10.04.2019 Aufrufe

2018/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schön kombiniert:<br />

Gärten laden zum Naschen ein<br />

Die Deutsche Gesellschaft für Er -<br />

nähr ung (DGE) berichtete im<br />

Frühjahr 2017 von einem insgesamt<br />

rückläufigen Obstverbrauch<br />

der Deutschen, gleichzeitig aber<br />

von einem steigenden Verzehr von<br />

Beeren. Diese Zahlen aus dem<br />

Lebens mit tel einzel handel korrespondieren<br />

mit einem Trend, den<br />

man seit einigen Jahren im Garten<br />

beobachten kann: Immer mehr<br />

Menschen wünschen sich in einem<br />

Teil ihres Gartens Pflanzen zum<br />

Genießen und Ernten. Das ganzjährige<br />

Naturschauspiel von der Blüte<br />

über den Blattaustrieb, der Frucht -<br />

reife bis zur Ernte und dem Laubfall<br />

bieten ein ganzjähriges Natur -<br />

schau spiel.<br />

Obstgehölze, Beerensträucher,<br />

Hoch beete für Gemüse und Salate<br />

oder Kräuter und sogar Kräuter spi -<br />

ralen werden vermehrt angelegt.<br />

„Es geht dabei um das Erlebnis der<br />

eigenen Ernte und um Genuss, aber<br />

auch um originelle Gestal tung“, so<br />

Wolf gang Groß, Fach referent im<br />

Bun des verband Gar ten-, <strong>Land</strong> -<br />

schafts- und Sportplatzbau e.V.<br />

(BGL). „Das Tüp fel chen auf dem i<br />

sind dabei Out door küchen, in denen<br />

die Erzeug nisse des eigenen<br />

Gartens zur Be wir tung von Freun -<br />

den frisch vom Strauch verarbeitet<br />

und verzehrt werden.“<br />

Gesund gepflückt<br />

ten Sträu chern – kleine und große<br />

Nasch katzen freuen sich von<br />

Frühling bis Herbst an den farbenfrohen<br />

Frücht chen, die so gesund<br />

sind. Groß: „Da die meisten Bee -<br />

Vor allem Beerensträucher oder -<br />

bäumchen sind beliebt: Sie sind<br />

recht einfach in der Pflege und eignen<br />

sich auch für kleinere Gärten.<br />

Ob von platzsparenden Stämm -<br />

chen oder an Rankhilfen befestigren<br />

sträucher schon in niedriger<br />

Höhe Früchte tragen, sind sie geradezu<br />

ideal für Haushalte mit<br />

Kindern. Sie können sich direkt am<br />

Strauch bedienen und einen gesunden<br />

Snack pflücken und genussvoll<br />

verzehren.“ Neben Jo han nis beeren<br />

(rote, schwar ze, weiße),<br />

Himbeeren (gel be und rote) oder<br />

Stachel beeren (weiße und rote)<br />

sind auch Heidelbeeren oder Wein -<br />

reben beliebt.<br />

Ergänzt wird das Sortiment durch<br />

die Vielfalt von Erdbeeren.<br />

Manche Hobbygärtner schätzen<br />

außerdem exotische Früchte wie<br />

Feigen und Kiwis als dankbare<br />

Gartenpflanzen im Naschgarten.<br />

Mehr noch: Beerenfrüchte lassen<br />

sich nicht nur frisch verzehren, sondern<br />

auch zu leckerem Obst ku -<br />

chen, Saft und Sirup, Marmelade<br />

oder sogar Likör zubereiten. <strong>Land</strong> -<br />

schafts gärt ner empfehlen Beeren -<br />

sträucher außerdem aus ökologischen<br />

Grün den: Während der Blüte<br />

sind sie vor allem für Bienen und andere<br />

Insekten interessante Pollenund<br />

Nektar lieferanten und bieten<br />

den wildlebenden Tieren Lebens -<br />

raum.<br />

Bald wird geerntet<br />

Viele Beerenobstpflanzen sind ganz<br />

nebenbei auch dekorativ. Sie wachsen<br />

gut an einem Kletter gerüst oder<br />

einem Rankgitter und verschönern<br />

die Hauswand oder eine Pergola an<br />

der Terrasse. Weinreben schmücken<br />

einen Sommer lang den<br />

Sitzplatz, liefern im frühen Herbst<br />

köstliche Früchte und zieren wenige<br />

Wochen später mit herrlich buntem<br />

Laub. Kiwipflanzen sind<br />

wuchsfreudige und absolut winterfeste<br />

Kletter pflan zen, die schon wegen<br />

ihres Blatt werks und der Blüten<br />

sehr attraktiv wären, aber eben<br />

auch vitaminreiche Früchte tragen.<br />

Es empfiehlt sich, die Rankgerüste<br />

vom Fachmann anbringen zu lassen,<br />

denn die ausgewachsenen<br />

Pflan zen haben mit Früchten schon<br />

ordentliches Gewicht. Groß: „Die<br />

oft gehegte Sorge vor einer Schädi -<br />

gung von Mauerwerk oder Putz ist<br />

bei all diesen Schling- und Kletter -<br />

pflanzen unnötig. Die kletternden<br />

Beerensträucher bilden keine Haft -<br />

wurzeln, sondern halten sich allein<br />

und schlingend an der Rank hilfe<br />

fest. Wichtig ist es allerdings, die<br />

neuen Triebe immer mal wieder zu<br />

12<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!