10.04.2019 Aufrufe

2018/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

Ayad Akhtar im <strong>Land</strong>estheater,<br />

Großes Haus. Info: 09561-<br />

898989<br />

20:00 Uhr PREMIERE: „Vater“ -<br />

Schauspiel von Florian Zeller im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Reithalle. Info:<br />

09561-898989<br />

Himmelkron<br />

19:30 Uhr Gartenbau- und<br />

Verschönerungsverein<br />

Himmelkron: Vortrag im<br />

Gasthaus Hartmann zum<br />

Thema: „Aktuelles vom<br />

Obstbau“<br />

Hof<br />

12:00 Uhr „Terror“ - Schauspiel<br />

von Ferdinand von Schirach im<br />

Theater Hof, Studio,<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Info-Tel.:<br />

09281-7070290<br />

19:30 Uhr Naturpark<br />

Fichtelgebirge - Vortrag in der<br />

Stadtbücherei Hof, Wörthstraße<br />

18 zum Thema: „Ökokosmetik<br />

ohne Mikroplastik“. Referentin:<br />

Karin Holleis<br />

(Kräuterpädagogin)<br />

Kulmbach<br />

18:30 Uhr Romme-Abend im<br />

Vereinsheim „Rot-Weiss“,<br />

Friedrich-Ebert-Straße 14<br />

(Blaich). Info: Herbert Bulheller,<br />

Tel. 09203-5768395. Gäste<br />

sind herzlich willkommen<br />

18:30 Uhr Weichkäse & Quark<br />

einfach selbstgemacht mit Eva<br />

Carlsen (Rödental) im MUPÄZ,<br />

Hofer-Str. 20. Info +<br />

Anmeldung: 09221-80514<br />

Kulmbach-Melkendorf<br />

13:00 Uhr AWO-Seniorenclub<br />

Melkendorf: Ausflug zur<br />

Confiserie Besold in Weismain.<br />

Treffpunkt: Filiale der<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Bank. Gäste herzlich<br />

willkommen. Info +<br />

Anmeldung: Heidi Langer, Tel.:<br />

09221-7226<br />

Sonntag, 15.<strong>04</strong>.<strong>2018</strong>, 17.00 Uhr<br />

Die Sterne dürfet ihr verschwenden<br />

Balladen, Lieder und Texte von<br />

Johann Wolfgang Goethe<br />

Bernd Lange, Sprecher<br />

Anna Bellmann, Violine<br />

Ingo Wernsdorf, Schlagzeug/Pauken<br />

Nach seinen erfolgreichen szenischen Lesungen von Schiller,<br />

Kleist und Tschechow nimmt sich der Schauspieler Bernd<br />

Lange jetzt der Balladen und Gedichte des wohl bedeutendsten Repräsentanten deutscher<br />

Dichtung an: Johann Wolfgang von Goethe. Lange spielt, spricht, liest und performt<br />

die Hits unter den Goethe-Balladen- und Gedichten (»Zauberlehrling«, »König<br />

in Thule«, »Prometheus«, »Die Braut von Korinth« u.a.), widmet sich aber nicht weniger<br />

liebevoll den kleineren, leiseren und nur den wirklichen Kennern bekannten Texten<br />

des Dichters, Geheimrats, Forschers und Theatermanns.<br />

Mit der unvergleichlichen Bass-Marimba, weiterem Schlagwerk aller Art und Violine<br />

begleiten, umspielen und kontrastieren Ingo Wernsdorf und Anna Bellmann die Texte,<br />

sowohl mit bekannten Goethe-Vertonungen als auch assoziativ zu den Texten ausgewählten.<br />

