10.04.2019 Aufrufe

2018/04 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

Gemeinde. Treffpunkt: Bauhof<br />

Weißenstadt<br />

19:00 Uhr Fränkischer Thea -<br />

tersommer: „Wahnsinnsweiber“<br />

von und mit Clarissa Hopfensitz<br />

Im Bürgersaal, Wunsiedler Str.<br />

4. Karten: 09253-1221<br />

Windheim<br />

19:30 Uhr Konzert der<br />

Bundespolizei Big Band in der<br />

TSV Arena<br />

Wirsberg<br />

07:30 Uhr bis 08:00 Uhr Mobile<br />

Schadstoffsammlung für<br />

Haushalte in Weißenbach beim<br />

Feuerwehrhaus<br />

20:00 Uhr Romantische Zau -<br />

ber vorstellung im Zauber thea -<br />

ter Zaubertraumraum Amaran -<br />

thus. Kartenreser vierung<br />

erforderlich. Info + Anmeldung:<br />

0170-34<strong>04</strong>084 oder www.zaubertraumraum.de<br />

Wunsiedel<br />

16:00 Uhr Geopark Bayern-<br />

Böhmen: „Die letzte Ruhestätte<br />

der Leupoldsdorfer Hammer -<br />

herren - Historische Grabsteine<br />

auf dem Schönbrunner Fried -<br />

hof“. Führung mit Geopark -<br />

rangerin Christine Roth.<br />

Treffpunkt: Evangelische Kirche<br />

Schönbrunn, Brunnenstr. 48.<br />

Anmeldung erforderlich:<br />

09287-8005120<br />

22. Sonntag<br />

Auf gehts zum<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Volksfest<br />

vom 20. bis 29. April<br />

Festplatz Schwedensteg<br />

Arzberg-Bergnersreuth<br />

14:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Volkskundliches Geräte muse -<br />

um, Wunsiedler Straße 12-14:<br />

„Wilde Verführungen -<br />

Kulinarisches von Wald und<br />

Wiese“ - Kurs mit Beate Roth.<br />

Info + Anmeldung: 09233-5225<br />

(begrenzte Teilnehmerzahl)<br />

Bad Steben<br />

14:30 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Therme Bad Steben: Planschzeit<br />

für Kinder in der Vitalhalle Info:<br />

09288/960-0<br />

Bamberg<br />

20:00 Uhr The Australian Pink<br />

Floy Show in der broseARENA,<br />

Forchheimer-Str. 15<br />

Bayreuth<br />

09:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

„Vorhang auf!“ - Residenztage<br />

Bayreuth <strong>2018</strong> im Markgräf -<br />

lichen Opernhaus und Neuen<br />

Schloss. Programm unter<br />

www.bayreuth-wilhelmine.de<br />

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ein<br />

Fest für die Sinne - Erlebnistag<br />

für die ganze Familie in DAS<br />

ZENTRUM, ganzes Haus,<br />

Äußere Badstr. 7a<br />

14:00 Uhr Geopark Bayern-<br />

Böhmen: „Wo Gips denn sowas?<br />

Entdeckungen am<br />

Oschenberg“. Führung mit den<br />

Geoparkrangerinnen Kerstin<br />

Löblich-Ille + Monika Soldner.<br />

Treffpunkt: Fernsehsendeturm<br />

am Oschenberg<br />

17:00 Uhr Frühlingskonzert mit<br />

Schülerinnen und Schülern der<br />

Instrumental- und Vokalklassen,<br />

dem Streichspielkreis, dem<br />

Vororchester und dem<br />

Sinfonieorchester in der<br />

Städtischen Musikschule,<br />

Brandenburger Str. 15<br />

20:15 Uhr e@sy Credit<br />

Basketball-Bundesliga in der<br />

Oberfrankenhalle, Am<br />

Sportpark 3. MEDI Bayreuth -<br />

Eisbären Bremerhaven<br />

Coburg<br />

18:00 Uhr PREMIERE: „Rusalka“<br />

- Oper von Antonin Dvorak - In<br />

tschechischer Sprache mit deutschen<br />

Untertiteln im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Großes Haus.<br />

Info: 09561-898989<br />

20:00 Uhr „Vater“ - Schauspiel<br />

von Florian Zeller im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Reithalle. Info:<br />

09561-898989<br />

Fürth<br />

19:30 Uhr Federspiel - Alpine<br />

World Brass im Stadttheater,<br />

Königstraße 116. Karten: 0911-<br />

4334618<br />

Grafengehaig<br />

17:00 Uhr „700 Jahre<br />

Grafengehaig“ - Festkonzert in<br />

der Heilig-Geist-Kirche mit dem<br />

historischen Bläserensemble<br />

„CONCERTO BASSANO“<br />

Hallstadt<br />

20:00 Uhr Münchner Lach- und<br />

Schießgesellschaft im<br />

Kulturboden Hallstadt, An der<br />

Marktscheune 1<br />

Helmbrechts<br />

20:00 Uhr Konzert im Filmwerk,<br />

Gustav-Weiß-Straße 2 - Folk`s<br />

Worst Nightmare - Folk, Punk,<br />

Blues<br />

Himmelkron<br />

20:00 Uhr Theatergruppe<br />

Gartenbauverein Lanzendorf:<br />

„Das verrückte Klassentreffen“ -<br />

Lustspiel im Züchterheim<br />

Hof<br />

19:30 Uhr „Geschichten aus<br />

Frühjahrskonzert<br />

des Philharmonische Chor Bayreuth<br />

mit den Hofer Symphoniker<br />

unter der Leitung von Torsten Petzold<br />

Joseph Haydns Oratorium<br />

„Die Jahreszeiten“<br />

Sonntag, 22. April <strong>2018</strong> um 19.00 Uhr<br />

Dr.-Stammberger-Halle • Kulmbach<br />

Kartenvorverkauf in Kulmbach: bei TuV, Bayerische<br />

Rundschau, in Bayreuth: Theaterkasse Bayreuth,<br />

unter www.okticket.de und<br />

www.philharmonischer-chor-bayreuth.de<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!