27.03.2019 Aufrufe

Leseprobe_10730

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufbau der Kunststoffe<br />

LE 1 Kunststoff<br />

■■<br />

Notizen<br />

Kunststoffe werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt.<br />

Dies sind z. B. Zellulose, Kohle, Erdöl oder Erdgas.<br />

Der wichtigste Rohstoff ist ______________ .<br />

Die Produktion von Kunststoffen und die Verarbeitung zu<br />

Produkten ist eine sehr effiziente Nutzung von Erdöl.<br />

Kunststoffprodukte sind theoretisch endlos ______________<br />

und besitzen einen sehr hohen Brennwert, der nahezu die<br />

gesamte Herstellungsenergie beinhaltet.<br />

Durch die Anwendung von Kunststoffen lassen sich außerdem<br />

Gewichtsreduktionen realisieren, wodurch wiederum<br />

__________ eingespart wird. Ein Beispiel ist der Fahrzeugbau,<br />

wo immer mehr Bauteile aus Metall durch Kunststoffe<br />

ersetzt werden.<br />

In der Entwicklung der Verpackungen für Lebensmittel<br />

stecken ingenieurtechnische Leistungen, die für den Verbraucher<br />

nicht sichtbar sind. Die Verpackungstüten z. B.<br />

von Chips oder Süßigkeiten bestehen aus mehreren Folien<br />

und Schichten, die unterschiedliche Aufgaben, wie z. B.:<br />

Sperrschichteigenschaften, wie Schutz vor Feuchtigkeit,<br />

hygienischen Schutz, Lichtschutzbarriere, UV-Schutz,<br />

oder z. B. Sauerstoffdurchlässigkeiten, Bedruckbarkeit etc.<br />

realisieren. Hinzu kommen<br />

noch mechanische Aufgaben wie<br />

wiederverschließbare Folien.<br />

Technische Kunststoffe für den chemischen Anlagenbau<br />

sowie auch physiologisch unbedenkliche Kunststoffe wie<br />

z. B. Polyvinylidenfluorid = PVDF sind mittlerweile in der<br />

Pharma-, Lebensmittel- und Halbleiterindustrie zu finden.<br />

Hochleistungs-Kunststoffe für die Herstellung von Medizinprodukten<br />

Schläuche, Dichtungen und Zubehör für medizin-technische<br />

Geräte, insbesondere Verbrauchsmaterialien<br />

wie z. B. Einwegspritzen, Katheter, Implantate etc.<br />

gehören mittlerweile zu Standardausstattungen in den<br />

Kliniken.<br />

Weiterhin können noch viele Beispiele von Kunststoff-Produkten<br />

aufgezeigt werden.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!