10.04.2019 Aufrufe

2018/04 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

Musik von Igor Strawinsky und<br />

anderen im <strong>Land</strong>estheater,<br />

Großes Haus. Info: 09561-<br />

898989<br />

20:00 Uhr „Good Bayreuth“ -<br />

Eine Boulevard-Komödie von<br />

Oliver Bukowski im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Reithalle. Info:<br />

09561-898989<br />

Fichtelberg<br />

09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Wie<br />

wurden Glasperlen hergestellt?<br />

Treffpunkt: Frau May, Gustav-<br />

Leutelt-Str. 1. Info:<br />

09272/9095<strong>04</strong><br />

Hof<br />

19:30 Uhr „Mediterrane Reise“<br />

- Kammerkonzert der Hofer<br />

Symphoniker im Festsaal der<br />

Freiheitshalle, <strong>Kulmbacher</strong>-Str.<br />

4<br />

Kulmbach<br />

14:00 Uhr <strong>Kulmbacher</strong><br />

Volksfest auf dem Festplatz am<br />

Schwedensteg<br />

Untersteinach<br />

19:30 Uhr Gartenbauverein<br />

Untersteinach: „Naturnaher<br />

Garten - ein Gewinn für alle“ -<br />

Diavortrag im Sportheim<br />

Wirsberg<br />

19:00 Uhr „Ganztagsklasse - Ja<br />

oder Nein?“ - Vortrag von<br />

Konrektorin Sandra Stenglein<br />

(Pestalozzischule Kulmbach) zur<br />

gebundenen Ganztagsschule in<br />

der Gastwirtschaft „Zur<br />

Göringsbruck“<br />

25. Mittwoch<br />

Auf gehts zum<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Volksfest<br />

vom 20. bis 29. April<br />

Festplatz Schwedensteg<br />

Bad Staffelstein<br />

10:00 Uhr Genusswanderung:<br />

Rhabarber - wirklich ein barbarisches<br />

Kraut? (ca. 13 km).<br />

Treffpunkt: St. Andreaskirche in<br />

Wiesen, Am Dorfanger 5. Info:<br />

09573-33120<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Humorvoller Ge -<br />

