12.05.2019 Aufrufe

RR_Interent_0519

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nDIES UND DAS<br />

34<br />

Mai<br />

Termine<br />

n<br />

Kandidat stellt sich vor<br />

16. Der Ortsverband Rastede<br />

des SoVD lädt für den<br />

16. Mai, 15 Uhr, in das Café der<br />

Awo, Mühlenstraße ein. Gast<br />

ist SPD-Bürgermeisterkandidat<br />

Lars Krause. Auch Nichtmitglieder<br />

sind willkommen.<br />

n<br />

Palais und Palaisgarten<br />

19. Am 19. Mai findet eine<br />

Führung durch das Palais und<br />

den Palaisgarten statt. Treffpunkt<br />

14 Uhr Palais. Kosten 8<br />

Euro inkl. Eintritt Palais, Kinder<br />

frei.<br />

n<br />

Kreuzotter,<br />

19. Ringelnatter & Co.<br />

Der Nabu bietet für den 19.<br />

Mai eine Entdeckungstour in<br />

das Loyer Moor an. Treffpunkt<br />

Birkenstraße 33, 10 Uhr. Anmeldung<br />

Tel. 0441 / 25600.<br />

n<br />

Museumstag<br />

19. Am 19. Mai findet der<br />

Internationale Museumstag<br />

statt. Das Palais veranstaltet<br />

von 13 bis 15 Uhr einen Bücherbasar.<br />

Der Eintritt ist an<br />

diesem Tag ist frei.<br />

n<br />

Finale Furioso<br />

19. Am 19. Mai läuft die<br />

Ausstellung von Klaus Beilstein<br />

zum letzten Mal. Um 15<br />

Uhr findet das „Finale Furiosomit<br />

links – Klaus Beilstein und<br />

Dr. Friedrich Scheele“ statt. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

