16.05.2019 Aufrufe

stadtmagazin01_mai

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Show und Genuss an der Weser<br />

GOP Varieté-Theater: Geschenk zum Muttertag<br />

Kaffee, Kuchen und kühle Getränke<br />

auf der Sonnenterrasse<br />

Die Son nen ter ras se des GOP ist durch<br />

die di rek te We ser la ge ein attraktiver<br />

Ort zum Ent span nen und Wohl fühlen.<br />

Ob bei Kaf fee und Ku chen am<br />

Nach mit tag oder küh len Ge trän ken<br />

und herz haf ten Ge nüs sen am Abend<br />

– die Lage am Fluss schafft eine ganz<br />

besondere Stimmung. Öff nungs zeiten<br />

von Mai bis Ok to ber (bei schönem<br />

Wet ter): Mitt woch bis Sams tag<br />

ab 15 Uhr, Sonn tag ab 11 Uhr.<br />

Brunch und Showbesuch zu<br />

Himmelfahrt am 5. Mai<br />

Die Saison startet<br />

Ein ganz besonderes Geschenk<br />

zum Muttertag am 8. Mai<br />

Auch Mütter lassen sich mit diesem<br />

ganz per sön li chen Ge schenk wohl<br />

gerne überraschen: einem Gutschein<br />

für einen ge mein sa men Show<br />

-Be such. Einfach einen passenden<br />

Show ter min aussuchen und zu sammen<br />

die Show „Spring!“ mit einem<br />

Glas Pro sec co erleben.<br />

Einen freien Tag mit Fa mi lie oder<br />

Freun den ge nie ßen? Ab 11 Uhr<br />

lockt der Brunch mit einer reichen<br />

Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

An schlie ßend präsentieren<br />

Künst ler die neue Show „Spring!“,<br />

die um 14.30 Uhr be ginnt. Die Alternative:<br />

die Show um 17.30 Uhr besuchen<br />

und den Abend im Re stau rant<br />

Le an der aus klin gen lassen.<br />

Das ist GOP: Jeden zweiten Monat<br />

wechselt das Showprogramm<br />

und mit ihm das internationale Ensemble.<br />

Mit viel Fantasie, Liebe zum<br />

Detail und einer großen Portion Leidenschaft<br />

zeigen Ausnahmekünstler<br />

alle Facetten zeitgenössischer Varieté-Kunst.<br />

Das GOP Varieté-Theater liegt<br />

direkt an der Weser und ist fußläufig<br />

aus der City, entlang der Schlachte in<br />

etwa 10 bis 15 Minuten zu erreichen.<br />

Public Viewing<br />

Vor Theater und Theatro werden schon<br />

bald wieder noch mehr Menschen als<br />

sonst sitzen: Public Viewing bei der EM<br />

2016 ist hier geplant. Für andere Orte<br />

ließ sich kein Veranstalter finden, der die<br />

finanzielle Belastung durch gestiegene<br />

Sicherheitskosten tragen wollte. <br />

<br />

Fotos: T. Grziwa<br />

An der Schlachte erwacht das Leben am und auf dem Wasser<br />

Bereits seit dem 1. März sind auch<br />

die Biergärten an der Schlachte<br />

wieder offiziell geöffnet und laden<br />

zum gemütlichen Verweilen und<br />

Gucken im Freien ein. Auch wer lieber<br />

schön im Warmen sitzt, findet dort das<br />

passende Plätzchen. Ob Restaurant,<br />

Bar, Kneipe oder ein Platz an Deck eines<br />

Schiffes – hier ist für viele Geschmäcker<br />

etwas dabei.<br />

Auch auf dem Wasser geht es jetzt<br />

wieder rund. Zum Start der Saison bietet<br />

die Reederei Hal över wieder viele<br />

unterschiedliche Schiffstouren auf der<br />

Weser an, die Marina erwacht zu neuem<br />

Leben, und die Segelschulen machen<br />

sich startklar für neue Segel- und Bootsführerscheinkurse.<br />

Wer mag, kann sogar in einem der<br />

Hotelschiffe auf dem Wasser schlafen.<br />

Zur Schnäppchensuche lädt jeden Sonnabend<br />

von 8 bis 14 Uhr zudem der Antikund<br />

Trödelmarkt. Vielleicht ist dort ja das<br />

ein oder andere Schnäppchen dabei?<br />

Am 30. April und am 1. Mai ist es<br />

wieder soweit: Der Kajenmarkt an der<br />

Schlachte läutet die Saison 2016 ein<br />

und feiert dies an zwei Tagen mit einer<br />

abwechslungsreichen Eröffnungsveranstaltung.<br />

