10.04.2019 Aufrufe

2018/04 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

dem Wiener Wald“ - Volksstück<br />

von Ödön von Horváth im<br />

Theater Hof, Großes Haus,<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Info-Tel.:<br />

09281-7070290<br />

Hollfeld<br />

17:00 Uhr Kirchenkonzert mit<br />

Noris Brass in der<br />

Stadtpfarrkirche Hollfeld<br />

Kronach<br />

17:00 Uhr „Seelenlieder“ -<br />

Gesang und Gitarre mit dem<br />

„Duo Flair“ Alexandra Förtsch<br />

und Ute Fischer-Petersohn in<br />

der Christuskirche<br />

19:30 Uhr Kreiskulturring:<br />

„Kontakte“ - Komödie von<br />

Sylvia Hoffmann mit Judith<br />

Hildebrandt und Pascal Breuer<br />

im Kreiskulturraum,<br />

Siechenangerstr. 13<br />

Kulmbach<br />

09:30 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

Ortsgruppe Kulmbach:<br />

Wanderung mit Erhard Barthel<br />

im Gebiet um Weißenbrunn auf<br />

dem Wildenberger Buchenweg<br />

- Grün - Windräder auf dem<br />

Hainberg (ca. 10 km). Abfahrt<br />

mit dem Bus: 9.30 Uhr<br />

Mönchshof, 9.35 Uhr<br />

Pörbitscher Platz, 9.40 Uhr<br />

ZOB, 9.45 Uhr Bayreuther-Str.<br />

(Fa. Geyer), 9.50 Uhr Papier-<br />

Albrecht. Anmeldung + Info bei<br />

Herbert Lochner, Tel.: 09221-<br />

75933<br />

10:00 Uhr „Ankommen statt<br />

Umkommen“ - 18. Motorrad -<br />

sternfahrt auf dem Gelände d er<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Brauerei in der<br />