Eintritt: 15,– Euro<br />

Kartenvorverkauf und Informationen:<br />

Kulturgemeinde Burgkunstadt, Tel. 09572/3246, Büromarkt Schulze<br />

Burg kunstadt, Friedrich-Baur GmbH / Friedrich Baur-Stiftung<br />

www.baur-stiftung.de / Tel. 09572/7500-0 / Tourist-Info Lichtenfels<br />

Lichtenfels<br />

14:30 Uhr bis 18:30 Uhr „Ichwar-einmal-eine-Zeitung“<br />

-<br />

Flechtkurs im Stadtschloss,<br />

Stadtknechtsgasse 5.<br />

Anmeldung: Touristinfo,<br />

Marktplatz 10. Tel.: 09571-<br />

795101<br />

Neuenmarkt<br />

15:30 Uhr bis 17:00 Uhr AWO-<br />

Ortsverein: Spielenachmittag<br />

im Café des Senioren-<br />

Wohnparks Rosengarten<br />

Nürnberg<br />

14:00 Uhr Nürnberger<br />

Frühlingsfest <strong>2018</strong>,<br />

Bayernstraße<br />

19:30 Uhr STAR WARS in<br />

Concert - Eine neue Hoffnung.<br />

Der Kinofilm mit Live Orchester<br />

in der Meistersingerhalle,<br />

Großer Saal, Münchner Str. 21.<br />

Karten: 0911-4334618<br />

20:00 Uhr Jo Strauss -<br />

„Philosophie trifft Musik, trifft<br />

Kabarett“ - Kabarett im<br />

Gutmann am Dutzendteich,<br />

Bayernstraße 150. Karten:<br />

0911-4188843<br />

20:00 Uhr Konzert mit Russkaja<br />

- „Kosmopolitour <strong>2018</strong>“ im<br />

HiRSCH, Vogelweiherstraße 66.<br />

Karten: 0911-4188843<br />

20:00 Uhr Martin Rütter - FREI-<br />

SPRUCH! in der Arena<br />

Nürnberger Versicherung, Karl-<br />

Leucht-Weg 11<br />

Selb<br />

19:30 Uhr RIO THE VOICE OF<br />

ELVIS mit „The Vegas<br />

Orchestra“ & „The Casino<br />

Choir“ präsentieren „The King<br />

is Back - Elvis The Show“ im<br />

Rosenthal-Theater,<br />

Hohenberger Str. 9. Karten:<br />

09287/883-119 und -125<br />

Sonneberg<br />

19:30 Uhr CHW Bezirksgruppe<br />

Sonneberg/Neustadt - „150<br />

Jahre <strong>Land</strong>kreis Sonneberg“.<br />

Vortrag in im Stadtteilzentrum<br />

„Wolke 14“, Friesenstr. 14.<br />

Referent: Thomas<br />

Schwämmlein<br />

Stadtsteinach<br />

18:00 Uhr Fotogruppe<br />

Stadtsteinach - Wochentreff in<br />

der „Waldschänke“. Info: Herr<br />

Nietert, Tel.: 09225-9999130<br />

Thurnau<br />

20:00 Uhr Musikanten-<br />

Stammtisch in der Gaststätte<br />

„Fränkischer Hof“, Bahnhofstr.<br />

19. Info: 09228-239<br />

Warmensteinach<br />

14:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Brauereiführung in der Brauerei<br />

Hütten. Info: Touristinfo, Tel.<br />

09277/1401<br />

Wirsberg<br />

19:00 Uhr Gartenstammtisch<br />

des Gartenbauvereins in der<br />

Gastwirtschaft „Zur<br />

Göringsbruck“<br />

13. Freitag<br />

Ahorntal<br />

19:00 Uhr Dinner meets Magic:<br />

„Nicht von dieser Welt“ mit<br />

Mentalist und Magier Danny<br />

Ocean auf Burg Rabenstein.<br />

Dinnershow vom Feinsten. Info:<br />

Tel. 09202/970-<strong>04</strong>4-0 oder<br />

www.burg-rabenstein.de<br />

Aufseß<br />

09:00 Uhr Bisamfallenstellerkurs<br />

in der Lehranstalt für Fischerei,<br />

Draisendorfer Straße 174.<br />

Anmeldung + Info: 0921/7846-<br />

1502 oder fischerei@bezirkoberfranken.de<br />

Bad Staffelstein<br />

19:30 Uhr CHW Bezirks gruppe<br />

Bad Staffelstein - „Geschichte<br />

der Wallfahrer in<br />

Vierzehnheiligen“. Vortrag im<br />

Stadtmuseum, Kirchgasse 16.<br />

38<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!