />

einem geschwächten mittleren, rhythmischen Pol<br />

häufen sich Herz- und Lungenleiden. Tatsächlich bekommen<br />

besonders viele Schichtarbeiter, die gegen<br />

den normalen Tag-Nacht-Rhythmus leben, Herz -<br />

erkrankungen. Einzelne Studien bringen aber auch<br />

die langjährige Nachtarbeit etwa von Stewardessen<br />

oder Kellnerinnen mit einem leicht erhöhten Brustkrebsrisiko<br />

in Verbindung.<br />

Deshalb ist es eines der zentralen Anliegen der<br />

Anthroposophischen Medizin, den natürlichen Biorhythmus<br />

wiederherzustellen, die Disharmonie zum<br />

universellen Rhythmus aufzulösen. Dementsprechend<br />

wird mit rhythmisierten Medikamenten<br />

(siehe Seite 22), rhythmischen Massagen oder der<br />

Heil eurythmie (siehe Seite 17) gearbeitet. Zu den<br />

weiteren Besonderheiten der Anthroposophischen<br />

Me dizin zählen künstlerische Therapien wie das<br />

plastische Gestalten von Tonerde oder anderen Ma-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!