Lichtenfelser Straße<br />

13:00 Uhr <strong>Kulmbacher</strong><br />

Volksfest auf dem Festplatz am<br />

Schwedensteg<br />

17:00 Uhr Orgel-Solisten -<br />

konzert in der Stadtkirche St.<br />

Petri. Werke von Mulet,<br />

Reuchsel, Vierne und Widor. An<br />

der RIEGER-Orgel: Pater<br />

Dominikus Trautner (Abtei<br />

Münsterschwarzach). Eintritt<br />

frei!<br />

19:00 Uhr Konzert mit dem<br />

Philharmonischen Chor<br />

Bayreuth und den Hofer<br />

Symphonikern in der Dr.-<br />

Stammberger-Halle<br />

Lichtenfels<br />

08:00 Uhr Trödelmarkt<br />

Lichtenfels - OBI. Info: 0160-<br />

99712989<br />

08:00 Uhr Trödelmarkt<br />

Lichtenfels - Kaufland. Info:<br />

0160-99712989<br />

Marktleugast<br />

Frankenwaldverein OG<br />

Marktleugast: Geologisch-kulturelle<br />

Wanderung „Fränkisches<br />

Steinreich“ - 4. Etappe:<br />

Kupferberg - Marienweiher.<br />

Info: 09203-6244<br />

17:00 Uhr Basilika<br />

Marienweiher - „Ich bete an die<br />

Macht der Liebe“ - Konzert mit<br />

den Maxim Kowalew Don<br />

Kosaken<br />

Marktschorgast<br />

13:00 Uhr Waldexkursion mit<br />

der Försterin. Info Rathaus:<br />

09227/94300<br />

Münchberg<br />

09:00 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

OG Münchberg - Wanderung<br />

mit W. Bilek zu kurvigen<br />

Ausblicken bei Plankenfels (18<br />

km). Treffpunkt: Treffpunkt: am<br />

Angerparkplatz. Info: 09251-<br />

80813<br />

Neukenroth<br />

16:00 Uhr „Jetzt Eicht`s“ -<br />

Comedy mit „Das Eich“ in der<br />

Zecherhalle<br />

Neunkirchen am Brand<br />

19:00 Uhr Oti Schmelzer -<br />

„Wenn’s läft, nachert läft’s“<br />

oder „Simmer doch amol ehrlich!“<br />

im Zehntspeicher, Antonvon-Rotenhan-Str.<br />

2. Karten:<br />

0911-4334618<br />

Neustadt bei Coburg<br />

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

„Leseart - Tag des Buches“ im<br />

Museum der Deutschen<br />

Spielzeugindustrie<br />

19:00 Uhr Orgelkonzert mit<br />

Daniel Richter in der<br />

Stadtkirche St. Georg<br />

Nürnberg<br />

20:00 Uhr Konzert mit Marvin<br />

Game - „Allzeit Tour <strong>2018</strong>“.<br />

Support: Holy Modee im<br />

HiRSCH, Vogelweiherstraße 66.<br />

Karten: 0911-4188843<br />

20:00 Uhr Bob Dylan and his<br />

Band in der Frankenhalle<br />

Presseck<br />

08:00 Uhr Frankenwaldverein<br />

OG Presseck - Wanderung auf<br />

dem Jean-Paul-Weg (Waldstein<br />

- Wunsiedel). Treffpunkt:<br />

Marktplatz. Info: 0162-<br />

9168525<br />

Rugendorf<br />

09:30 Uhr TTC Rugendorf: 2.<br />

Bezirksranglistenturnier<br />

Oberfranken Ost Schüler A in<br />

der Tischtennishalle und Haus<br />

der Jugend<br />

Rödenthal<br />

17:00 Uhr Fränkischer<br />

Theatersommer: „Martin Luther<br />

- Martin Luther King“ - Eine<br />

Gegenüberstellung in Texten<br />

und Musik in der Ordenskirche<br />

St. Georgen. Karten: 0921-<br />

608009820 oder 0921-69001<br />

Sanspareil<br />

14:00 Uhr „Vom Burgtor bis<br />

zum Bergfried“ - Führung<br />

durch die mittelalterliche Burg<br />

Zwernitz. Treffpunkt:<br />

Museumskasse<br />

Steinwiesen<br />

18:00 Uhr Wirtshaussingen mit<br />

dem „Frankensima“ Philipp<br />

Simon Goletz im Gasthaus<br />

„Goldener Anker“. Eintritt frei<br />

Thurnau<br />

10:00 Uhr Feuerwehr-Hallenfest<br />

mit Gottesdienst und<br />

Festbetrieb<br />

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Partenfelder Nachttopf -<br />

museum, Partenfeld 2, mit<br />

Flohmarkt geöffnet. Info:<br />

09228-5902 oder 0176-<br />

23742385<br />

13:00 Uhr Wandergruppe d.<br />

Vereins Natur & Freizeit<br />

Thurnau: Wanderung zum<br />

„Walberla“. Treffpunkt:<br />

Vereinshaus, Oberer Markt 24<br />

Trebgast<br />

17:00 Uhr Chor-Konzert der<br />

Sängergruppe Neuenmarkt in<br />

der Johanneskirche<br />

Wunsiedel<br />

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Multimusikantisch - Workshop<br />

zum Singen im Dialekt mit<br />

Flüchtlingen und Einheimischen<br />

unter der Leitung von Christl<br />

Schemm im Fichtelgebirgs -<br />

museum, Spitalhof 5-7. Info:<br />

09232-2032<br />

23. Montag<br />

Auf gehts zum<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Volksfest<br />

vom 20. bis 29. April<br />

Festplatz Schwedensteg<br />

Bad Rodach<br />

13:30 Uhr „Der Apfel fällt nicht<br />

weit vom Baum ...“ -<br />

Naturführung mit Dr. Sabine<br />

Martinez. Treffpunkt: Ortsteil<br />

Oettingshausen am großen<br />

Apfel (Ortseingang<br />

Oettingshausen aus Ottowind<br />

oder Großwalbur kommend).<br />

Info: 09564-800278 oder<br />

09564-1550<br />

Bad Staffelstein<br />

08:00 Uhr Basilika Vierzehn -<br />

heiligen - Hl. Nothelfer Georg.<br />

Amt, 9.00 Uhr Georgsamt<br />

56<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!