11.04.2019 Aufrufe

MOTOREX Magazine 2009 88 DE

MOTOREX_Magazine_2009_88_de

MOTOREX_Magazine_2009_88_de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KNOW-HOW<br />

Die Griesser Gruppe, welche zu<br />

den grössten Storen-, Rolladenund<br />

Markisen-Herstellern in<br />

Europa gehört, nutzt die Vorteile<br />

des Trockenschmierstoffs<br />

<strong>MOTOREX</strong> PTFE. Toni Wasescha,<br />

Verantwortlicher Service + Care,<br />

im Interview.<br />

SONNENSCHUTZPROFIS<br />

SETZEN AUF PTFE<br />

Toni Wasescha,<br />

Verantwortlicher<br />

Service + Care bei der<br />

Griesser AG, Aadorf<br />

<strong>MOTOREX</strong> magazine: «Herr Wasescha, seit wann setzen<br />

Sie den innovativen PTFE-Trockenschmierstoff-Spray ein?»<br />

Toni Wasescha: «Grundsätzlich sind die von uns verbauten<br />

Systeme alle wartungsfrei. Wir haben aber festgestellt,<br />

dass in einzelnen Anwendungsbereichen mit erhöhten<br />

externen Einflüssen wie z.B. Hitze, Frost und Schnee der<br />

Einsatz eines PTFE-haltigen Sprays (auch unter dem<br />

Markennamen Teflon® bekannt) sich vorteilhaft auswirkt.<br />

Deshalb haben wir diesen Sommer eine Pflegelinie<br />

eingeführt, welche einerseits von unseren Servicemonteuren<br />

und andererseits aber auch von den Liegenschaftsbesitzern<br />

eingesetzt wird.»<br />

<strong>MOTOREX</strong> magazine: «Wo setzen Sie den PTFE-Spray<br />

(Polytetrafluorethylen = teilkristallines Polymer/<br />

Kunststoff) genau ein?»<br />

Toni Wasescha: «Wir setzen den Trockenschmierstoff<br />

für sämtliche mechanischen Komponenten ein, welche<br />

dauerhaft geschützt und geschmiert sein müssen. So<br />

versehen wir bei der Montage und Überprüfung z.B. die<br />

Dreh- und Kugelgelenke, Spindeln und Kettenzüge mit<br />

einer hauchdünnen Schicht PTFE von nur ca. 5 μm. Der<br />

Trockenschmierstoff ist sehr haftfest, stark gleitend,<br />

wasserbeständig und temperaturstabil. Zudem wirkt<br />

der PTFE-Spray antistatisch.»<br />

<strong>MOTOREX</strong> magazine: «Weshalb haben Sie keinen<br />

oelhaltigen Spray gewählt?»<br />

Toni Wasescha: «Wir haben einige Sprays getestet und<br />

in diesem Bereich viel Erfahrung. Ein oelhaltiger Spray<br />

ist für unseren Anwendungsbereich absolut ungeeignet!<br />

Der aufgetragene Schmierstoff muss von der Menge<br />

her gering und absolut tropffrei sein. Zudem kann<br />

<strong>MOTOREX</strong> PTFE auch an Markisen und im Innenbereich,<br />

z.B. im Umfeld von Vorhängen und edlen Bodenbelägen<br />

wie Marmor, welche porös sind, eingesetzt werden.<br />

Praktisch ist zudem, dass die Dose auch um 180° gedreht<br />

immer noch sprüht.»<br />

<strong>MOTOREX</strong> magazine: «Ihr Schlusswort zu den gemachten<br />

Erfahrungen?»<br />

Toni Wasescha: «Der PTFE-Spray ist ein wichtiger Bestandteil<br />

der Griesser-Pflegelinie. Wir setzen ihn sozusagen als<br />

vorausschauende Massnahme zur Erhaltung des hohen<br />

Qualitätsstandards unserer Produkte ein. Von unseren<br />

Servicemonteuren und Endkunden haben wir bis heute<br />

viele positive Feedbacks.» •<br />

In der hauseigenen Pflegelinie der Griesser AG wird der Spray mit PTFE von<br />

<strong>MOTOREX</strong> für sämtliche Schmier- und Gleitanwendungen empfohlen<br />

<strong>MOTOREX</strong> MAGAZINE I <strong>DE</strong>ZEMBER <strong>2009</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!