10.04.2019 Aufrufe

2018/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Stadt kirche am Marktplatz.<br />

Info: Sack’s Destille, Tel.: 09253/<br />

954809 oder 0176/62069571. Nur<br />

mit Anmeldung!<br />

Wirsberg<br />

19:00 Uhr Gartenbauverein<br />

Wirsberg: Vortrag im Hotel-Gasthof<br />

Hereth zum Thema: „Hochbeete<br />

und Kräuter spirale“. Referent:<br />

Roland Ramming<br />

14. Samstag<br />

Ahorn<br />

14:00 Uhr bis 16:00 Uhr „Der<br />

Frühling ist da - Buschwind röschen,<br />

Bingelkraut, Leber blümchen,<br />

Scharbockskraut, Schlüsselblume,<br />

Lerchensporn, Märzenbecher,<br />

Bärlauch“ -<br />

Wildkräuterspaziergänge <strong>2018</strong> in<br />

der Alten Schäferei mit Lydia Fuchs.<br />

Treffpunkt: Ahlstzadt/Meeder,<br />

Laubmischwald, Richtung Rotten -<br />

bach. Anmeldung erforderlich:<br />

09566-807920 oder<br />

Lydia.Fuchs1@gmx.de<br />

Bad Berneck<br />

14:00 Uhr Geopark Bayern-<br />

Böhmen: „Am Autobahndreieck -<br />

Vom Benker Sandstein und alten<br />

Gräbern“. Führung mit Geopark -<br />

ranger Gert Hartmann. Treffpunkt:<br />

Ortsmitte von Nenntmannsreuth<br />

Bad Staffelstein<br />

07:00 Uhr Vogelkundliche Wan -<br />

derung rund um die Baggerseen.<br />

Treffpunkt: Busparkplatz Therme,<br />

Am Kurpark 1. Info: 09573-33120<br />

Bad Steben<br />

19:30 Uhr The Cast - Die<br />

Opernband. „The Rockstars of opera“<br />

im Großen Saal des Kurhauses,<br />

Badstr. 30<br />

Bamberg<br />

21:00 Uhr Jazzclub Bamberg:<br />

Starkonzert mit dem Kama Quartet<br />

feat. Nippy Noya in der Oberen<br />

Sandstr. 18. Info: 0951-53740<br />

Bayreuth<br />

Erlebe die 4 Elemente! Die lange<br />

Saunanacht in der Lohengrin-<br />

Therme. Ab 18.00 Uhr textilfreies<br />

Baden. Alle Bereiche bis 1 Uhr<br />

nachts geöffnet. Info: www.lohengrin-therme.de<br />

07:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

Münzausstellung in der<br />

Oberfrankenhalle, Am Sportpark 3<br />

17:30 Uhr Handball Damen<br />

Bayernliga: HaSpo Bayreuth - DJK<br />

Rimpar im Schulzentrum-Ost,<br />

Äußere Badstraße 26<br />

19:30 Uhr Handball Herren<br />

Bayernliga: HaSpo Bayreuth - DJK<br />

Rimpar II im Schulzentrum-Ost,<br />

Äußere Badstraße 26<br />

20:00 Uhr „Anna Karenina“ von<br />

Armin Petras nach Tolstoi in der<br />

Studiobühne Bayreuth, Röntgenstr.<br />

2. Karten: 0921-69001<br />

20:30 Uhr Jazz Forum Bayreuth -<br />

Jilman Zilman feat. Simon Nabatov<br />

im Becher-Bräu, St.-Nikolaus-Straße<br />

25<br />

Coburg<br />

19:30 Uhr „High Society“ - Musical<br />

von Cole Porter im <strong>Land</strong>estheater,<br />

Großes Haus. Info: 09561-898989<br />

Eckersdorf<br />

09:30 Uhr Tauschtag der Jungen<br />

Briefmarkenfreunde im Rathaus,<br />

Bamberger Str. 30. Bitte immer vorher<br />

unter Tel. 0921-393<strong>04</strong> anrufen!<br />

Erlangen<br />

20:00 Uhr Sandsation - In 80<br />

Bildern um die Welt im<br />

Redoutensaal, Theaterpl. 1. Karten:<br />

0911-4188843<br />

Frensdorf<br />

10:00 Uhr bis 14:00 Uhr<br />

Gobelinstickerei - Malen mit bunten<br />

Fäden im Bauernmuseum Bamberg<br />

<strong>Land</strong>, Hauptstr. 3. Anmeldung +<br />

Info: info@rosanne-ideen.de<br />

Grafengehaig<br />

07:30 Uhr bis 08:30 Uhr Mobile<br />

Schadstoff sammlung für<br />

Haushalte bei der<br />

Frankenwaldhalle<br />

Guteneck bei<br />

Nabburg/Oberpfalz<br />

10:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Gartentage & Natur auf<br />

Schloss Guteneck. Info:<br />

www.schloss-guteneck.de<br />

Guttenberg<br />

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr<br />

Mobile Schadstoff samm -<br />

lung für Haushalte beim<br />

Bolzplatz<br />

Hallstadt<br />

19:30 Uhr Julian Sas -<br />

Feelin Alive Tour <strong>2018</strong> im<br />

Kulturboden Hallstadt, An<br />

der Marktscheune 1<br />

Harsdorf<br />

20:00 Uhr Lieder- und<br />

Ehrenabend des Männer -<br />

gesangvereins im Saal des<br />

Gemeindezentrums<br />

Helmbrechts<br />

09:00 Uhr bis 16:15 Uhr<br />

„Das verschwundene<br />

Stundenglas“ - Neuer<br />

Patchworkkurs für Einstei -<br />

ger und Fortgeschrittene<br />

im Oberfränkischen Textil -<br />

muse um, Münchberger<br />

Str. 17. Info: 09252-92430<br />

oder<br />

info@textilmuseum.de<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!