n<br />

Architekturgeschichte<br />

22. Am 22. Mai, 19 Uhr,<br />

spricht Dipl.-Ing. Bernhard<br />

Rothlübbers-Tholen vom Niedersächsischen<br />

Landesamt für<br />

Denkmalpflege im Palais zur<br />

Architekturgeschichte Rastedes.<br />

Eintritt 3 Euro; KKR-Mitglieder<br />

kostenfrei.<br />

n<br />

Radtour der LandFrauen<br />

23. Die Hahner LandFrauen<br />

laden für den 23. Mai zu einer<br />

Radtour nach Rastede ein,<br />

wo eine Führung in der Werkstatt<br />

der Firma Hobbensiefken<br />

stattfindet. Start 13.45 Uhr,<br />

Minchen-Kroog. Anmeldung<br />

bis zum 17. Mai, Tel. 04402 /<br />

7862.<br />

n<br />

Angebot für Trauernde<br />

24. Ein „Café für Trauernde“<br />

bietet der Hospizdienst<br />

Ammerland am 24. Mai, 15 bis<br />

17 Uhr, in Wiefelstede, Rudolf-<br />

Bultmann-Haus, Kirchstraße 8,<br />

an.<br />

n<br />

Rund um Wahnbek<br />

25. Für den 25. Mai lädt der<br />

Ortsverein Wahnb ek-Ipwege-<br />

Ipwegermoor zu einer Radtour<br />

zum Hof Klockgether in<br />

Wahnbek ein. Start 9.30 Uhr<br />

am NP-Markt, Anmeldung Tel.<br />

04402 / 939687.<br />

n<br />

Erste-Hilfe-Grundkurs<br />

25. Das Deutsche Rote<br />

Kreuz, Bereitschaft Wiefelstede-<br />

Nethen, veranstaltet am<br />

25. Mai und 1. Juni, von 9<br />

bis 17 Uhr, einen Erste-<br />

Hilfe-Grundkurs u.a. für<br />

Führerscheinbewerber.<br />

Der gleiche Kurs findet am<br />

8. Juni, 9 bis 17 Uhr, bei<br />

der Bereitschaft Rastede statt.<br />

Anmeldungen sind erforderlich<br />

unter Tel. 04408 / 10280<br />

oder unter www.drk-ammerland.de.<br />

n<br />

Gemeindesängerfest<br />

26. Am 26. Mai, 14 Uhr,<br />

findet in der Neuen Aula der<br />

KGS das Gemeindesängerfest<br />

statt. Ausrichter ist der<br />

Männergesangverein Rastede.<br />

n<br />

Kögel -Willms-<br />

28. Heilpflanzen garten<br />

Am 28. Mai, 18 Uhr, wird<br />

die erste Führung in diesem<br />

Jahr durch den Kögel-<br />

Willms-Heilpflanzengarten,<br />

Kögel-Willms-Straße 2, angeboten.<br />

n<br />

Spiele und Bingo<br />

28. Gedächtnistraining und<br />

Spiele für Senioren mit Kaffee<br />

und Kuchen gibt es am 23. Mai,<br />

15 Uhr, in der Sozialstation. Ein<br />

Bingo- und Spiele-Nachmittag<br />

ist am 13. Juni, 15 Uhr, geplant.<br />

Anmeldung Tel. 04402 / 4433.<br />

Juni<br />

n<br />

Trauer in Bewegung<br />

02. Der Hospizdienst<br />

Ammerland lädt trauernde<br />

Menschen am 2. Juni zu einem<br />

Spaziergang ein. Treffpunkt ev.<br />

Gemeindehaus Denkmalplatz<br />

14.30 Uhr, ab 15 Uhr Spaziergang.<br />

n<br />

Vögel, Libellen &<br />

02. Pflanzen.<br />

Der Nabu bietet für den 2. Juni<br />

einen ornithologischen Spaziergang<br />

im Loyer Moor an.<br />

Treffpunkt Birkenstraße 33, 10<br />

Uhr. Anmeldung Tel. 04402 /<br />

86385510.<br />

n<br />

16. Mai 2019<br />

Sozialverband berät<br />

04. Am 4. Juni von 10 bis<br />

11 Uhr findet im evangelischen<br />

Gemeindehaus eine<br />

Beratungsstunde mit einem<br />

Sozialexperten des SoVD statt.<br />

n<br />

Nachmittagsfahrt<br />

04. Zu<br />

einer<br />

Nachmittagsfahrt laden die<br />

Senioren im Heimatverein<br />

Neusüdende am 4. Juni ein. Anmeldung<br />

bis zum 31. Mai, Tel.<br />

04402 / 2811.<br />

n<br />

Kaninchenzuchtverein<br />

06. Zu seiner monatlichen<br />

Versammlung trifft sich der<br />

Kaninchenzuchtverein Wahnbek-Ipwege<br />

am 6. Juni, 20 Uhr,<br />

bei Familie Büßel, Oldenburg,<br />

Kattenbarg 11. Thema ist das<br />

geplante Sommerfest.<br />

n<br />

Heilkräuter<br />

11. Auf Einladung der kath.<br />

Frauengemeinschaft St. Marien<br />

spricht Christine Mucha am 11.<br />

Juni, 19 Uhr, im kath. Pfarrheim<br />

an der Eichendorffstr. zum Thema<br />

„Heilkräuter in der Natur“.<br />

n<br />

Arteriosklerose<br />

11. Das „Bürgerforum Natürliche<br />

Heilmethoden“ lädt für<br />

den 11. Juni, 17 Uhr, zu einem<br />

Vortrag in das Café Reitmeyer,<br />

Buchenstraße 8, ein. Thema:<br />

„Von Arteriosklerose bis Herzrhythmusstörungen“.<br />

n<br />

Gesundheitsgespräche<br />

12. Am 12. Juni, 19.30 Uhr,<br />

lautet das Thema der Gesundheitsgespräche<br />

im Seminarraum<br />

1 der Ammerlandklinik<br />

Westerstede „Wie aktiviert die<br />

Schulmedizin das Immunsystem<br />

gegen Krebs?“ Eintritt frei.<br />

n<br />

Bockhorner Oldtimer<br />

14. Markt<br />

Vom 14. bis zum 16. Juni findet<br />

in Bockhorn der 38. Bockhorner<br />

Oldtimer-Markt mit Oldtimer-<br />

Treffen und –Rallye statt. n<br />

TE<strong>RR</strong>ASSENPLATTEN · PFLASTERSTEINE<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Gartenausstellung<br />

Hier präsentieren wir „Exklusives<br />

aus Beton“ – auch für Ihren Garten.<br />

Auch Sonderposten.<br />

GARTENPLATTEN · PFLASTERSTEINE · MAUERSTEINE<br />

G<br />

m<br />

bH<br />

Bokeler Landstr. 2-6 · 26215 Wiefelstede/Bokel · 0 44 02 - 9 68 00<br />

www.gartenplatten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!