12.05.2019 Aufrufe

RR_Interent_0519

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nDIES UND DAS<br />

42<br />

Wohnen, Pflege, Ärztemangel<br />

Von Britta Lübbers | Stephan<br />

Weil war auf Einladung<br />

des SPD-Bürgermeisterkandidaten<br />

Lars Krause gekommen,<br />

das Treffen fand im Autohaus<br />

Horstmann statt. Als Ministerpräsident<br />

sei er Generalist,<br />

stellte Weil sich vor. „Ich bin<br />

nicht allwissend. Je präziser<br />

Ihre Fragen werden, desto<br />

schwieriger wird es zu antworten.<br />

Spätestens bei der<br />

Rasteder Verkehrspolitik muss<br />

ich passen.“ Aber Weil hatte<br />

auf jede Frage eine Antwort,<br />

trat nahbar und humorvoll auf,<br />

auch wenn er tatsächlich über<br />

weite Strecken eher allgemein<br />

blieb. Lars Krause übernahm<br />

die Moderation, bezog bei Rasteder<br />

Themen jedoch durchaus<br />

Position.<br />

16. Mai 2019<br />

Mitte Mai war Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zum offenen Bürgerdialog in Rastede zu Gast. Drei Themen<br />

bewegten die Besucher besonders.<br />

Schwerpunkte gesetzt<br />

Nitrate im Trinkwasser? Die<br />

EU mache Druck, sagte Weil.<br />

Das neue Düngerecht setze auf<br />

bessere Kontrollen. Man dürfe<br />

die Landwirtschaft aber nicht<br />

undifferenziert in Haftung<br />

nehmen.<br />

Windenergie? Ein großartiger<br />

Rohstoff, der Niedersachsen<br />

zum Energieland Nummer<br />

1 mache. Doch gebe es zunehmend<br />

Akzeptanz-Probleme.<br />

„Wer aus der Atomkraft und<br />

der Kohle aussteigen will, der<br />

kommt an erneuerbaren Energien<br />

aber nicht vorbei“, konstatierte<br />

Weil.<br />

Warum gibt es keine Lehrmittelfreiheit<br />

in Niedersachsen?<br />

„Wir haben zunächst andere<br />

„Auf ein Wort“: Lars Krause (l.) mit Stephan Weil im Autohaus Horstmann | Foto: Lübbers<br />

Schwerpunkte gesetzt und die<br />

Studien- sowie die Kita-Gebühren<br />

abgeschafft.“<br />

Bauland nicht nur<br />

für Bestverdienende<br />

Was tut die Landesregierung<br />

für den sozialen Wohnungsbau?<br />

Weil erklärte, Bauminister<br />

Olaf Lies habe ein konstruktives<br />

Bündnis für soziales Wohnen<br />

geschmiedet. Das Land<br />

fördere das Projekt mit 1,7 Milliarden<br />

Euro. In zehn Jahren soll<br />

es 40 000 zusätzliche Sozialwohnungen<br />

geben. Lars Krause<br />

verwies auf die Situation in Rastede<br />

und kritisierte die Politik<br />

der Mehrheitsgruppe, die die<br />

Bautätigkeit zurückfahre. „Wir<br />

dürfen keine Gemeinde werden,<br />

in der Bauland nur noch<br />

für Besserverdienende zur Verfügung<br />

steht“, mahnte er.<br />

Top-Thema Pflege<br />

Wie kommen mehr Ärzte aufs<br />

Land? Niedersachsen wolle die<br />

Zahl der Medizinstudienplätze<br />

um rund 30 Prozent erhöhen,<br />

kündigte Weil an. Er berichtete<br />

auch von einem Projekt im<br />

emsländischen Werlte, das eine<br />

Gemeinschaftspraxis eröffnet<br />

hat. Die Ärzte sind hier bei der<br />

Kommune angestellt. So haben<br />

sie kein Unternehmerrisiko<br />

und zugleich verträgliche Arbeitszeiten.<br />

Und die Pflege? Die Bedingungen<br />

seien schlecht, sagte<br />

Weil, von der Bezahlung bis zur<br />

Arbeitsbelastung. Eine Verbesserung<br />

der Situation sei das<br />

Top-Thema für Gesundheitsministerin<br />

Carola Reimann. „Hier<br />

muss sich gründlich etwas ändern.“<br />

n<br />

Besuchen Sie<br />

die<br />

rasteder rundschau<br />

auch online!<br />

Seit über 20 Jahren<br />

Ihr Fachbetrieb!<br />

Kachelöfen u. Luftheizungsbaumeister<br />

Öffnungszeiten:<br />

Metjendorfer Str. 45 · 26180 Rastede<br />

Sa. 10 - 15 Uhr u.n. Vereinbarung<br />

Telefon und Fax 0 44 02 / 47 51 · E-Mail: fiedler-kacheloefen@t-online.de<br />

GEROLD MEYER<br />

Heizung-Sanitär GMBH<br />

Inh. Günter Ahlers<br />

Logemanns Damm 4<br />

26180 Rastede<br />

Tel.: 0 44 02 / 34 84<br />

Fax: 0 44 02 / 8 23 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!