sund heitsvortrag im Vortrags -<br />

saal des Kurhauses, Badstr. 31<br />

zum Thema: „Schlau gelaunt“.<br />

Referentin: Dr. Petra Wenzel<br />

Bayreuth<br />

09:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

„Vorhang auf!“ - Residenztage<br />

Bayreuth <strong>2018</strong> im Markgräf -<br />

lichen Opernhaus und Neuen<br />

Schloss. Programm unter<br />

www.bayreuth-wilhelmine.de<br />

18:00 Uhr „Barocktheater heute.<br />

Zwischen historischer<br />

Aufführungspraxis und<br />

Regietheater“ - Vortragsreihe<br />

zur Wiedereröffnung des<br />

Markgräflichen Opernhauses<br />

mit PD Dr. Tina Hartmann<br />

(Universität Bayreuth) im<br />

Iwalewahaus, Wölfelstr. 2 (In<br />

Kooperation mit der Bayeri -<br />

schen Schlösser verwaltung).<br />

Eintritt frei!<br />

19:30 Uhr Fränkischer Theater -<br />

sommer: „Die Spielzeug -<br />

schachtel“ - Musiktheater von<br />

Claude Debussy im Stein -<br />

graeberhaus. Karten: 0921-<br />

64<strong>04</strong>9<br />

Coburg<br />

19:30 Uhr „Rusalka“ - Oper von<br />

Antonin Dvorak - In tschechischer<br />

Sprache mit deutschen<br />

Untertiteln im <strong>Land</strong>estheater,<br />

Großes Haus. Info: 09561-<br />

898989<br />

Fürth<br />

19:30 Uhr Klazz Brothers &<br />

Cuba Percussion - Tango meets<br />

Cuba im Stadttheater,<br />

Königstraße 116. Karten: 0911-<br />

4334618<br />

Hof<br />

20:00 Uhr Sandsation - In 80<br />

Bildern um die Welt im Festsaal<br />

der Freiheitshalle, <strong>Kulmbacher</strong>-<br />

Str. 4<br />

Kronach<br />

18:00 Uhr Oberfränkisches<br />

Musikfest der Realschulen im<br />

Kreiskulturraum, Siechen -<br />

angerstr. 13<br />

Kulmbach<br />

14:00 Uhr <strong>Kulmbacher</strong><br />

Volksfest auf dem Festplatz am<br />

Schwedensteg<br />

14:30 Uhr Café Clatsch,<br />

Waaggasse 5 - „Himmel und<br />

Hölle der Liebe - Vom ersten<br />

Kuss bis zum Pistolen Schuss“.<br />

Kaffeehaus-Singen mit Irmtraud<br />

Tröger-Franz und Henrike<br />

Moritz. Mit G’schichten und<br />

Gedichtla von Klaus Köstner,<br />

Monika Andraschko und Jutta<br />

Lange. Gäste herzlich willkommen<br />

18:15 Uhr Lauftreff Burghaig:<br />

18.15 Uhr Gymnastik; 18.30<br />

Uhr Laufen, Walken, Gehen,<br />

Rennen, Nordic-Walking,<br />

Joggen. Treffpunkt: Bolzplatz<br />

Burghaig. Info: Dr. Mädl, Tel.:<br />

09221-84982<br />

Lichtenfels<br />

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr<br />

„Gartenfackel aus Weide“ -<br />

Flechtkurs im Stadtschloss,<br />

Stadtknechtsgasse 5.<br />

Anmeldung: Touristinfo,<br />

Marktplatz 10. Tel.: 09571-<br />

795101<br />

Münchberg<br />

20:00 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

OG Münchberg - Stammtisch<br />

im Gasthof „Maasters Motz“.<br />

Info: 09251/80813<br />

Thurnau<br />

19:00 Uhr „Die Franken-Revue“<br />

- Theater mit dem Schauhaufen<br />

im Golfclub Oberfranken,<br />

Petershof 1. Karten: 09228-319<br />

Tüchersfeld<br />

19:30 Uhr „Alltag im<br />

Dreißigjährigen Krieg in<br />

Franken“ - Vortrag im<br />

Fränkische Schweiz-Museum,<br />

Am Museum 5. Referent: Dr.<br />

Marcus Mühlnikel (Inst. für<br />

Fränkische <strong>Land</strong>esgeschichte<br />

Thurnau). Info: www.fsmt.de<br />

oder 09242-1640<br />

Warmensteinach<br />

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Führung im Glasmuseum. Info:<br />

Touristinfo, Tel. 09277/1401<br />

Wirsberg<br />

18:30 Uhr Spieleabend der<br />

Nachbarschaftshilfe Wirsberg in<br />

der Gastwirtschaft „Zur<br />

Göringsbruck“. Jeder ist willkommen!<br />

26. Donnerstag<br />

Auf gehts zum<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Volksfest<br />

vom 20. bis 29. April<br />

Festplatz Schwedensteg<br />

32. Jahrestag der Nuklear -<br />

katastrophe von Tschernobyl<br />

Arzberg-Bergnersreuth<br />

19:00 Uhr Volkskundliches<br />

Gerätemuseum, Wunsiedler<br />

Straße 12-14: Vortrag zum<br />

Thema: „Historia Mystica -<br />

Geheimnisse der<br />

Heimatgeschichte“. Referent:<br />

Adrian Roßner. Info: 09233-<br />

5225<br />

Bad Berneck<br />

18:30 Uhr Geopark Bayern-<br />

Böhmen: „Führung durch die<br />

Bad Bernecker Kristallgrotte“<br />

mit Geoparkranger Dr. Joachim<br />

Nedvidek. Treffpunkt: Parkplatz<br />

Kurhaus, Rotherstraße.<br />

Anmeldung erforderlich:<br />

09602-9398166<br />

Bad Steben<br />

19:30 Uhr Gitarrenkonzert mit<br />

Karl-Heinz Nicolli im Großen<br />

Saal des Kurhauses, Badstr. 30<br />

60<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!