10.04.2019 Aufrufe

2018/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

Helmbrechts<br />

09:00 Uhr bis 16:15 Uhr<br />

„Utensilo-...wer Ordnung<br />

liebt!“ - Neuer Patchworkkurs<br />

für Einsteiger und<br />

Fortgeschrittene im<br />

Oberfränkischen Textilmuseum,<br />

Münchberger Str. 17. Info:<br />

09252-92430 oder info@textilmuseum.de<br />

Hof<br />

10:00 Uhr bis 18:00 Uhr LE-<br />

BENSART - Messe für Garten,<br />

Wohnen und Lifestyle an den<br />

Saaleauen (gegenüber dem<br />

HofBad). Info: 0151-899060<br />

oder www.lebensart-messe.de<br />

19:30 Uhr PREMIERE: „Sweet<br />

Charity“ - Musical von Cy<br />

Coleman und Neil Simon im<br />

Theater Hof, Großes Haus,<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Info-Tel.:<br />

09281-7070290<br />

20:00 Uhr Kerstin Ott - Lebe<br />

Laut Tour in der Freiheitshalle,<br />

Großes Haus, <strong>Kulmbacher</strong>-Str.<br />

4<br />

Hollfeld<br />

13:30 Uhr CHW Bezirksgruppe<br />

Hollfeld - „Kulturdenkmale um<br />

Krögelstein“. Exkursion mit Dr.<br />

Arthur Reischl und Günther<br />

Hofmann. Treffpunkt:<br />

Krögelstein, Alter Fritz<br />

(Felsformation) in der Dorfmitte<br />

Kasendorf<br />

19:00 Uhr Kabarett mit Bernd<br />

Händel im Dorfhaus in Peesten<br />

20:00 Uhr Frühjahrskonzert -<br />

Böhmischer Abend mit den<br />

Kasendorfer Musikanten und<br />

dem Jugendblasorchester<br />

Kasendorf im Musikheim<br />

Kronach<br />

19:30 Uhr Kronach leuchtet -<br />

10 Nächte wohlfühlen – entdecken<br />

– staunen. Illumination<br />

ab Einbruch der Dunkelheit.<br />

www.kronachleuchtet.com<br />

20:00 Uhr Kronach leuchtet -<br />

Kronach klingt. „Actus tragicus“<br />

- Kirchenkonzert mit der<br />

Berufsfachschule für Musik<br />

Oberfranken in der katholischen<br />

Stadtpfarrkirche<br />

Kulmbach<br />

14:00 Uhr <strong>Kulmbacher</strong> Volks -<br />

fest auf dem Festplatz am<br />

Schwedensteg<br />

20:00 Uhr Nachtwächter -<br />

führung durch die <strong>Kulmbacher</strong><br />

Altstadt. Treffpunkt: Dr.-<br />

Stammberger-Halle.<br />

Voranmeldung erforderlich:<br />

09221-958811<br />

20:00 Uhr PREMIERE: „Fürchtet<br />

Eich nicht!“ - Kabarett mit „Das<br />

Eich“ in der Dr.-Stammberger-<br />

Halle<br />

20:00 Uhr Servus Austria -<br />

Austropop vom feinsten mit<br />

Musikern aus ganz Oberfranken<br />

im Sonderveranstaltungsraum<br />

der Museen im Mönchshof (4.<br />

Stock), Hofer-Str. 20. Karten:<br />

09221-80514<br />

Lichtenfels<br />

09:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

„Papierkorb“ - Flechtkurs im<br />

Stadtschloss, Stadtknechtsgasse<br />

5. Anmeldung: Touristinfo,<br />

Marktplatz 10. Tel.: 09571-<br />

795101<br />

Lichtenfels-Schney<br />

13:00 Uhr Trödelmarkt Lich -<br />

tenfels-Schney - Schützenplatz.<br />

Info: 0160-99712989<br />

Mainleus<br />

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

„Sakraler Tanz“ - Workshop mit<br />

Franziskaner Georg Schmaußer<br />

in St. Antonius<br />

19:30 Uhr PREMIERE: „Wenn einer<br />

eine Reise tut ...“ - Komödie<br />

mit der Theatergruppe<br />

Danndorf „Die Brandstifter“ im<br />

Fränkischen Hof, Hauptstr. 32<br />

Marktleugast<br />

11:30 Uhr bis 12:00 Uhr Mobile<br />

Schadstoffsammlung für<br />

Haushalte in Neuensorg auf<br />

dem früheren Schulhof<br />

14:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr<br />

+ SV Mannsflur: Mainbaum -<br />

Mit Filmmusiksound in den Mai:<br />

Konzert mai musica<br />

mit dem Sinfonischen<br />

Blasorchester Kasendorf<br />

Am 12. Mai um 19.30 Uhr ist es wieder soweit:<br />

Das neunte Konzert mai musica des Sinfonischen<br />

Blasorchesters Kasendorf in der Dr.-Stamm ber -<br />

ger-Halle in Kulmbach.<br />

Der Musikstil, der das Konzert prägt, ist die symphonische<br />

Blasmusik, denn in dieser Musik -<br />

richtung ist dieses voll besetzte Blasorchester zuhause.<br />

Beim Sinfonischen Blas orches ter Kasendorf bringen<br />

sich fast sechzig Musiker aus allen<br />

Generationen mit den unterschiedlichsten<br />

Instrumenten ein. Die Besetzung geht weit über<br />

das hinaus, was der Besucher üblicherweise von<br />

einer Blaskapelle erwartet. Die Filmmusik der<br />

großen Hollywoodstreifen, das ist der volle Klang<br />

dieses Orchesters.<br />

Und Filmmusik ist auch ein Schwerpunkt dieses<br />

Konzerts. Unter der Leitung von Dirigent Thomas<br />

Eschenbacher werden wieder stimmungsvolle<br />

Bilder gemalt. Symphonische Blasmusik ist moderne<br />

Musik, die für ein breites Publikum hörbar<br />

ist und dieses begeistert. Sowohl im Konzertsaal<br />

als auch im Rundfunk gibt es nur wenig<br />

Gelegenheit, eine solche Musik zu hören.<br />

Für junge Zuhörer ist dieses Konzert die ideale<br />

Gelegenheit, stilvoll und doch ungezwungen eine<br />

moderne, neue und anspruchsvolle Musik zu<br />

hören.<br />

Karten für das Konzert mai musica gibt es nach<br />

Ostern im Vorverkauf bei der Geschäftsstelle der<br />

Bayerischen Rundschau (Kulmbach, Kressenstein<br />

2), über eine Mailanfrage an mai.musica@t-online.de<br />

oder an der Abendkasse.<br />

66<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!