10.04.2019 Aufrufe

Wohnmarktbericht 2019: Region Würzburg

Wertvolle Orientierung und Entscheidungshilfe für die Bewertung aktueller Preise im Immobiliensektor in der Region Würzburg.

Wertvolle Orientierung und Entscheidungshilfe für die Bewertung aktueller Preise im Immobiliensektor in der Region Würzburg.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel I<br />

Entwicklungen und Trends<br />

Wo ist das Kaufangebot besonder knapp?<br />

Gaukönigshofen<br />

Bergtheim<br />

Marktbreit<br />

Zellingen<br />

Rottendorf<br />

Sommerhausen<br />

Thüngersheim<br />

Reichenberg<br />

Hettstadt<br />

Winterhausen<br />

Margetshöchheim<br />

Dettelbach<br />

Kist<br />

Eibelstadt<br />

Rimpar<br />

Estenfeld<br />

Ochsenfurt<br />

Güntersleben<br />

Kürnach<br />

Giebelstadt<br />

Kitzingen<br />

Waldbüttelbrunn<br />

Eisingen<br />

5 10 15 20 25 30 35<br />

Die abgebildete Grafik zeigt für die letzten 24<br />

Monate Wohnungskauf- und Hauskauf-Angebote<br />

pro 1.000 Einwohner. Ausgewertet wurden hierzu<br />

die gängigen Immobilienportale. Ein Kästchen<br />

steht dabei für ein Angebot (pro 1.000 Einwohner).<br />

Betrachtet man zum Vergleich die Anzahl der Angebote<br />

in Deutschland und Bayern so stellt man<br />

fest, dass durchschnittlich ca. fünf (Haus Kauf), beziehungsweise<br />

zehn (Wohnung Kauf) Angebote<br />

pro 1.000 Einwohner auffindbar sind.<br />

In den Orten Gaukönigshofen, Bergtheim und<br />

Winterhausen ist quasi gar kein Angebot für<br />

Wohnungen zum Kaufen vorhanden, während<br />

der Häuser Markt im Gesamten Marktgebiet<br />

recht knapp ist.<br />

Die Entscheidung für ein eigenes Haus sollte also<br />

recht zügig getroffen werden, während man<br />

sich bei Wohnungen etwas mehr Bedenkzeit einräumen<br />

kann. Der vorliegende Marktbericht kann<br />

zur Entscheidungsfindung optimal als Grundlage<br />

genutzt werden.<br />

Als weitere Entscheidungshilfe empfiehlt sich an<br />

dieser Stelle auch der Blick ins Kapitel III. Hier wird<br />

im Rahmen einer Strukturanalyse jeder einzelne<br />

Teilmarkt bezüglich seiner Vorzüge im Hinblick auf<br />

Senioren, Familien etc. analysiert.<br />

<strong>Würzburg</strong><br />

Veitshöchheim<br />

Randersacker<br />

Gerbrunn<br />

Zell am Main<br />

Höchberg<br />

Legende<br />

1 Angebot pro 1.000<br />

Einwohner f. Wohnungen<br />

zum Kauf<br />

1 Angebot pro 1.000<br />

Einwohner f. Häuser<br />

zum Kauf<br />

Bayern<br />

Deutschland<br />

QUELLE | iib Dr. Hettenbach Institut, statistische Landesämter // Anzahl aller<br />

Angebote (Haus-Kauf & Wohnung-Kauf) im Auswertungszeitraum pro 1.000<br />

Einwohner // Stand: 01.03.<strong>2019</strong><br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!