05.06.2019 Aufrufe

Heilsbronn Juni 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREINE<br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Heilsbronn</strong><br />

Weniger als 40 Tage!<br />

Dann feiert die Freiwillige Feuerwehr <strong>Heilsbronn</strong> zum fünften Mal in<br />

ihrer Geschichte ein großes Jubiläumsfest auf dem Festplatz in der<br />

Altendettelsauer Straße. Am 06. September 1869 wurde die Feuerwehr<br />

von 16 <strong>Heilsbronn</strong>er Bürgern gegründet.<br />

1894 folgte dann das erste Fest zum 25-jährigen Jubiläum mit einem Festnachmittag<br />

im Eichenhain und 4 Buden auf dem Festplatz, bei dem schon damals<br />

wie heute Festabzeichen verkauft wurden. 800 verkaufte Festabzeichen anlässlich<br />

des Festes zum Preis von je 0,25 Pfennigen konnten verzeichnet werden.<br />

Am Ende konnte ein Gewinn von sage und schreibe 5,78 Mark erzielt werden.<br />

Ein Höhepunkt im Vereinsleben war die Anschaffung einer neuen Fahne im<br />

Jahre 1912, die zum 125-jährigen Jubiläum restauriert wurde und bis heute in<br />

alter Pracht erstrahlt. Ebenso erfolgte die Restaurierung der ersten Druckspritze<br />

der Feuerwehr <strong>Heilsbronn</strong> aus dem Jahre 1896, die unser Festausschuss bspw.<br />

auf der Gewerbeschau vorführte. Die Spritze wird natürlich auch im großen<br />

Festumzug zu sehen sein. Weitere Anekdoten aus der Geschichte der Feuerwehr<br />

<strong>Heilsbronn</strong>, wie bspw. die Gründung eines Spielmanns- und Fanfarenzuges<br />

1960 der weit über die Landesgrenzen bekannt war, können in unserer<br />

Festschrift nachgelesen werden die wir auf unserem Jubiläumswochenende zur<br />

Verfügung stellen.<br />

„Das Feuerwehrjubiläum wurde zum größten Fest, das <strong>Heilsbronn</strong> jemals<br />

sah“, titelte die Fränkische Landeszeitung am 15. Juli 1969. 100 Vereine<br />

gestalteten damals den ersten großen Festumzug durch <strong>Heilsbronn</strong> in<br />

Richtung Festzelt auf dem Festplatz zum 100-jährigen Jubiläum. Aufgrund<br />

eines aufziehenden Sturms beim 125-jährigen Jubiläum musste dieser leider<br />

abgesagt werden. Umso mehr freuen wir uns auf unseren diesjährigen<br />

großen Festzug mit auch wieder knapp 100 teilnehmenden Feuerwehren und<br />

Vereinen und ca. 2.000 Personen, der diesmal nach 50 Jahren hoffentlich<br />

wieder seinen Weg durch <strong>Heilsbronn</strong> in Richtung Festzelt findet.<br />

Auf dem Foto zu sehen ein Gruppenbild der „alten Garde der Feuerwehr“,<br />

die Vorstandschaft vom August 1887 vor dem Gasthaus „Schwarzer Adler“<br />

auf dem Lindenplatz. 132 Jahre später nachgestellt von unserer Leistungsgruppe<br />

THL, die Ende Mai die Leistungsprüfung in Technischer Hilfeleistung<br />

abgelegt hat. Sie fiebern dem großen Fest im Juli natürlich auch schon voller<br />

Vorfreude entgegen, aber das Foto mit den grimmig schauenden Herren von<br />

damals verlangte natürlich auch eine grimmig dreinschauende Nachstellung.<br />

Bastian Böhm, Festausschussvorsitzender<br />

JUNI <strong>2019</strong> • <strong>Heilsbronn</strong>er Monatsblatt<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!