10.04.2019 Aufrufe

2018/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

Harsdorf<br />

13:30 Uhr Wanderung auf dem<br />

Markgräflichen Klosterweg.<br />

Treffpunkt: Dorfplatz<br />

Hof<br />

19:30 Uhr „Hossa! - Die<br />

Hitparade“ - Ein Schlagerabend<br />

im Theater Hof, Großes Haus -<br />

Vorbühne, <strong>Kulmbacher</strong> Str. 5.<br />

Info-Tel.: 09281-7070290<br />

19:30 Uhr Hofer Poetry Slam -<br />

Gastspiel. Zum ersten Mal im<br />

Theater Hof, Studio,<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Info-Tel.:<br />

09281-7070290<br />

Hollfeld<br />

17:30 Uhr Kurzfilmtage:<br />

„Augenblicke <strong>2018</strong>“ im<br />

Kintopp, Theresienstraße 8<br />

Kronach<br />

07:00 Uhr Trödelmarkt Kronach<br />

- Schützenplatz & Hallen. Info:<br />

0160-99712989<br />

Kulmbach<br />

14:30 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Hospizverein Kulmbach e.V.:<br />

Trauercafé im Burggut, EG,<br />

Waaggasse 5<br />

14:30 Uhr Sonderführung im<br />

Bayerischen Brauereimuseum<br />

zu ermäßigten Preisen, Hofer-<br />

Str. 20. Info + Anmeldung:<br />

09221-80514<br />

17:30 Uhr Aufzeichnung aus<br />

dem Royal Opera House zeitnah<br />

nach der Live-Übertragung<br />

- „Carmen“ (Oper von Georges<br />

Bizet) im Cineplex, Kressenstein<br />

21<br />

Lichtenfels<br />

08:00 Uhr Wanderung:<br />

Vogelwelt des LIFE-Natur-<br />

Gebietes. Treffpunkt: Eingang<br />

Kiesgewinnung Heinrich<br />

Schramm & Co. GmbH in Trieb<br />

(Bitte Ferngläser mitbringen!)<br />

Die Caritas-Sozialstation in Stadtsteinach wächst aufgrund von<br />

zufriedenen Kunden und platzt deshalb aus allen Nähten.<br />

Wir suchen neue Räume<br />

in Stadtsteinach und Umgebung<br />

ca. 100 – 150 qm, möglichst barrierefrei und<br />

Parkplatzmöglichkeiten für unsere ca. 10 Fahrzeuge<br />

Caritas-Sozialstation Stadtsteinach<br />

Leitung: Doris Ludwig<br />

Frankenstraße 7<br />

95346 Stadtsteinach<br />

Telefon: 09225 / 980 222<br />

sst.stadtsteinach@caritas-bamberg.de<br />

Das Leistungsnetzwerk der Caritas.<br />

Münchberg<br />

13:00 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

OG Münchberg - Wanderung<br />

mit R. Bauer durch die Wein -<br />

leite bei Feuln (8 km). Treff -<br />

punkt: Treffpunkt: am Anger -<br />

parkplatz. Info: 09251-80813<br />

Neustadt bei Coburg<br />

Frühlingsfest Freizeitpark<br />

Vileneuve sur Lot<br />

Nürnberg<br />

12:00 Uhr Nürnberger Früh -<br />

lingsfest <strong>2018</strong>, Bayernstraße<br />

16:30 Uhr „Vom Eise befreit ...“<br />

- 18. Symphonisches Konzert<br />

der Nürnberger Symphoniker in<br />

der Meistersingerhalle, Großer<br />

Saal, Münchner Str. 21. Werke<br />

von Schumann, Rachmaninow<br />

und Grieg. Solistin: Evgenia<br />

Rubinova (Klavier). Dirigent:<br />

Perry So. Info: 0911-2318000<br />

Schönwald<br />

17:00 Uhr Haus Marteau auf<br />

Reisen - Kammermusik mit dem<br />

Kölner Klaviertrio in der<br />

Grundschule, Doetsch-Werner-<br />

Platz 4. Eintritt frei!. Info:<br />

www.haus-marteau.de<br />

Selb<br />

41. Grenzlandfilmtage - Spiel-,<br />

Kurz- und Dokumentarfilme zu<br />

Grenzthemen - Das kleine<br />

Festival mit der großen<br />

Tradition. Info: www.grenzlandfilmtage-selb.de<br />

Thurnau<br />

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

„Schöne Keramik für Garten<br />

und Terrasse“ -<br />

Frühjahrsausstellung in der<br />

Töpferei am Museum,<br />

Marianne Le Dieu, Kirchplatz<br />

9a. Info: 09228/977-30 oder<br />

www.keramik-ledieu.de<br />

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Partenfelder<br />

Nachttopfmuseum, Partenfeld<br />

2, mit Flohmarkt geöffnet. Info:<br />

09228-5902 oder 0176-<br />

23742385<br />

15:00 Uhr Theatergruppe<br />

Hutschdorf: „Spanien olé - Fast<br />

wie bei uns daheim!“ - Lustspiel<br />

in der Fachklinik Hutschdorf,<br />

Haus Bethanien<br />

Wirsberg<br />

14:00 Uhr Frankenwaldverein-<br />

Ortsgruppe Wirsberg:<br />

Wanderung nach Neufang mit<br />

Einkehr. Treffpunkt: Am<br />

Zentralparkplatz unterhalb des<br />

Rathauses. Info: 09227/7547<br />

14:00 Uhr Kaffeekränzchen der<br />

Freiw. Feuerwehr Weißenbach/<br />

Osserich im Feuerwehrhaus<br />

9. Montag<br />

Bad Staffelstein<br />

08:00 Uhr Basilika Vierzehn -<br />

heiligen - Verkündung des<br />

Herrn (nachgefeiert vom 25.03.<br />

<strong>2018</strong>). Hochamt, 9.00 Uhr Amt<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Vortrag im<br />

Vortragssaal des Kurhauses,<br />

Badstr. 31 zum Thema:<br />

„Borreliose - die unbekannte<br />

Krankheit“. Referent: Hannes<br />

Laubmann (Heilpraktiker)<br />

Bamberg<br />

20:00 Uhr Das große Schlager -<br />

fest in der broseARENA,<br />

Forchheimer-Str. 15<br />

Himmelkron<br />

14:00 Uhr Diakonieverein<br />

Lanzendorf: Vortrag im<br />

Gemeindehaus zum Thema:<br />

„Bluthochdruck“<br />

Lichtenfels<br />

08:00 Uhr bis 16:00 Uhr<br />

Krammarkt auf dem Marktplatz<br />

Nürnberg<br />

14:00 Uhr Nürnberger<br />

Frühlingsfest <strong>2018</strong>,<br />

Bayernstraße<br />

34<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!