04.06.2019 Aufrufe

Roth Journal-2019-06_01-24-Druck

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

STADT ROTH<br />

2 Impressum<br />

Stadt <strong>Roth</strong><br />

Kerwa-Zeit in Eckersmühlen<br />

3 Stadt <strong>Roth</strong><br />

Neu auf dem Mittwochsmarkt<br />

4 Landkreis <strong>Roth</strong><br />

Dipl. Ing. Willi Flöttmann<br />

verabschiedet<br />

15 Artsummer in Heubühl<br />

am <strong>Roth</strong>see<br />

Tina Worringen lädt ein<br />

16 Hofstettentreffen <strong>2<strong>01</strong>9</strong><br />

18. Internationales<br />

Hofstettentreffen<br />

LBV Umweltstation<br />

<strong>Roth</strong>see<br />

Wie klingen die Vögel?<br />

Kerwa-Zeit in Eckersmühlen<br />

Vom 30. Mai bis 3. Juni geht es rund in Eckersmühlen<br />

5 Stadt Hilpoltstein<br />

Open-Air-Filmtage<br />

6 Termine <strong>Roth</strong><br />

7 Beruf & Bildung<br />

Stellenanzeigen<br />

8 Wanderwege im<br />

Landkreis <strong>Roth</strong><br />

Hopfenwanderung<br />

9 Pflege & Beruf<br />

Pflege von Angehörigen<br />

10 Datev Challenge <strong>Roth</strong><br />

Challgene-Kick-Off-Wochenende<br />

11 Antenne Bayern<br />

Kinder schnuppern Radioluft<br />

12 Landkreis <strong>Roth</strong><br />

Produkt des Monats Mai und Juni<br />

13 Offenes Haus <strong>Roth</strong><br />

Termine im Juni <strong>2<strong>01</strong>9</strong><br />

Kulturfabrik <strong>Roth</strong><br />

Programm im Juni<br />

14 Berufliches Schulzentrum<br />

<strong>Roth</strong><br />

Schreiner Azubis fertigten<br />

Glücksrad<br />

Landschaftspflegeverband<br />

Mittelfranken<br />

"Landschaft anpacken"<br />

Erscheinungsweise: monatlich<br />

Redaktionsschluss immer<br />

der 15. des Vormonats<br />

Auflage: 11000<br />

Verteilung: kostenlos an alle<br />

erreichbaren Haushalte in der<br />

Stadt <strong>Roth</strong> mit Eingemeindungen<br />

Textbeiträge geben grundsätzlich<br />

die Meinung des Verfassers und<br />

nicht die der Redaktion wieder.<br />

IMPRESSUM<br />

17 Haus & Garten<br />

Fettflecken auf Fenster mit<br />

Spiritus beseitigen<br />

18 Landkreis <strong>Roth</strong><br />

Klimawoche <strong>2<strong>01</strong>9</strong><br />

19 Stadt <strong>Roth</strong><br />

Betriebsbesichtigung<br />

20 Buchvorstellung<br />

Ortsnamen des Altlandkreis<br />

Hilpoltstein<br />

Aktion Mensch<br />

Glückspilz gewinnt<br />

22 Ratgeber Steuern<br />

Neues aus Rechtsprechung und<br />

Verwaltung<br />

23 Fliegervereinigung<br />

Schwabach e.V.<br />

Von oben sieht man mehr<br />

Herausgeber u. Redaktion:<br />

Schwarm <strong>Druck</strong> + Werbung GbR<br />

Inh. Rudolf Schwarm und Bianka Luft<br />

Industriestraße 18 | 91161 Hilpoltstein<br />

Tel. 09174-9605 | info@schwarm-verlag.de<br />

Der Verfasser stellt uns frei von urheberrechtlichen<br />

Ansprüchen, die<br />

von ihm vorher rechtsverbindlich<br />

abzuklären sind.<br />

Dieses Mitteilungsblatt ist politisch<br />

unabhängig und wird ohne Zuschüsse<br />

der Kommunen ausschließlich aus<br />

den Anzeigenerlösen finanziert.<br />

Die Weiterverarbeitung der Inhalte<br />

dieses Blattes ist untersagt.<br />

Zum Foto: Kirchweih Eckersmühlen<br />

Bereits ab Donnerstag um 14:00 Uhr öffnet der Festzeltbetrieb<br />

mit musikalischer Unterhaltung von Otto Schmidpeter und ab<br />

18:00 Uhr gibt es feinsten Coverrock mit „RocKing“. Die offizielle<br />

Kirchweiheröffnung findet am Freitag, 31. Mai um 14:00 Uhr statt.<br />

Traditionell eröffnet der Musikverein Röttenbach mit einem<br />

Standkonzert vor dem Schulhaus und anschließendem Festumzug<br />

ins Festzelt die Eckersmühlener Kirchweih. Im Anschluss an den<br />

Festzug erfolgt der offizielle Bieranstich durch Ersten Bürgermeister<br />

Ralph Edelhäußer, bevor am Abend die Tanz- und Partyband<br />

„FunMusic“ für ausgelassene Kirchweihstimmung sorgen wird.<br />

Zentraler Brauch am Samstagnachmittag ist die Eröffnung der<br />

„Kerwabamm-Meile“ mit Tanz um den Kirchweihbaum und das<br />

Aufstellen des Kirchweihbaumes durch die Freiwillige Feuerwehr<br />

Eckersmühlen. Der beliebte Tauzieh-Wettbewerb läutet<br />

den Abend ein, bevor ab 19:00 Uhr mit den „Moonlights“ beste<br />

Stimmung angesagt ist.Wer vom vielen Tanzen durstig geworden<br />

ist, kann sich ein Bier oder ein alkoholfreies Getränk der Privatbrauerei<br />

Hofmühl gönnen. Und zu jedem Getränk gehört natürlich<br />

auch gutes Essen. Damit niemand verhungert und verdurstet<br />

sorgt an allen Veranstaltungstagen das Team der Casa Fontana<br />

und der Party- und Grillservice „Sau guat“ von Richard Steinrück<br />

für das leibliche Wohl.<br />

Auch auf dem Festplatz kommt mit einem Disco-Scooter, Kugelstechen,<br />

Fische angeln, Pfeile Werfen, einem Schießwagen und<br />

einem Märchensportkarussell die Stimmung nicht zu kurz. Als<br />

kleinen Leckerbissen zwischendurch gibt es hier auch Süßwaren,<br />

Slush Eis, eine Fischbraterei und einen Käsestand. Während der<br />

fünf Veranstaltungstage sorgt auch in diesem Jahr der „Kerwahaufen<br />

Eckersmühlen“ mit vielfältigen Aktivitäten für kurzweilige<br />

Unterhaltung und gute Stimmung.<br />

Weitere Informationen und das<br />

gesamte Festprogramm sind unter<br />

www.stadt-roth/kirchweih zu<br />

finden.<br />

Foto: Stadt <strong>Roth</strong><br />

2 <strong>06</strong> | <strong>2<strong>01</strong>9</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!