10.04.2019 Aufrufe

2018/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

Kurz- und Dokumentarfilme zu<br />

Grenzthemen - Das kleine<br />

Festival mit der großen<br />

Tradition. Info: www.grenzlandfilmtage-selb.de<br />

Thurnau<br />

20:00 Uhr Theatergruppe<br />

Hutschdorf: „Spanien olé - Fast<br />

wie bei uns daheim!“ - Lustspiel<br />

in der Fachklinik Hutschdorf,<br />

Haus Bethanien<br />

Weißenstadt<br />

14:00 Uhr „Aus tiefen Kellern<br />

zu Hochgeistigem“ - Ein<br />

Spaziergang durch Weißen -<br />

stadt! Treffpunkt: Vor der Stadt -<br />

kirche am Marktplatz. Info:<br />

Sack’s Destille, Tel.: 09253/<br />

954809 oder 0176/62069571.<br />

Nur mit Anmeldung!<br />

19:30 Uhr „Revolution am<br />

Waldstein“ - VHS-Vortrag im<br />

Gollerhaus, Kirchplatz 5, 1.<br />

Etage. Referent: Adrian R0ßner<br />

Wirsberg<br />

19:00 Uhr Gesellschaftsabend<br />

der Schützengesellschaft<br />

Wirsberg im Schützenhaus<br />

7. Samstag<br />

Anwanden bei Zirndorf<br />

10:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

FrühjahrsLust - Markt für Garten<br />

und Kleintiere am Wolfgangs -<br />

hof, Weitersdorfer Str. 22. Info:<br />

www.fruehjahrslust.de<br />

Bad Berneck<br />

08:30 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

OG Bad Berneck - Aktionstag.<br />

Treffpunkt: Am Busbahnhof.<br />

Info: 09273-502693<br />

Bad Rodach<br />

13:30 Uhr Grenzweg-Tour (ca.<br />

8-10 km) mit Wanderführer<br />

Bernd Kastner. Treffpunkt:<br />

„Info-Point“ am Wohnmo bil -<br />

stellplatz „Thermenaue“<br />

41. Grenzlandfilmtage in Selb<br />

vom 5. bis 8. April <strong>2018</strong><br />

Lange Zeit war unklar, wo die Filmtage im 41. Jahr stattfinden könnten. Nun<br />

steht der bisherige Spielort, das KinoCenter Selb <strong>2018</strong> als Spielstätte wieder<br />

zur Verfügung. Eine große Erleichterung für das kleine GFT-Team, das sich<br />

voll auf die Filmauswahl und die inhaltlichen und organisatorischen<br />

Vorbereitungen konzentrieren kann. Bei über 800 eingereichten Filmen (ein<br />

Rekordergebnis!) und einem sehr engen Zeitrahmen ist das eine sportliche<br />

Herausforderung.<br />

Die thematische Konzentration auf Osteuropa und auf Nachwuchsfilme wird<br />

von den Filmemachern gut angenommen. Das ist sicher auch der sehr familiären<br />

Atmosphäre des Festivals und der individuellen Betreuung der<br />

Filmemacher geschuldet. Auch die Möglichkeit, die direkte Zuschauer reak -<br />

tion zu erleben und mit dem Publikum zu diskutieren, wird immer wieder<br />

positiv hervorgehoben.<br />

Unser Publikum darf sich <strong>2018</strong> auf eine Auswahl von über 90 Filmen freuen.<br />

Unsere Spielfilme sind allesamt sehr emotional. Familie und zwischenmenschliche<br />

Beziehungen spielen eine große Rolle.<br />

Die Dokumentarfilmauswahl führt uns an besondere Orte in aller Welt.<br />

Natürlich sind die Kurzfilmvorstellungen wieder besonders abwechslungsreich<br />

gestaltet. In diesem Jahr gibt es speziell für die Freunde des animierten<br />

Films eine Extravorstellung.<br />

Für die Kinder bieten die Grenzland-Filmtage sowohl einen Langspielfilm als<br />

auch eine Kinderkurzfilmprogramm, welches bereits am Donnerstag vor -<br />

mittag startet.<br />

Am Freitagvormittag laden wir zu einem Brunch ein, auf dem unsere langjährigen<br />

Partnerfestivals aus Polen, Ungarn und Weißrussland ihre besten<br />

Filme präsentieren. Der Eintritt ist frei.<br />

Besonders erfreulich ist, dass die im vergangenen Jahr gestartete grenzüberschreitende<br />

Zusammenarbeit mit der tschechischen Nachbarstadt Asch im<br />

dortigen Kulturzentrum fortgesetzt wird.<br />

Das Publikum ist wie immer eingeladen, sich an der Auswahl der Preise in<br />

den Kategorien „Spielfilm, kurz und lang“, „ Dokumentarfilm“ sowie<br />

„Kinder- und Jugendfilm“. zu beteiligen, während zwei Jurys die Preisträger<br />

für den besten Nachwuchs- und den besten osteuropäischen Film küren.<br />

Filmbegeisterte aus nah und fern sollten sich das Wochenende nach Ostern<br />

vormerken. Das Grenzland-Filmtage-Team erwartet Sie!<br />

30<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!