11.04.2019 Aufrufe

MOTOREX Magazine 2009 88 DE

MOTOREX_Magazine_2009_88_de

MOTOREX_Magazine_2009_88_de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INSI<strong>DE</strong><br />

WIR DANKEN<br />

VON GANZEM HERZEN<br />

Christoph Ledermann hat uns verlassen – wir sind sehr<br />

traurig. Allzu jung wurde er abberufen an den Folgen<br />

seiner heimtückischen Krankheit. Nie mehr wird er uns<br />

mit seinem fröhlichen Ausspruch erfreuen: «Hüt isch e<br />

glückleche Tag!»<br />

Christoph Ledermann trat vor 37 Jahren als 20-jähriger<br />

Kaufmännischer Angestellter in die <strong>MOTOREX</strong> ein.<br />

Schon nach kurzer Mitarbeit im Innendienst wollte er es<br />

an der Verkaufsfront versuchen und übernahm als sehr<br />

junger reisender Kaufmann ein eigenes Gebiet. Er verkaufte<br />

mit Begeisterung und innerem Feuer.<br />

«Sein unerschütterlicher Optimismus<br />

war ansteckend»<br />

Christoph Ledermann, 6.9.1952 –1.7.<strong>2009</strong><br />

Bei Christoph Ledermann stimmten Beruf und Berufung<br />

überein. Er bildete sich weiter zum Eidg. dipl. Handelsreisenden<br />

und anschliessend zum Eidg. dipl. Verkaufsleiter.<br />

Alsbald übernahm er die Leitung des Verkaufs Schweiz<br />

und schnell wurden ihm die Landesgrenzen zu eng.<br />

Unterwegs als Verkaufsdirektor Industrie begeisterte er<br />

Kunden auf der ganzen Welt. In jedem Land, das er<br />

besuchte, hinterliess er nachhaltige «grüne Spuren». Als<br />

Anerkennung wurde er zum Mitglied der Geschäftsleitung<br />

und in den Verwaltungsrat der <strong>MOTOREX</strong> AG<br />

LANGENTHAL berufen.<br />

grossem Dank verpflichtet. Seine spontane, begeisternde<br />

Wesensart, sein Feingefühl und sein Ideenreichtum haben<br />

massgebend zum Unternehmenswachstum beigetragen.<br />

Mit seinen Kunden, dem Verwaltungsrat, der Geschäftsleitung<br />

und zu allen Mitarbeitenden pflegte er immer ein<br />

freundschaftliches Verhältnis. Sein unerschütterlicher<br />

Optimismus war ansteckend.<br />

Wir alle verneigen uns vor Christoph Ledermann und<br />

seinem einmaligen Lebenswerk. Wir vermissen ihn und<br />

werden ihn nie vergessen. •<br />

Christoph Ledermann hat sehr viel zum Erfolg unserer<br />

Firmengruppe beigetragen und dafür sind wir ihm zu<br />

BUCHER-<strong>MOTOREX</strong>-Gruppe<br />

Verwaltungsrat, Geschäftsleitung und Mitarbeitende<br />

WUSSTEN SIE…<br />

EIN «VOGELNEST» AUS MESSING<br />

Das Olympiastadion von Peking wird im Volksmund oft auch einfach «Bird’s Nest»<br />

genannt. Als Anerkennung für die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen der<br />

<strong>MOTOREX</strong> AG und der Partnerfirma Yongsheng + Wilson Shang aus China erhielt<br />

<strong>MOTOREX</strong> ein limitiertes Modell des Stadions aus Messing. Für die Architektur des<br />

im Jahre 2008 fertiggestellten Stadions waren die Schweizer Stararchitekten<br />

Herzog & de Meuron federführend. Auf einer Fläche von 258 000 m 2 stehen im<br />

Oval permanent 80 000 Sitzplätze für die Sportbegeisterten zur Verfügung. Für<br />

die erfolgreiche Partnerschaft und das Geschenk aus China bedanken sich die<br />

Geschäftsleitung der <strong>MOTOREX</strong> AG und alle Mitarbeitenden herzlich. •<br />

<strong>MOTOREX</strong> MAGAZINE I <strong>DE</strong>ZEMBER <strong>2009</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!