04.06.2019 Aufrufe

Roth Journal-2019-06_01-24-Druck

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDKREIS ROTH<br />

Im Mai und Juni ist „Spargel“ wieder traditionell<br />

das Produkt des Monats<br />

Passend dazu ist heimischer Spargel traditionell<br />

wieder das Produkt des Monats im<br />

Landkreis <strong>Roth</strong> und der Stadt Schwabach.<br />

Wie lässt sich Frische, purer Genuss und<br />

klimafreundliche Ernährung vereinbaren?<br />

Ganz einfach, indem man Spargel aus<br />

der Region genießt. Kurze Transportwege<br />

schützen die Umwelt und sind gleichsam<br />

wichtig für die Frische des Spargels.<br />

Frühmorgens von unseren Spargelbauern<br />

gestochen, kann der Spargel bereits am<br />

Mittag frisch in den Kochtopf. Stechfri-<br />

scher, heimischer Spargel verspricht überdies<br />

hervorragende Qualität und lässt<br />

durch seinen einzigartigen Geschmack<br />

die Genießerherzen höherschlagen.<br />

Dabei kommt der Spargel auch noch der<br />

Gesundheit zugute. Kalorienarm und<br />

reich an Vitaminen genießt Bleich- und<br />

Grünspargel in der gesunden Ernährung<br />

einen hohen Stellenwert.<br />

Wo man stechfrischen weißen und grünen<br />

Spargel direkt ab Hof erhält, erfährt man<br />

im aktuellen Spargel-Flyer „Produkt des<br />

Monats“. Ebenfalls findet man im Flyer<br />

Ernährungsinformationen und ein Spargelrezept<br />

vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten in <strong>Roth</strong>.<br />

Die Faltblätter liegen bei den Gemeinden,<br />

in den Filialen der Sparkasse und Raiffeisen-bank<br />

und im Landratsamt <strong>Roth</strong> aus. In<br />

der Stadt Schwabach gibt es die Flyer im<br />

Bürgerbüro, in der Sparkasse und an vielen<br />

öffentlichen Einrichtungen.<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

