18.12.2012 Aufrufe

Service Congress 2007 Paradigmenwechsel im Service

Service Congress 2007 Paradigmenwechsel im Service

Service Congress 2007 Paradigmenwechsel im Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WER und WAS treibt zum <strong>Paradigmenwechsel</strong>?<br />

„Radikale“ Veränderungen des Kundenverhaltens<br />

(Standard-)<strong>Service</strong>-Portfolio reicht nicht mehr aus<br />

- Standard wird hochgesetzt<br />

Veränderte <strong>Service</strong>-Parameter werden gefordert (aus IT-Branche)<br />

- getrieben durch MFP-Produkte (Anwendungsvielfalt)<br />

- kürzere Reaktionszeiten (2-4 Std. statt 8 Std.)<br />

- Cla<strong>im</strong>-Rate steigt bzgl. Reaktionszeit<br />

- Verfügbarkeit, akzeptiert keine Standzeiten<br />

- <strong>Service</strong> außerhalb der bisherigen Arbeitszeiten<br />

Kunde nutzt Preiskampfes der Hersteller/Lieferanten<br />

- „Geiz ist geil“- Syndrom und „Rabatt“-Mentalität<br />

Entscheider ändert sich (Einkauf => IT)<br />

Wolfgang Meurer<br />

KVD <strong>Service</strong> <strong>Congress</strong> <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!