An beiden Tagen von 11 bis 20<br />

Uhr. Von da an kann man jeden Sonnabend<br />

bis Ende September von 11 bis 18<br />

Uhr mit Live-Musik in das Wochenende<br />

starten. Die Bühne befindet sich direkt<br />

an der Teerhof-Brücke. Für leibliches<br />

Wohl ist gesorgt.<br />

Der Weser-Boulevard Schlachte ist bei gutem<br />

Wetter ein Anziehungspunkt der Extraklasse.<br />

Fotos: T. Grziwa<br />

Gastronomie an der Schlachte: Eine kulinarische<br />

Reise um die Welt<br />

Von original hanseatischer Küche<br />

über regionale, bayerische, italienische,<br />

australische oder spanische Spezialitäten<br />

bis zu mexikanischem Essen ist hier<br />

alles zu finden. Ob leckeres Menü oder<br />

kleiner Imbiss, Eisbecher oder frisch gezapftes<br />

Bier, guter Wein oder exotischer<br />

Cocktail – die Schlachte hat wohl jedem<br />

Genießertypen etwas zu bieten.<br />

Café Hauptmeier:<br />

Die Patisserie Café Hauptmeier gilt<br />

seit Jahren als bestes Café in Bremen.<br />

Daher wurden wir auch als solches vom<br />

„Feinschmecker“ zuletzt im Jahr 2014<br />

ausgezeichnet. Café Hauptmeier ist<br />

wahrlich ein Name mit Tradition, denn<br />

bereits seit 1995 ist Peter Hauptmeier<br />

in der Konditorei Chefpatissier. Unsere Patisserie ist dienstags bis samstags von 10.00<br />

bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet. Auch sind wir, nach dem Sonntagsbrunch (12.00 Uhr bis<br />

14.30 Uhr) ebenfalls bis 18.00 Uhr für Sie da. In dieser Zeit bieten wir Ihnen hausgemachte<br />

Torten, Törtchen und Pralinen an. Wir garantieren Ihnen größte Sorgfalt bei der<br />

Auswahl der Produkte und behutsame Verarbeitung mit dem Blick für das Detail.<br />

Umsonst & draußen im Haus am Walde<br />

Im Biergarten vom Haus am Walde sitzen an guten Tagen<br />

bis zu 600 Leute auf einmal. Neben kalten Getränken stehen<br />

einfache Speisen wie Bratwurst und Flammkuchen auf<br />

dem Programm. Das Team hat aber auch nichts dagegen,<br />

wenn Gäste ihr eigenes Picknick mitbringen. Manche sitzen<br />

auf den Bänken, andere im Gras, und Kinder bringen Leben<br />

in die Bude. m Frühling und Sommer spielen auf der Bühne<br />

Bands, dann kann es wahlweise sehr energisch oder sehr romantisch<br />

werden. Soul, Blues, Jazz, Rock, Pop – viele Besucher<br />

kommen wegen der Künstler. Im Haus am Walde gibt<br />

es vier Essenszeiten pro Tag: Frühstück, Mittag, Kaffee & Kuchen,<br />

Abendessen. Vom ersten Brötchen in der Morgensonne<br />

bis zum Drei-Gänge-Menü am offenen Kamin soll man sich<br />

wohlfühlen, das Ambiente genießen und Dinge zu sich nehmen,<br />

die gut schmecken und eine besondere Qualität haben.<br />

Haus am Walde, Kuhgrabenweg 2, 28359 Bremen<br />

Menüabend:<br />

27. Mai 2016 –<br />

„Kulinarische Weltreise“<br />

5-Gänge-Menü, Beginn 19.00 Uhr,<br />

77,00 Euro pro Person inkl. Getränke.<br />

Kreiert und präsentiert von Peter Hauptmeier<br />

und Marco Schlosshauer, dazu<br />

begleitende Weine von VINO-Weinmarkt<br />

vorgestellt durch Stefan T. Nack.<br />

Für weitere Informationen:<br />

04 21/ 30 59 593<br />

Bei Vorlage dieses Coupons,<br />

erhalten Sie vom 01.05. – 31.05.2016<br />

bei Ihrer Kuchenbestellung einen Kaffee<br />

von uns aufs Haus.<br />

(auch Cappuccino, Latte Macchiato)<br />

Infos und Reservierungen täglich 7 bis 19 Uhr<br />

Telefon: 0421 30 59-810 · Im BEST WESTERN<br />

Hotel zur Post, Bahnhofsplatz 11, 28195 Bremen,<br />

www.cafe-hauptmeier.de und www.hotel-zurpost-bremen.de<br />

28 29<br />

Hauptmeier 189 x 134 mm - Stadtmagazin 05-2016 - V02.indd 1 22.04.2016 09-54-13<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!