04.06.2019 Aufrufe

Roth Journal-2019-06_01-24-Druck

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DATEV CHALLENGE ROTH<br />

Hunderte Sportler trotzten der Kälte beim Challenge-Kick-Off-Wochenende<br />

3400 Euro für den guten Zweck<br />

Mit dem Challenge Women Active Day<br />

und dem Charity-Schwimmen am Samstag<br />

sowie der Radstreckenausfahrt und dem<br />

Testlauf am Sonntag wurde am ersten<br />

Maiwochenende traditionell das Challenge-Wettkampfjahr<br />

eingeläutet. Hunderte<br />

Challenge-Athleten aus ganz Deutschland<br />

und aus Tschechien, Frankreich, Polen und<br />

der Schweiz nahmen die Trainingsmöglichkeit<br />

als Einstimmung auf den 7. Juli wahr.<br />

Trotz winterlicher Temperaturen wurden<br />

beim Charity-Schwimmen mehr Bahnen<br />

geschwommen als letztes Jahr.<br />

Lauftraining, Yoga und Brunch<br />

Das Wochenende begann mit dem Challenge<br />

Women Active Day, der bereits<br />

Wochen vorher ausgebucht war. Über<br />

40 Teilnehmerinnen genossen den Samstag<br />

in der Sparkasse Mittelfranken-Süd<br />

in <strong>Roth</strong> mit einem abwechslungsreichen<br />

Programm. Nach einer kurzen Begrüßung<br />

wurden die Teilnehmerinnen in zwei<br />

Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhielt<br />

wertvolle Tipps von Laufcoach Sandra<br />

Mastropietro und startete zum gemeinsamen<br />

Lauf mit Lauf-ABC oder walkte mit<br />

smovey-Trainerin Anita Grabendorfer. Die<br />

zweite Gruppe entspannte beim Hatha<br />

Yoga mit ELEMENTS. Nach der Mittagspause<br />

wechselten dir Gruppen. Nach dem<br />

zweistündigen Sportprogramm konnten<br />

sich die Teilnehmerinnen mit den Expertinnen<br />

bei einem leckeren Brunch austauschen,<br />

der auch dieses Jahr von der Sparkasse<br />

Mittelfranken-Süd mit viel Liebe<br />

zum Detail vorbereitet wurde. „Ich bin definitiv<br />

nächstes Jahr wieder dabei. Es hat<br />

unglaublich viel Spaß gemacht. Ich freu<br />

mich bereits auf den Challenge Women<br />

am 6.Juli“, so beispielsweise Teilnehmerin<br />

Liz, die das zweite Mal teilnahm. Begleitet<br />

wurde der Tag von Info- und Testständen<br />

der AOK, New Balance, Jentschura und<br />

dem Team smovey2smile.<br />

Charity-Schwimmen zu Gunsten des<br />

Hospiz-Vereins Hilpoltstein-<strong>Roth</strong><br />

Beim Charity-Schwimmen am Nachmittag<br />

im <strong>Roth</strong>er Freibad lautete das Motto wieder<br />

„Jede Bahn zählt“. Trotz Außentemperaturen<br />

knapp über dem Gefrierpunkt<br />

schwammen 166 Athleten im beheizten<br />

Becken insgesamt 6375 Bahnen für den<br />

10 <strong>06</strong> | <strong>2<strong>01</strong>9</strong><br />

guten Zweck. „Wir hätten nicht damit<br />

gerechnet, dass so viele Athleten bei diesem<br />

Wetter ins Wasser steigen“, erklärt<br />

Alice Walchshöfer, Geschäftsführerin von<br />

TEAMCHALLENGE GmbH, „Dass die Sportler<br />

sogar 400 Bahnen mehr geschwommen<br />

sind als im letzten Jahr freut uns sehr.<br />

Vor dieser Leistung muss man den Hut<br />

ziehen.“<br />

Mit dabei waren u.a. Lokalmatador Sebastian<br />

Reinwand, der beim DATEV Challenge<br />

<strong>Roth</strong> die Acht-Stunden-Grenze knacken<br />

möchte. Auch die Bürgermeister Ralph<br />

Edelhäußer und Hans Raithel, Stadträtin<br />

Claudia Lux und Ex-Profitriathletin Wenke<br />

Kujala stiegen beim Promi-Schwimmen<br />

ins beheizte Becken. Insgesamt wurden<br />

3187,50 Euro für den guten Zweck erschwommen,<br />

die von TEAMCHALLENGE<br />

GmbH auf 3400 Euro aufgerundet wurden.<br />

Der Erlös des Charity-Schwimmens<br />

geht diesmal an den Hospiz-Verein Hilpoltstein<br />

- <strong>Roth</strong> e.V. Seine Aufgabe ist es,<br />

Schwerkranke, Sterbende und ihre Angehörigen<br />

in ihrer schwierigen Situation mit<br />

hospizlicher Begleitung zu unterstützen.<br />

Unterstützt wurde das Charity-Schwimmen<br />

von der Sparkasse Mittelfranken-Süd<br />

und der Memmert GmbH + Co. KG und<br />

Speck Pumpen GmbH + Co.KG. Der städtische<br />

Kindergarten <strong>Roth</strong> sorgte mit Kuchen<br />

warmen Getränken für die Verpflegung.<br />

Der Neoprenanzug-Hersteller BlueSeventy<br />

bot den Teilnehmern einen Neo-Verleih<br />

an, der sehr gut angenommen wurde.<br />

Damit konnten die Athleten einen optimal<br />

sitzenden Anzug für die 3,8km lange<br />

Schwimmstrecke beim DATEV Challenge<br />

<strong>Roth</strong> im Juli finden. Auch der Challenge<br />

Women und Challenge-forAll machte<br />

auf ihre Veranstaltungen in der Challenge-Woche<br />

aufmerksam.<br />

Lockere Stimmung bei der<br />

Radstreckenausfahrt<br />

Das Highlight am Sonntag war die traditionelle<br />

Ausfahrt auf der Original-Radstrecke<br />

des DATEV Challenge <strong>Roth</strong>. Die insgesamt<br />

146 Teilnehmer und Guides, darunter<br />

auch der Zweitplatzierte des DATEV Challenge<br />

<strong>Roth</strong> 2<strong>01</strong>8, Andreas Dreitz aus Oberfranken,<br />

wurden gemäß des gewünschten<br />

Tempos in Gruppen eingeteilt. Sechs Motorräder<br />

führten und sicherten die Gruppen<br />

auf der knapp 100 Kilometer langen<br />

Strecke. Dabei ging es vielen Teilnehmern<br />

nicht alleine darum, die Strecke zu besichtigen,<br />

sondern einfach um die Atmosphäre<br />

zu aufzusaugen und einen schönen Tag<br />

im Triathlon-verrückten Landkreis <strong>Roth</strong> zu<br />

verbringen, so war es oft aus dem Teilnehmerkreis<br />

zu hören.<br />

Rund 80 Athleten nahmen die Möglichkeit<br />

wahr, im Anschluss nach Büchenbach<br />

und zurück etwa 12km entlang der Marathonstrecke<br />

zu laufen oder Laufschuhe<br />

von New Balance zu testen. Als Abschluss<br />

des Tages und zur Stärkung gab es für die<br />

Teilnehmer noch Erdinger Alkoholfrei. Organisiert<br />

wurde die Radausfahrt erneut<br />

von Matthias Fritsch und dem Professional<br />

Endurance Team.<br />

Text und Foto: DATEV CHALLENGE ROTH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!