05.06.2019 Aufrufe

Heilsbronn Juni 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesangverein Liederfreunde 1897<br />

Gewerbeschau <strong>Heilsbronn</strong> – Gesangverein Liederfreunde 1897<br />

war mit dabei<br />

Es war Sonntag, das Wetter okay und Alt und Jung unserer Stadt war auf<br />

den Beinen zur Gewerbeschau. Eine tolle Atmosphäre, die für jeden etwas<br />

geboten hat.<br />

Auch wir konnten hier unseren Beitrag leisten.<br />

Zur Mittagszeit hatten wir unseren ersten Auftritt vor der Norma. Unter<br />

Leitung von Herbert Holzmann brachten wir das Frankenlied, den „Bajazzo“<br />

und Sorrent den Zuhörern dar. Es war eine schöne Umrahmung.<br />

Natürlich waren wir hier noch nicht fertig. Weiter ging es zum Firmengelände der<br />

Autoverwertung Rudi Eger. Auch hier konnten wir für gute Unterhaltung sorgen.<br />

Die berühmten „Riesenschnitzel“ schmeckten da gleich noch mal so gut.<br />

Aller guten Dingen sind drei. Bei Feyl Automobile kamen wir zu Kaffee und<br />

Kuchen gerade recht. Petrus schickte ein paar Tropfen zur Erde, aber nach<br />

unserem Gesang schien die Sonne wieder. Ob wir daran unseren Anteil hatten?<br />

Wir , die Liederfreunde 1897, konnten der Gewerbschau am Sonntagnachmittag<br />

einen kleinen Tupfer aufsetzen.<br />

Gesangsverein „Liederfreunde 1897“beim Gruppensingen im<br />

Refektorium<br />

Zum Gruppensingen zeigen die Chöre, was sie mit viel Freude und Engagement<br />

einstudiert haben. Sechs Chöre waren dazu gekommen.<br />

Vor Beginn erfolgte eine Überraschung.<br />

Rudi Eger und Jörg Hirschmann,<br />

1.und 2. Vorsitzender des<br />

<strong>Heilsbronn</strong>er Gewerbevereins überreichten<br />

den „Liederfreunden 1897“<br />

einen Scheck in Höhe von 1000,-€<br />

zur Unterstützung der Chorarbeit.<br />

Vielen Dank dafür!<br />

Horst Lindner, Vorsitzender der<br />

Sängergruppe <strong>Heilsbronn</strong>, eröffnete<br />

das Konzert und begrüßte alle Teilnehmer<br />

recht herzlich.<br />

Uwe Oehler und Rudi Eger bei der<br />

Scheckübergabe<br />

Heinz Henninger, stellv. Vorsitzender des Sängerkreises Ansbach, überbrachte<br />

das Grußwort des Fränkischen Sängerbundes.<br />

Den Reigen eröffnete der Gesangsverein <strong>Heilsbronn</strong>, gefolgt von dem<br />

Gesangverein Külbingen, „Frisch auf“ Warzfelden, MGV Wicklesgreuth und<br />

der Liedertafel Bürglein.<br />

Den Abschluß des Konzertes bildeten wir, die Liederfreunde 1897, unter der<br />

bewährten Leitung von Hartmut Kawohl. Das Frankenlied , Itsy Bitsy Teenie<br />

Weenie sowie Wochenend und Sonnenschein sind Ohrwürmer die viele der<br />

Anwesenden zum mitsummen animierten.<br />

Die gute Vorbereitung und die Führung durch Hartmut Kawohl machten<br />

daraus wieder einen erfolgreichen Vortrag. Mit dem Lied „Guten Abend,<br />

gut`Nacht“ gemeinsam gesungen verabschiedeten sich alle an diesem<br />

schönen Abend.<br />

Die Spende am Ausgang kommt der Nachwuchsförderung der Sängergruppe<br />

<strong>Heilsbronn</strong> zugute.<br />

Übrigens: Chorgesang ist immer wieder ein Genuss!<br />

R. Hahn, 1. Schriftführer<br />

Heimatverein besucht Ausstellung in Nürnberg<br />

Badehaus, Badestube, Volksbad<br />

Im Museum der Nürnberger Altstadtfreunde ist momentan eine interessante<br />

Ausstellung über Hygiene und Badevergnügen im alten Nürnberg zu sehen.<br />

In den Badehäusern wurde nicht nur geschwitzt und gebadet, sondern auch<br />

zur Ader gelassen, Haare geschnitten, Zähne gezogen und Gesellschaft<br />

gepflegt.<br />

Für den Heimatverein <strong>Heilsbronn</strong> und den Förderverein findet eine Sonderführung<br />

statt. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen.<br />

• Termin: Mittwoch, 26. <strong>Juni</strong> um 17.00 Uhr<br />

• Ort: Museum 22-20-18 in der Kühnertsgasse (Bahnhofsnähe)<br />

• Unkosten: ca. 5 .-€ , je nach Beteiligung<br />

Anmeldung bis 24. <strong>Juni</strong> bei Schmutterer (09872/1797) oder<br />

schmutterer@t-online.de<br />

www.moser-erdbau.de<br />

JUNI <strong>2019</strong> • <strong>Heilsbronn</strong>er Monatsblatt<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!