liebe Spargelfreunde,<br />

Spargel –<br />

das große Talent<br />

Rezept<br />

in den kommenden Wochen gehört Spargel,<br />

egal ob grün oder klassisch weiß,<br />

für Hobbyköche und Gourmets wieder<br />

auf den Speiseplan. Frisch gestochen<br />

schmeckt das edle Gemüse am besten, darum<br />

lohnt sich der Kauf von heimischem<br />

Spargel. Morgens geerntet, liegt er am<br />

Nachmittag schon im Hofladen und kann<br />

am Abend frisch in den Kochtopf. Diese<br />

Frische können einzig unsere heimischen<br />

Spargelbauern bieten. Hinzu kommt, dass<br />

Spargel aus dem Landkreis <strong>Roth</strong> ein Garant<br />

für hohe Qualität und einzigartigem<br />

Geschmack ist. Dies ermöglichen die sandigen<br />

Böden im Landkreis, die Grundlage<br />

für beste Wachstumsbedingungen.<br />

„Original regionaler“ Spargel ist aber<br />

nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen,<br />

er fördert auch eine klimafreundliche<br />

Ernährung, da lange Transportwege<br />

entfallen.<br />

Genießen Sie deshalb diese saisonale Delikatesse<br />

nun bis Johanni – unsere Spargelbauern<br />

freuen sich auf Ihren Besuch!<br />

Grundvoraussetzung für das beste<br />

Spargelgericht ist immer die Frische<br />

des Spargels. Prädestiniert hierfür<br />

ist selbstverständlich Bleich- und<br />

Grünspargel, der aus heimischer<br />

Produktion kommt. Grünspargel<br />

besticht durch seinen kräftigen Geschmack<br />

und hat im Vergleich zu<br />

Bleichspargel einen noch höheren<br />

Vitamin- und Mineralstoffgehalt.<br />

Spargel –<br />

der gesunde Schlankmacher<br />

• nur 72 kJ (17 kcal) pro 100 g<br />

• dient zur Entschlackung und<br />

regt den Stoffwechsel an<br />

• reinigt das Blut und unterstützt<br />

die Leberfunktion<br />

• erhöht die Nierenfunktion und<br />

wirkt entwässernd<br />

• 500 g Spargel decken den<br />

Tagesbedarf an Vitamin C und<br />

Folsäure.<br />

Weitere Informationen zum Thema:<br />

Landkreis <strong>Roth</strong> –Wirtschaftsförderung/<br />

Lokale Agenda 21, Tel. 09171 81-1326,<br />

Stadt Schwabach, Umweltschutzamt,<br />

Tel. 09122 860-584 oder auch im Internet<br />

unter www.agenda21-roth.de,<br />

www.direktvermarkter-roth.de<br />

oder www.schwabach.de.<br />

Qualitätsmerkmale<br />

• saftige Schnittflächen<br />

• geschlossene Köpfchen<br />

• glänzende Schale und feste,<br />

knackige Stangen.<br />

Gerüstverleih Wild<br />

Crème brulèe vom grünen Spargel<br />

200 ml Milch<br />

300 g grünen Spargel<br />

200 ml Sahne<br />

Salz und Pfeffer<br />

1 EL Zucker<br />

20 g Stärke<br />

4 Eigelbe<br />

2 Eier<br />

weiche Butter zum Ausfetten<br />

1 EL braunen Rohrzucker<br />

Spargel waschen, unteres Drittel<br />

schälen, Enden abschneiden und in<br />

Scheiben schneiden.<br />

Milch und Sahne mischen, Stärke<br />

einrühren, salzen und aufkochen<br />

lassen.<br />

Anschließend Spargel zugeben,<br />

weichkochen (ca. 8- 10 Min.), sehr<br />

gut mixen und etwas abkühlen<br />

lassen.<br />

Eigelbe und Eier mit dem Zucker<br />

verrühren, unter die Spargelmasse<br />

geben und etwas stehen lassen.<br />

Förmchen mit Butter ausstreichen.<br />

Masse ca. 2-3 cm hoch einfüllen, bei<br />

150 – 160 °C ca. 30 – 40 Min. stocken<br />

lassen, dann auskühlen lassen.<br />

Zum Servieren wenig braunen Zucker<br />

darüber streuen und mit dem<br />

Bunsenbrenner karamellisieren.<br />

Cremè brulèe mit gebratenem<br />

Spargel und Spargelspänen anrichten:<br />

Gebratener Spargel<br />

6 Stangen Spargel schälen, in 3-4 cm<br />

große Stücke schneiden, halbieren<br />

und kurz in Rapsöl anbraten.<br />

Spargelspäne (6-8 Port.)<br />

750 g weißer Spargel<br />

3-4 EL Himbeeressig<br />

3 EL Haselnussöl<br />

1 TL Salz<br />

2 TL Zucker<br />

frisch gemahlener Pfeffer<br />

2 -3 EL Schnittlauch<br />

Spargel waschen, schälen, Enden<br />

abschneiden und mit dem<br />

Sparschäler der Länge nach dünne<br />

Streifen abschneiden. Himbeeressig,<br />

Haselnussöl, Salz, Zucker und<br />

Pfeffer verrühren, den Spargel<br />

damit marinieren und ca. 15-20 min.<br />

durchziehen lassen. Anschließend mit<br />

Schnittlauch bestreut anrichten.<br />

Fotos: Landkreis <strong>Roth</strong><br />

Gerüstverleih - auch Kleinaufträge<br />

LRG19035_PdMSpargel_4-Seitig.indd 3-4 23.04.<strong>2<strong>01</strong>9</strong> 11:49:41<br />

Fassadengerüste<br />

Dachfanggerüste<br />

Treppentürme<br />

Putz- und Malergerüste<br />

Bergstraße 23 · 92342 Möning · Tel.: 09179 / 963 19 31<br />

Mobil: <strong>01</strong>71 / 416 38 89 · zimmerei-wild@t-online.de<br />

12 <strong>06</strong> | <strong>2<strong>01</strong>9</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!