10.04.2019 Aufrufe

2018/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit & Wellness<br />

Kochkurs „Wilde Verführungen –<br />

Kulinarisches von Wald und Wiese“<br />

am 22. April ab 14 Uhr mit Beate Roth im Volkskundlichen<br />

Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth<br />

Wildkräuter übertreffen in ihrem Vitamin-, Eisen- und Mineralstoffgehalt die<br />

Kulturpflanzen um ein Vielfaches.<br />

Rund um das Gerätemuseum finden sich viele Kostbarkeiten auf den Wiesen und<br />

am Wegesrand, die zu schmackhaften Gerichten verarbeitet werden können.<br />

Dabei übertreffen Wildkräuter in ihrem Vitamin-, Eisenund<br />

Mineralstoffgehalt die Kulturpflanzen um ein<br />

Vielfaches.<br />

Bei einem Rundgang stellt Beate Roth, ihres Zeichens<br />

Wildkräuter-Köchin heimische Pflanzen und essbare<br />

Kräuter vor, benennt mögliche „Verwechs ler pflanzen“<br />

und erläutert die verschiedenen Arten der Zuberei -<br />

tungen. Die Teilnehmer können bei dieser Wanderung<br />

natürlich fleißig sammeln und fotografieren. Danach wird’s richtig lecker: Aus<br />

den vorgestellten Kräutern zaubern alle Teilnehmer gemeinsam ein wildes 4-<br />

Gänge-Menü, dass bei schönem Wetter in blumiger Umgebung im Freien genossen<br />

wird. Selbstver- ständlich erhalten alle Teilnehmer die Rezepte der gekochten<br />

Gerichte und weitere Vorschläge für zu Hause.<br />

Der Kurs kostet 30,00 €. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung oder Son nen -<br />

schutz, ein kleiner Korb zum Sammeln und eventuell ein Fotoapparat, um sich<br />

die gesammelten und vorgestellten Kräuter besser merken zu können. Die<br />

Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Anmeldungen im Gerätemuseum unter: 09233-5225<br />

Ob Erkältung, Heuschnupfen, Pollenflug<br />

oder zum Entspannen und Wohlfühlen<br />

– die Heilsalzgrotte ist immer die richtige Adresse.<br />

Stärken Sie Ihr Immunsystem!<br />

ie natürliche Heilkraft des Salzes ist schon seit Jahr tau senden bekannt:<br />

Dso war Salz als Heilmittel bereits in der Antike geschätzt. Auch die<br />

Schulmedizin empfiehlt Kuren am Meer oder in Salzberg stollen, was für<br />

die meisten Menschen mit langen Anfahrtswegen und Reisestrapazen<br />

verbunden ist.<br />

Gutscheine für jeden Anlass!<br />

„Heil“-Salzgrotte<br />

Kneipp-Gesundheitshof/ Ferienwohnungen<br />

Waldbuch 2, 96364 Marktrodach/Seibelsdorf<br />

Telefon: 09223/1482<br />

info@biohof-heil.de<br />

www.biohof-heil.de<br />

Anmeldung nach<br />

telefonischer Absprache<br />

Parkplätze direkt<br />

vor dem Haus!<br />

8 <strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!